Sie können Fotopapier des Formats 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) oder 13 x 18 cm (5 x 7 Zoll) in die Kassette (oben) einlegen.
Legen Sie großformatiges Papier in die Kassette (unten) ein.
Einlegen von großformatigem Papier
![]()
|
![]()
Ausführliche Informationen zu Originalpapier von Canon finden Sie unter Verwendbare Medientypen. |
Bereiten Sie das Papier vor.
Richten Sie die Kanten des Papiers bündig aus. Glätten Sie gegebenenfalls gewelltes Papier.
![]()
Informationen zum Glätten von gewelltem Papier finden Sie im Abschnitt "Legen Sie das Papier nach dem Glätten ein." unter Papier ist verschmutzt/Bedruckte Oberfläche ist verkratzt.
|
Legen Sie das zu bedruckende Papier ein.
(1) Ziehen Sie die Kassette (oben) aus dem Gerät heraus.
(2) Schieben Sie die vordere Papierführung (A) und die rechte Papierführung (B) nach außen, um sie zu öffnen.
(3) Legen Sie den Papierstapel MIT DER ZU BEDRUCKENDEN SEITE NACH UNTEN in die Mitte der Kassette (oben) ein.
![]()
|
![]()
Falls der Papierstapel die hervorstehenden Teile (E) berührt, wird das Papier möglicherweise nicht ordnungsgemäß eingezogen.
|
(4) Richten Sie die vordere Papierführung (A) am Papierstapel aus.
Richten Sie die Papierführung (A) bei Standardformaten so aus, dass sie einrastet.
(5) Schieben Sie die rechte Papierführung (B) so weit nach innen, dass die Papierführungen an der rechten und linken Seite des Papierstapels anliegen.
Achten Sie darauf, dass die Papierführungen nicht zu eng am Papier anliegen. Andernfalls kommt es möglicherweise zu Fehleinzügen.
![]()
|
(6) Setzen Sie die Kassette (oben) wieder in das Gerät ein.
Schieben Sie die Kassette (oben) bis zum Anschlag in das Gerät hinein.
Öffnen Sie das Papierausgabefach.
(1) Öffnen Sie das Papierausgabefach vorsichtig, indem Sie es an beiden Seiten halten.
Die Verlängerung des Ausgabefachs wird automatisch geöffnet, wenn Sie das Papierausgabefach öffnen.
![]() Nach dem Einlegen das Papiers
|
Zum Seitenanfang![]() |