mit Haupttext fortfahren

Probleme beim Senden von Faxen

Senden von Faxen nicht möglich

Sequentielles Rundsenden mittels Wahlwiederholung oder Wählen durch Eingeben der Nummern nicht möglich

Beim Senden von Faxen treten häufig Fehler auf

Senden von Faxen nicht möglich

  1. Test 1 Ist das Gerät eingeschaltet?

    • Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, können keine Faxe gesendet werden. Drücken Sie die Taste EIN (ON), um das Gerät einzuschalten.

    • Wenn Sie das Netzkabel abziehen, ohne das Gerät vorher auszuschalten (die POWER-Anzeige leuchtet), wird das Gerät beim Einstecken des Netzkabels automatisch wieder eingeschaltet.

    • Wenn das Netzkabel abgezogen wurde, nachdem Sie das Gerät durch Drücken der Taste EIN (ON) ausgeschaltet haben (die POWER-Anzeige leuchtet nicht), stecken Sie das Kabel wieder ein, und drücken Sie dann die Taste EIN (ON), um das Gerät wieder einzuschalten.

    • Wenn das Gerät aufgrund eines Stromausfalls oder Ähnlichem ausgeschaltet wurde, wird es automatisch wieder eingeschaltet, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist.

    Wichtig

    • Vergewissern Sie sich, dass die POWER-Anzeige nicht leuchtet, bevor Sie das Netzkabel abziehen. Ziehen Sie das Netzkabel dann ab.

      Wenn ein Stromausfall auftritt oder wenn Sie das Netzkabel abziehen, werden alle Faxdokumente im Gerätespeicher gelöscht.

      Informationen zum Abziehen des Netzkabels finden Sie unter Hinweis zum Abziehen des Netzkabels.

    Hinweis

    • Wenn die im Gerätespeicher abgelegten Faxe bei einem Stromausfall oder beim Abziehen des Netzkabels gelöscht werden, wird nach dem Wiedereinschalten des Geräts eine Liste der Faxe gedruckt, die aus dem Gerätespeicher gelöscht wurden (SPEICHERLÖSCHBERICHT (MEMORY CLEAR REPORT)).

      Ausführliche Informationen finden Sie unter Zusammenfassung von Berichten und Listen.

  2. Test 2 Wird das Dokument aus dem Speicher gesendet oder die Faxnachricht im Speicher empfangen?

    Wenn die Meldung für das Senden/den Empfang auf dem Fax-Standby-Bildschirm angezeigt wird, wird eine Faxnachricht aus dem Speicher des Geräts gesendet bzw. im Speicher empfangen. Warten Sie, bis die Übertragung/der Empfang abgeschlossen ist.

  3. Test 3 Ist der Speicher des Geräts voll?

    Löschen Sie den Inhalt des Speichers, und senden Sie das Fax erneut.

    Im Gerätespeicher gespeicherte Dokumente

  4. Test 4 Wurde der Telefonleitungstyp ordnungsgemäß eingestellt?

    Überprüfen und ändern Sie ggf. die Einstellung des Telefonleitungstyps.

    Einstellen des Telefonleitungstyps

  5. Test 5 Ist Hörertasteneinstellung (Hook key setting) auf Deaktivieren (Disable) eingestellt?

    Wenn Sie eine Faxnachricht manuell senden möchten, wählen Sie die Nummer, während Aktivieren (Enable) für Hörertasteneinstellung (Hook key setting) in Sicherheit steuern (Security control) unter Fax-Einstellungen (FAX settings) ausgewählt ist, oder wählen Sie die Nummer mit dem Telefon, das mit dem Gerät verbunden ist.

    Sicherheit steuern (Security control)

  6. Test 6 Ist Wähltonerkennung (Dial tone detect) auf EIN (ON) eingestellt?

    Senden Sie das Fax nach einiger Zeit erneut.

    Wenn Sie immer noch kein Fax senden können, wählen Sie AUS (OFF) für Wähltonerkennung (Dial tone detect) in Erweiterte FAX-Einstellungen (Advanced FAX settings) unter Fax-Einstellungen (FAX settings).

    Erweiterte FAX-Einstellungen (Advanced FAX settings)

  7. Test 7 Wurde die Faxnummer im Adressbuch des Geräts ordnungsgemäß registriert?

    Überprüfen Sie die Fax-/Telefonnummer des Empfängers, korrigieren Sie die im Adressbuch des Geräts registrierte Fax-/Telefonnummer und senden Sie das Dokument dann erneut.

    Ändern von gespeicherten Informationen

    Hinweis

    • Sie können die registrierten Informationen im Adressbuch des Geräts überprüfen, indem Sie die EMPFÄNGERLISTE (RECIPIENT TELEPHONE NUMBER LIST) ausdrucken.

      Zusammenfassung von Berichten und Listen

  8. Test 8 Tritt während der Übertragung ein Fehler auf?

  9. Test 9 Wurde das Dokument ordnungsgemäß geladen?

    Entfernen Sie das Dokument, und legen Sie es erneut auf die Auflagefläche oder in den ADF.

    Auflegen von Originalen

  10. Test 10 Tritt ein Druckerfehler auf?

    Überprüfen Sie, ob eine Fehlermeldung auf dem Touchscreen ausgegeben wird. Wenn eine Fehlermeldung auf dem Touchscreen angezeigt wird, prüfen Sie die Ursache.

    Wenn die Fehlermeldung mit Supportcode angezeigt wird, lesen Sie die Informationen unter Supportcodeliste.

    Wenn die Fehlermeldung ohne Supportcode angezeigt wird, lesen Sie die Informationen unter Eine Meldung wird angezeigt.

    Wenn Sie es eilig haben, drücken Sie die Taste Stopp (Stop), um die Meldung zu schließen, und senden Sie anschließend das Fax.

  11. Test 11 Wurde die Telefonleitung ordnungsgemäß angeschlossen?

    Schließen Sie die Telefonleitung erneut an die Buchse für Telefonkabel an.

    Einfacher Anschluss

    Sollte die Telefonleitung korrekt angeschlossen sein, besteht mit dieser ein Problem. Wenden Sie sich an Ihren Telefonanbieter und den Hersteller Ihres Terminal- oder Telefonadapters.

Sequentielles Rundsenden mittels Wahlwiederholung oder Wählen durch Eingeben der Nummern nicht möglich

  1. Test Wurde bereits der Empfänger aus dem Wahlwiederholungsverlauf ausgewählt oder eine Nummer per Eingabe der Fax-/Telefonnummer gewählt?

    Sie können einen Empfänger aus dem Wahlwiederholungsverlauf auswählen oder die Fax-/Telefonnummer des Empfängers für das sequentielle Rundsenden eingeben.

    Wenn Sie bereits mittels Auswahl aus dem Wahlwiederholungsverlauf oder per Eingabe der Fax-/Telefonnummern gewählt haben, wählen Sie den Empfänger aus dem Adressbuch des Geräts aus.

Beim Senden von Faxen treten häufig Fehler auf

  1. Test Überprüfen Sie den Zustand der Telefonleitung oder die Verbindung.

    Wenn die Telefonleitung oder die Verbindung in einem schlechten Zustand ist, kann der Fehler möglicherweise durch Verringern der Startgeschwindigkeit der Übertragung behoben werden.

    Verringern Sie die Sendestartgeschwindigkeit über die Option SE-Startgeschwindigkeit (TX start speed) in Erweit. Kommunikationseinstell. (Adv. communication settings) in Erweiterte FAX-Einstellungen (Advanced FAX settings) unter Fax-Einstellungen (FAX settings).

    Erweiterte FAX-Einstellungen (Advanced FAX settings)