mit Haupttext fortfahren

Druckoptionen bei Verwendung von Rollen und Blättern

Der Drucker unterstützt sowohl den Druck von Rollenpapier als auch von Blättern.

In diesem Abschnitt werden die Hauptfunktionen jeder einzelnen Druckmethode und die verfügbaren Hauptdruckmethoden vorgestellt. Wählen Sie Rollenpapier oder Einzelblätter für Ihre persönliche Druckanwendung.

Hinweis

  • Für Informationen zu den Papiertypen, die der Drucker unterstützt, finden Sie unter "Papiertypen".

  • Außer den hier vorgestellten Verfahren gibt es eine Reihe anderer Druckverfahren. Nähere Informationen finden Sie unter "Erweiterte Druckoptionen".

Rollendruck

Medien, die als aufgewickelte Rollen erhältlich sind, werden im Allgemeinen als Rollenmedium bezeichnet. Die Rollen werden auf den Rollenhalter geladen, der wiederum in den Drucker geladen wird.

Mit Rollen kann man große Fotos drucken oder Poster und Banner erstellen, die nicht auf Blättern von normalem Papier gedruckt werden können.

Hinweis

  • Das Festlegen der Rolleneinheit als Zufuhrmodus und das Einlegen von Rollenpapier in die Halter für Rolle 1 (Obere) und Rolle 2 (Untere) bietet die folgenden Vorteile.

Einzelblattdruck

Blätter bezieht sich auf Einzelblätter.

Führen Sie das Blatt zwischen Walze und Papierhaltevorrichtung ein.

  • Druck mit Vergrößerung/Verkleinerung

    Sie können das Papierformat von Originalen durch beliebiges Vergrößern oder Verkleinern vor dem Druck anpassen.

    (Weitere Informationen finden Sie unter "Zoomdruck" (Windows).)

    (Weitere Informationen finden Sie unter "Zoomdruck" (macOS).)

  • Free Layout (Windows) und imagePROGRAF Free Layout (MacOS)

    Es können mehrere Dokumente nebeneinander aus verschiedenen Anwendungen (zum Beispiel Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationen usw.) gedruckt werden.

    (Weitere Informationen finden Sie unter "Aneinanderreihen und Drucken von mehreren Dokumenten" (Windows).)

    (Weitere Informationen finden Sie unter "Aneinanderreihen und Drucken von mehreren Dokumenten" (macOS).)