mit Haupttext fortfahren

Zeicheneingabe

An diesem Drucker können Zeichen mit den Zifferntasten (A) eingegeben werden.

Abbildung: Zeicheneingabe

Jeder Taste sind mehrere Zeichen zugewiesen. Drücken Sie eine Taste wiederholt, um ein bestimmtes Zeichen einzugeben.

Weitere Einzelheiten zu den zugewiesenen Zeichen erhalten Sie nachstehend unter „Tastenbelegungen”.

<Tastenbelegungen>

Taste Kleinschreibung
„abc”
Großschreibung
„ABC”
Numerischer Modus
„123”
1 1
2 abcåäáàãâæç ABCÅÄÁÀÃÂÆÇ 2
3 defëéèê DEFËÉÈÊ 3
4 ghiïíìî GHIÏÍÌÎ 4
5 jkl JKL 5
6 mnoñøöóòõô MNOÑØÖÓÒÕÔ 6
7 pqrsþ PQRSÞ 7
8 tuvüúùû TUVÜÚÙÛ 8
9 wxyzý WXYZÝ 9
0 0
# . @ - _ SP * # ! " , ; : ^ ` = / | ' ? $ % & + ( ) [ ] { } < >
Tonwahl Mit jedem Drücken dieser Taste wechselt der Eingabemodus zwischen dem Kleinschreibmodus „abc“, dem Großschreibmodus „ABC“ und dem numerischen Modus „123“.

SP: Steht für ein Leerzeichen.

Hinweis

  • Wenn Sie die einer Taste zugewiesenen Zeichen nacheinander eingeben möchten (z. B. zuerst „N” und dann „O”), drücken Sie die Taste Nach rechts (B), um den Cursor zunächst um ein Zeichen nach rechts zu bewegen.
  • Zur Eingabe eines Leerzeichens bewegen Sie den Cursor mit der Taste Nach links oder Nach rechts (B) an die gewünschte Position, und drücken Sie dann die Taste # fünf Mal.
  • Um Zeichen einzufügen, bewegen Sie den Cursor zum Zeichen rechts neben der gewünschten Stelle mit der Taste Nach links oder Nach rechts (B) und geben Sie die Zeichen ein.
  • Zum Löschen eines Zeichens bewegen Sie den Cursor mit der Taste Nach links oder Nach rechts (B) zum gewünschten Zeichen und drücken Sie dann die Taste Zurück (C).