mit Haupttext fortfahren

Häufig gestellte Fragen

Was ist PosterArtist QuickCopy?

Es ist eine Anwendung zum Drucken vergrößerter Kopien von gescannten Fotos und Dokumenten. Klicken Sie einfach in PosterArtist QuickCopy auf die Schaltfläche Kopieren (Copy), um mit den vom Scanner vergrößerten Kopien Poster zu gestalten.

Gescannte Elemente können auch als Materialien in PosterArtist in Poster eingefügt werden.

Welche Scanner unterstützen PosterArtist QuickCopy?

Ein Scanner der Serie CanoScan oder ein PIXMA Inkjet All-in-One Drucker sind dafür erforderlich. Besuchen Sie unsere Website, um Informationen über Scanner zu erhalten, die mit PosterArtist QuickCopy kompatibel sind.

Wie kann ich im Großformat drucken?

Nähere Informationen finden Sie unter Großformatdruck.

Wie drucke ich ohne Ränder?

Die folgenden zwei Methoden stehen für den randlosen Druck zur Verfügung.

Je nach Modell müssen Sie ein Rollenpapier bereithalten, dessen Breite und Papiertyp einen randlosen Druck unterstützt. Klicken Sie für nähere Informationen über Papier, das randlosen Druck unterstützt, auf die Startseite, um zur ersten Seite im Online-Handbuch Ihres Modells zurückzukehren, und suchen Sie nach dem "Papierformat." Der randlose Druck steht für Einzelblätter nicht zur Verfügung.

Wie verwende ich die Funktion für den variablen Druck?

Bereiten Sie zur Verwendung der Funktion für den variablen Druck tabellarische Daten im Excel-Format (.xls, .xlsx, .xlsm oder .xlsb) oder im CSV-Format (.csv).

Nähere Informationen finden Sie unter Drucken mit variablem Druck.

Wie drucke ich Poster durch Drehen um 90 Grad?

Zum Drucken auf die gesamte Rollenpapierbreite wählen Sie im Bildschirm Papieroptionen die Option Lange Seite an Rollenbreite anpassen (Fit Long Side to Roll Width) (für vertikale Poster) oder Kurze Seite an Rollenbreite anpassen (Fit Short Side to Roll Width) (für horizontale Poster) aus.

Unterscheidet sich die Breite oder Länge von der Rollenpapierbreite, können Poster nicht durch Drehen um 90 Grad in der ursprünglichen Skalierung gedruckt werden.

Wie gebe ich das gewünschte Papierformat an?

Das gewünschte Papierformat wird im Bildschirm Papieroptionen unter Benutzerdefinierte Größe festlegen... (Set Custom Size...) festgelegt.

Wie füge ich Daten aus anderer Software ein?

Mithilfe von Microsoft Office-Anwendungen erstellte Daten können eingefügt werden. Andere Daten, wie beispielsweise PDF-Dateien, können nicht eingefügt werden.

Welche Drucker können verwendet werden?

Poster können nur auf Canon-Drucker und Océ-Drucker gedruckt werden, die PosterArtist unterstützen.

Wenn Sie einen PRO-1000- oder PRO-500-Drucker verwenden bzw. keinen Drucker aus der Serie Canon imagePROGRAF, ist die Einstellungsmethode im Bildschirm Papieroptionen anders.

Der Drucker für den Testdruck kann im Dialogfeld Einstellungen (Preferences) angegeben werden.

Wie drucke ich auf Einzelblättern ohne das Bild abzuschneiden?

Im Bildschirm Papieroptionen aktivieren Sie das Kontrollkästchen Druck mit Vergrößerung/Verkleinerung (Enlarged/Reduced Printing), wählen Sie In bedruckbaren Bereich einpassen (Fit in Printable Area) aus und drucken Sie dann.

Worum handelt es sich bei der Einstellung für Lichtverhältnisse?

Farbe und Helligkeit der Lichtverhältnisse variieren je nach Umgebung, wie z. B. Standort (drinnen oder draußen) oder Lichtverhältnisse (Leuchtstoffröhren oder Glühlampen). Aus diesem Grund kann dasselbe Poster, je nachdem wo es angebracht wird, unterschiedlich erscheinen.

Verwenden Sie die Funktionen der Einstellung für Lichtverhältnisse, damit die Farben automatisch an die Umgebung angepasst werden, um so die Farbtöne des Posters visuell zu verbessern.

Was muss ich beim Austausch des Computers oder der Festplatte beachten?

Beim Austausch des Computers oder der Festplatte muss die Lizenzauthentifizierung erneut durchgeführt werden.