mit Haupttext fortfahren

Qualität und Medium

In diesem Dialog können Sie die grundlegenden Druckeinstellungen für den jeweiligen Papiertyp festlegen. Solange kein spezielles Druckverfahren erforderlich ist, reichen die Einstellungen in diesem Dialog für den normalen Druckbetrieb aus.

Abbildung: "Qualität und Medium" im Dialog "Drucken"
Medientyp (Media Type)
Wählen Sie den zu verwendenden Medientyp aus.
Sie müssen den Medientyp auswählen, der in den Drucker eingelegt ist. Diese Auswahl ermöglicht es dem Drucker, den dem Medium entsprechenden Druckvorgang auszuführen.

Hinweis

  • Starten Sie nach dem Aktualisieren der Medieninformationen des Druckers Canon IJ Printer Utility2, und aktualisieren Sie die Medieninformationen.
Papierzufuhr (Paper Source)
Wählen Sie die Papierzufuhr aus.
Rollenpapier (Auto) (Roll Paper (Auto))
Abhängig von den Papiereinstellungen im Druckertreiber und den im Drucker gespeicherten Papierinformationen erkennt der Drucker automatisch, welches Rollenpapier verwendet werden muss und zieht das Papier entsprechend ein.
Rolle 1 (Roll 1)
Papier wird von Rolle 1 eingezogen.
Rolle 2 (Roll 2)
Papier wird von Rolle 2 eingezogen.
Einzelblatt (Cut Sheet)
Zieht Papier aus dem Einzelblatteinzug ein.
Druckpriorität (Print Priority)
Wählen Sie Elemente aus, um ihnen Prioritäten für das Druckergebnis zuzuweisen.
Bild (Image)
Geben Sie der Bildqualität beim Drucken den Vorrang.
Strichzeichnung/Text (Line Drawing/Text)
Legen Sie die Priorität beim Drucken auf detaillierte Linien und Text.
Autom. (Druckereinst. verwenden) (Auto (Use Printer Settings))
Verwenden Sie beim Drucken die Druckereinstellungen.
Druckqualität (Print Quality)
Wählen Sie die Option aus, die dem Dokumenttyp und dem Druckzweck am ehesten entspricht.
Wenn eines der Optionsfelder ausgewählt wird, wird die entsprechende Qualität automatisch eingestellt.
Hoch (High)
Gibt der Druckqualität Vorrang vor der Druckgeschwindigkeit.
Standard
Druckt mit durchschnittlicher Geschwindigkeit und Qualität.
Schnell (Fast)
Gibt der Geschwindigkeit Vorrang vor der Druckqualität.
Benutzerdefiniert (Custom)
Wählen Sie dieses Optionsfeld zum Festlegen der Qualität.
Qualität (Quality)
Wenn Sie Benutzerdefiniert (Custom) unter Druckqualität (Print Quality) auswählen, können Sie die Druckqualität mit dem Schieberegler anpassen.
Farbmodus (Color Mode)
Wählen Sie aus, wie Farben verarbeitet werden sollen.
Farbe (Color)
Drucken Sie in Farbe.
Monochrom (Monochrome)
Drucken Sie in Graustufen.
Monochrom-Bitmap (Monochrome Bitmap)
Drucken Sie alle nicht weißen Teile schwarz.
Renderpriorität (Rendering Intent)
Geben Sie die zu verwendende Abstimmungsmethode an, wenn Sie Canon Farbabgleich (Canon Color Matching) unter Farbabgleich (Color Matching) auswählen.
Perzeptiv (Foto) (Perceptual (Photo))
Reproduziert Farben von normalen Fotos natürlich und sorgt für eine feine Abstufung. Darüber hinaus erlaubt es Ihnen die Auswahl dieser Einstellung, Farben ganz einfach mithilfe einer Anwendungssoftware anzupassen.
Sättigung (Poster/CAD) (Saturation (Poster/CAD))
Reproduziert kräftige Farben auf Medien wie z. B. Postern. Zusätzliche werden Drucke in leicht sichtbaren Farben ermöglicht, die für das Zeichnen von Linien geeignet sind.
Keine Farbkorrektur (No Color Correction)
Der Druckauftrag wird ohne Farbzuordnung ausgeführt.
Druckvorschau (Print Preview)
Sie können vor dem Drucken durch Aufrufen der Canon imagePROGRAF Preview-Vorschau prüfen, wie das Druckergebnis aussehen wird.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Vorschau vor dem Druckvorgang anzuzeigen.