Digitaler Arbeitsablauf für das Drucken Grundlagen des Farbmanagements Verwenden von Print Studio Pro
Techniken für bestimmte Zielvorstellungen Hilfreiche Informationen
DP008W

Manuelle Bildschirmanpassung

In den meisten Fällen sind Farbtemperatur, Helligkeit usw. eines neu erworbenen Bildschirms nicht angepasst. Wenn der Farbton eines Fotos auf einem nicht angepassten Bildschirm eingestellt wird, weicht der auf dem Bildschirm angezeigte Farbton vom gedruckten ab. Um dieses Problem zu umgehen, muss der Bildschirm angepasst werden.
Zum Anpassen des Bildschirms können im Wesentlichen zwei Methoden verwendet werden. Der Bildschirm kann entweder manuell oder mit einem Messinstrument angepasst werden.
Im Folgenden wird die manuelle Anpassung erläutert.

Verwenden Sie die Anpassungsfunktion des Bildschirms für die manuelle Anpassung.
Die anpassbaren Elemente sowie die Anpassungsmethoden weichen je nach Gerät ab. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch des Bildschirms, oder wenden Sie sich an den Hersteller.

  1. Gamma
  2. Durch das Ändern des Werts wird die Sättigung (der Kontrast) entsprechend geändert. Der Standard für Windows ist 2.2.

  3. Farbtemperatur
  4. In den Einstellungen für das Festlegen des Weißpunkts des Bildschirms werden für das Farbmanagement in der Regel Werte zwischen D50 (5000 K) und D65 (6500 K) empfohlen.
    Die Farbtöne des gedruckten Fotos werden von der Farbtemperatur des Umgebungslichts beeinflusst. Daher muss die Farbtemperatur des Bildschirms entsprechend der Farbtemperatur des Umgebungslichts festgelegt werden.
    Setzen Sie die Farbtemperatur des Bildschirms bei Verwendung einer neutralen oder D50-Leuchtstofflampe für die Farbkontrolle auf etwa 5000 K (Kelvin).

  5. Helligkeit
  6. Je nach Hersteller wird dies als Luminanz, Helligkeit usw. bezeichnet.
    In der Regel werden etwa 120 cd (Candelas) empfohlen. 120 cd entsprechen einer Helligkeit von etwa 100 W (Watt).

Von Canon empfohlene Werte für die Bildschirmeinstellung

Gamma: 2,2

Farbtemperatur: D50 (5000 K)

Luminanz: 120 cd/m2

Nehmen Sie die Anpassungen für eine noch höhere Anpassungsgenauigkeit mit einem Messinstrument vor.
Weitere Informationen zur Anpassung finden Sie unter "Bildschirmanpassung mit einem Messinstrument".

Tipp

Hinweise zur Umgebung bei der Bildschirminstallation


Zum Seitenanfang