mit Haupttext fortfahren

Papier reibt am Druckkopf

  1. Test 1 Ist das in den Drucker eingelegte Papier mit dem im Druckertreiber ausgewählten Medientyp identisch?

    Wenn Sie mit dem im Druckertreiber angegebenen Medientyp drucken, legen Sie den angegebenen Medientyp in den Drucker ein.

    Wenn Sie mit dem Medientyp drucken, der in den Drucker eingelegt ist, geben Sie den Medientyp im Druckertreiber an.

    Hinweis

    • Wenn Autom. (Druckereinst. verwenden) (Auto (Use Printer Settings)) als Medientyp ausgewählt ist, wird der Druck mit dem in den Drucker eingelegten Medientyp durchgeführt.

    • Klicken Sie auf Informationserhalt (Get Information), um die im Drucker eingestellten Papierinformationen im Druckertreiber anzuwenden.

  2. Test 2 Ist der Medientyp des in den Drucker eingelegten Papiers identisch mit dem Medientyp, der auf dem Touchscreen ausgewählt wurde?

    Stellen Sie den richtigen Medientyp auf dem Touchscreen ein.

  3. Test 3 Ist das Papier ordnungsgemäß eingelegt?

    Wenn das Papier nicht ordnungsgemäß eingelegt ist, kann es Falten werfen und gegen den Druckkopf reiben.

    Legen Sie das Papier wieder ein.

  4. Test 4 Ist die Druckkopfhöhe zu gering eingestellt?

    Legen Sie im Touchscreen-Menü einen höheren Wert für Kopfhöhe (Head height) als den aktuellen fest.

  5. Test 5 Handelt es sich um dickes Papier oder einen Papiertyp, der sich leicht wellt oder schnell Falten wirft, nachdem er Tinte aufgenommen hat?

    • Wenn Sie Druckmaterialien auf Papierbasis verwenden, wie beispielsweise schweres beschichtetes Papier, setzen Sie Vakuumstärke Transporteinheit (Transport unit vacuum strength) im Touchscreen-Menü auf Mittel-stark (Medium-strong) bzw. Stark (Strong).

    • Wenn Sie Druckmaterialien auf Folienbasis, wie beispielsweise CAD Tracing Paper verwenden, setzen Sie Vakuumstärke Transporteinheit (Transport unit vacuum strength) im Touchscreen-Menü auf Standard, Mittel-stark (Medium-strong) bzw. Stark (Strong).

    • Wenn Sie Papier verwenden, das dünner ist als 0,1 mm (0,004 Zoll), setzen Sie Vakuumstärke Transporteinheit (Transport unit vacuum strength) im Touchscreen-Menü auf Schwach (Weak).

    Wenn sich das Problem hierdurch nicht beheben lässt, erhöhen Sie die Einstellung für die Kopfhöhe (Head height) im Touchscreen-Menü.

  6. Test 6 Ist das Papier an der Vorderkante stark gewellt oder wirft es Falten?

    Setzen Sie den Schnittmodus (Cutting mode) im Touchscreen-Menü auf Manueller Schnitt (User cut), und setzen Sie die Vorderkantenerkennung auf Nicht erkennen (Do not detect).

    Um nachzuverfolgen, wie viel Rollenpapier noch übrig ist, setzen Sie Verbleibnd. Rollenmenge verwalt. (Manage remaining roll amount) auf Automatisch schätzen (Auto estimate) oder Deaktivieren (Disable), bevor Sie das Rollenpapier einlegen. Setzen Sie dann die Einstellung Verbleibnd. Rollenmenge verwalt. (Manage remaining roll amount) auf Automatisch schätzen (Auto estimate) oder Strichcodes (Barcodes) zurück, nachdem das Rollenpapier eingelegt wurde.

    Setzen Sie zudem die Auswahlmethode für Medientyp (Media type selection method) auf Manuell (Manual) oder Aktuell. Medientyp verw. (Use current media type).

  7. Test 7 Wenn Sie Normalpapier verwenden, können Sie das Druckergebnis ggf. durch Änderung der Einstellungen am Drucker verbessern.

    • Für die Einfache Einstellungen (Easy Settings)

      Legen Sie die Einstellung Druckziel (Print Target) auf Foto (Farbe) (Photo (Color)) oder Poster fest.

  8. Test 8 Wenn Sie Rollen verwenden, verwenden Sie auch das empfohlene Papier und die empfohlene Umgebung?

    Wenn Sie andere Rollen oder Umgebungen verwenden als empfohlen, kann sich das Papier stärker wellen und am Druckkopf reiben. Verwenden Sie das empfohlene Papier und die empfohlene Umgebung.