mit Haupttext fortfahren

LAN-Einstellungen

  • Wi-Fi

    Aktiviert/Deaktiviert Wi-Fi.

  • Drahtlos Direkt (Wireless Direct)

    Aktiviert/Deaktiviert Drahtlos Direkt.

  • Drahtgebundenes LAN (Wired LAN)

    Aktiviert/Deaktiviert LAN

  • LAN-Einstellungen bestätigen (Confirm LAN settings)

    Die Informationen zur LAN-Einstellung werden angezeigt.

  • Erweiterte Einrichtung (Advanced setup)

    • Druckername festlegen (Set printer name)

      Gibt den Druckernamen an.

      Hinweis

      • Sie dürfen keinen Druckernamen verwenden, der bereits für ein anderes mit dem LAN verbundenes Gerät vergeben ist.
      • Der Druckername darf nicht mit einem Bindestrich beginnen oder enden.
    • TCP/IP-Einstellungen (TCP/IP settings)

      Legt IPv4- oder IPv6-Einstellungen fest.

    • WSD-Einstellung (WSD settings)

      Einstellungen zur Verwendung von WSD vornehmen.

    • Bonjour-Einstellungen (Bonjour settings)

      Einstellungen zur Verwendung von Bonjour vornehmen.

    • LPD-Druck (LPD print)

      Einstellungen zum Drucken mit LPD.

    • SNMP-Einstellungen (SNMP settings)

      Einstellungen zur Verwendung von SNMP zur Verwaltung und Steuerung des Druckers.

    • SNTP-Einstellungen (SNTP settings)

      Einstellungen zur Verwendung von SNTP zur Einstellung der Uhrzeit auf dem Drucker.

    • FTP-Einstellung (FTP settings)

      Einstellungen zum Drucken mit FTP.

    • IPP-Einstellungen (IPP Settings)

      Einstellungen zum Drucken mit IPP.

    • CHMP-Einstellungen (CHMP settings)

      Einstellungen zur Kommunikation, wenn Druckertreiber oder -anwendungen Informationen zum Status, Papier und Auftragsprotokoll des Druckers benötigen.

      Wenn Sie HTTPS-Umleitung aktivieren (Enable HTTPS redirection) auswählen, findet Kommunikation über CHMP über verschlüsselte Kommunikation statt.

      Hinweis

    • Netzwerkschnittstell.einstell. (Network interface settings)

      Um eine Verbindung mit einem Hub herzustellen, der Spanning Tree unterstützt, wählen Sie Spannbaumeinstellung (Spanning tree settings) > Aktivieren (Enable) aus.

      Bei Auswahl von Aktivieren (Enable) werden keine Daten im Netzwerk übermittelt.

    • DRX-Einstellung (DRX settings)

      Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden die Daten während der Netzwerkverbindung mit Unterbrechungen empfangen.

    • IP-Zugriffskontrolle (IP filtering)

      Erlaubt oder verbietet den Zugriff auf bestimmte IP-Adressen.

      Es können Einstellungen für IPv4- und IPv6-Adressen vorgenommen werden.

      Wichtig

      • Wenn die Geräteadresse des Administrators versehentlich abgelehnt wurde, wählen Sie auf dem HOME-Bildschirm im Bedienfeld LAN-Einstellungen (LAN settings) und dann in dieser Reihenfolge Wi-Fi (Wi-Fi ) / Drahtlos Direkt (Wireless Direct) / Drahtgebundenes LAN (Wired LAN ) > Einstellung. (Settings) > Erweitert (Advanced) > LAN-Einstellungen zurücksetzen (Reset LAN settings), um die Netzwerkinformationen des Druckers zu initialisieren.

        Nach dem Zurücksetzen können Sie die Einrichtung wie erforderlich erneut ausführen.

    • Filtereinst. für MAC-Adressen (MAC address filtering settings)

      Erlaubt oder verbietet den Zugriff auf bestimmte MAC-Adressen.

      Wichtig

      • Wenn die Geräteadresse des Administrators versehentlich abgelehnt wurde, wählen Sie auf dem HOME-Bildschirm im Bedienfeld LAN-Einstellungen (LAN settings) und dann in dieser Reihenfolge Wi-Fi (Wi-Fi ) / Drahtlos Direkt (Wireless Direct) / Drahtgebundenes LAN (Wired LAN ) > Einstellung. (Settings) > Erweitert (Advanced) > LAN-Einstellungen zurücksetzen (Reset LAN settings), um die Netzwerkinformationen des Druckers zu initialisieren.

        Nach dem Zurücksetzen können Sie die Einrichtung wie erforderlich erneut ausführen.

    • LAN-Einstellungen zurücksetzen (Reset LAN settings)

      Initialisiert die Netzwerkeinstellungen im Drucker.

      Nach dem Zurücksetzen können Sie die Einrichtung wie erforderlich erneut ausführen.