mit Haupttext fortfahren

Canon Free Layout plus-Menüband (Office-Plug-in)

Sie können das Canon Free Layout plus-Menüband verwenden, indem Sie eine Anwendung, die Microsoft Office-Plug-ins unterstützt, auf einem Computer starten, auf dem Free Layout plus installiert ist.

Wichtig

Hinweis

  • Die folgende Erläuterung nutzt die Bildschirme, die bei Verwendung von Microsoft Word angezeigt werden.
Bearbeiten/drucken (Edit/Print)
Bearbeiten/drucken (Edit/Print)
Free Layout plus wird gestartet.
Die in der Office-Anwendung bearbeiteten Daten werden in der Liste der eingeg. Daten (Input Data List) auf dem Startbildschirm angezeigt. (Weitere Informationen dazu finden Sie unter "Startbildschirm von Free Layout plus".)
Druckbereich (Print Range)
Legen Sie den Datenbereich fest, der in Free Layout plus eingegeben wird, wenn auf Bearbeiten/drucken (Edit/Print) geklickt wird.
Großformateinstellungen (Large-format settings)
Banner
Legen Sie Papierformate fest, die sich für lange Dokumente wie Banner eignen. (Weitere Informationen finden Sie unter "Drucken von vertikalen Bannern/Bannern.")
Vertikales Banner (Curtain)
Legen Sie Papierformate fest, die sich für lange Dokumente wie vertikale Banner eignen. (Weitere Informationen finden Sie unter "Drucken von vertikalen Bannern/Bannern.")

Hinweis

  • Großformateinstellungen (Large-format settings) wird in Microsoft Excel nicht angezeigt.
Anderes (Other)
Hilfe (Help)
Öffnet die Hilfe.
Info (About)
Zeigt die Version von Free Layout plus an.
Sondereinst. (Special Settings)
Zeigt das Dialogfeld Sondereinst. (Special Settings) an.
Stellen Sie die Bildqualität beim Erzeugen von Seitenformaten sicher
Wählen Sie diese Option aus, um Dokumente mit der maximalen Größe zu erstellen. Das Skalierungsverhältnis beim Drucken ist niedrig, damit die Verschlechterung der Qualität von Bildern, wie z. B. Fotos, minimiert wird.