S102

Verwendbare Medientypen

Optimale Druckergebnisse erhalten Sie mit für den Tintenstrahldruck geeignetem und dieses Gerät optimiertem Papier. Canon bietet Ihnen eine Vielzahl von Papiersorten (z. B. Aufkleber sowie Foto- oder Dokumentenpapier) an, mit denen Sie das Gerät noch vielseitiger einsetzen können. Wir empfehlen, für den Ausdruck Ihrer wichtigen Fotos Originalpapier von Canon zu verwenden.

Medientypen

Handelsübliches Papier

 Normalpapier (einschließlich Recyclingpapier)*1

Originalpapier von Canon

Die Artikelnummer des Originalpapiers von Canon wird in Klammern angegeben. Bitte beachten Sie die mit dem Papier gelieferten Informationen zur zu bedruckenden Seite und zur Handhabung des Papiers. Auf unserer Website finden Sie Informationen zu den Papierformaten, in denen Originalpapier von Canon verfügbar ist.

 Hinweis

 Manche Originalpapiere von Canon sind möglicherweise nicht überall verfügbar. In manchen Ländern (z. B. in den USA) ist das Papier nicht mit der Artikelnummer ausgezeichnet. Richten Sie sich in diesem Fall beim Kauf nach der Bezeichnung des Papiers.

Papier für den Fotodruck:

 Professional Fotopapier Platin <PT-101>

 Fotoglanzpapier Plus II <PP-201>

 Professional Fotopapier Hochgl. <LU-101>

 Photo Papier Plus,Seiden-Glanz <SG-201>

 Fotopapier Matt <MP-101>*2

 Feiner Kunstdruck "Photo Rag" <FA-PR1>*3

 Fine Art-Papier "Museum Etching" <FA-ME1>*2 *3

 Premium Fine Art Smooth <FA-SM1>*2 *3

Papier für spezielle Anwendungen:

 Fotoetiketten <PS-101>*2


*1 Verwendung von 100 %-Recyclingpapier ist zulässig.

*2 Das Drucken auf dieses Papier über eine Digitalkamera wird nicht unterstützt.

*3 Im Bereich von 30 mm (1,18 Zoll) oder 35 mm (1,38 Zoll) von der unteren und oberen Papierkante (relativ zur Druckrichtung) kann nicht gedruckt werden. Informationen zum Druckbereich finden Sie unter Formate für Kunstdruckpapier.

Wenn Sie Kunstdruckpapier verwenden, lesen Sie zunächst die Informationen unter Vorbereitungen vor der Verwendung von Kunstdruckpapier.


Maximale Papierkapazität

Einstellen des Medientyps über den Druckertreiber

 Hinweis

 Mithilfe des im Lieferumfang des Druckers enthaltenen CD-Fachs können bedruckbare Datenträger bedruckt werden.

Einlegen eines bedruckbaren Datenträgers

 Beim Drucken von Fotos, die auf einem PictBridge-kompatiblen Gerät gespeichert sind, müssen das Seitenformat und der Medientyp angegeben werden.

Drucken über eine Digitalkamera

 Sie können nicht von Canon stammendes Spezialpapier zum Drucken verwenden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Seitenformate

Das Gerät ermöglicht die Verwendung der im Folgenden angegebenen Seitenformate.

 Hinweis

 Sie können folgende Seitenformate einlegen.

- Hinteres Fach: A3+, A3, B4, A4, B5, A5, Letter, Legal, 279,4 x 431,8 mm (11 x 17 Zoll), Wide, 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll), 101,6 x 203,2 mm (4 x 8 Zoll), 13 x 18 cm (5 x 7 Zoll), 20 x 25 cm (8 x 10 Zoll) und 25 x 30 cm (10 x 12 Zoll)

- Fach für manuelle Zufuhr: A3+, A3, B4, A4, Letter, Legal, 279,4 x 431,8 mm (11 x 17 Zoll), 20 x 25 cm (8 x 10 Zoll), 25 x 30 cm (10 x 12 Zoll) und 36 x 43 cm (14 x 17 Zoll)

 Das Drucken auf Papier der folgenden Formate über eine Digitalkamera wird nicht unterstützt.

- B4, B5, A5, Legal, 101,6 x 203,2 mm (4 x 8 Zoll), 279,4 x 431,8 mm (11 x 17 Zoll) und Wide

Standardformate:

 Letter

 Legal

 279,4 x 431,8 mm (11 x 17 Zoll)

 A5

 A4

 A3

 A3+

 B5

 B4

 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll)

 101,6 x 203,2 mm (4 x 8 Zoll)

 13 x 18 cm (5 x 7 Zoll)

 20 x 25 cm (8 x 10 Zoll)

 25 x 30 cm (10 x 12 Zoll)

 36 x 43 cm (14 x 17 Zoll)

 Breit

Nicht standardisierte Formate:

Sie können auch auf Papier drucken, das keinem Standardformat entspricht, solange die folgenden Mindest- und Maximalmaße eingehalten werden.

 Hinteres Fach

- Mindestgröße: 89,0 x 127,0 mm (3,50 x 5,00 Zoll)

- Maximalgröße: 329,0 x 676,0 mm (12,95 x 26,61 Zoll)

 Fach für manuelle Zufuhr

- Mindestgröße: 203,2 x 254,0 mm (8,00 x 10,00 Zoll)

- Maximalgröße: 355,6 x 584,2 mm (14,00 x 23,00 Zoll)

Papiergewicht/-dicke

Sie können Papier in folgenden Gewichtsbereichen verwenden.

 Hinteres Fach: 64 bis 105 g /m2 (17 bis 28 lb) (bei Normalpapier, ausgenommen Originalpapier von Canon)

* Sie können außerdem nicht von Canon stammendes Spezialpapier mit einem Gewicht von maximal 200 g /m2 (53 lb) verwenden.

Verwenden Sie kein leichteres oder schwereres Papier (es sei denn, es handelt sich um ein Originalpapier von Canon), da dies zu einem Papierstau im Drucker führen kann.

 Fach für manuelle Zufuhr: 0,1 bis 0,6 mm (4 bis 23,6 mil) (maximal 350 g /m2 (93 lb))

Verwenden Sie kein dickeres oder schweres Papier, da dies zu einem Papierstau im Drucker führen kann.

Zum Seitenanfang