mit Haupttext fortfahren

Glossar

IEEE802.11a
Ein Drahtlosnetzwerkstandard, der das 5-GHz-Frequenzband verwendet; gewährleistet Kommunikation mit einer maximalen Übertragungsrate von 54 MBit/s.
IEEE802.11ac
Ein Drahtlosnetzwerkstandard, der das 5-GHz-Frequenzband verwendet; gewährleistet Kommunikation mit einer maximalen Übertragungsrate von 6,93 GBit/s.
Ein Nachfolgestandard zu IEEE802.11n.
IEEE802.11b
Ein Drahtlosnetzwerkstandard, der das 2,4-GHz-Frequenzband verwendet; gewährleistet Kommunikation mit einer maximalen Übertragungsrate von 11 MBit/s.
IEEE802.11g
Ein Drahtlosnetzwerkstandard, der das 2,4-GHz-Frequenzband verwendet; gewährleistet Kommunikation mit einer maximalen Übertragungsrate von 54 MBit/s.
Kompatibel mit IEEE802.11b.
IEEE802.11n
Ein Drahtlosnetzwerkstandard, der das 2,4-GHz- und das 5-GHz-Frequenzband verwendet; gewährleistet Kommunikation mit einer maximalen Übertragungsrate von 600 MBit/s.
Kompatibilität mit IEEE802.11b/g im 2,4-GHz-Band.
Netzwerk
Ein System, über das Computer miteinander verbunden werden, um Informationen austauschen zu können. Das Internet ist eine Art Netzwerk.
Router
Ein Gerät, das bei der Kommunikation zwischen Geräten (Computer, Drucker usw.) im Netzwerk die Brücken- oder Verbindungsfunktion übernimmt.
SSID
Name zur Identifizierung eines Wireless Routers, der in einem drahtlosen Netzwerk verwendet wird.
TKIP
Ein Verschlüsselungsstandard; eine regelmäßige Erneuerung des Verschlüsselungsschlüssels verhindert die Entschlüsselung durch Dritte.
USB
Ein Standard zum Anschließen von Peripheriegeräten (Drucker usw.) an einen Computer.
WEP
Ein in IEEE802.11 verwendetes Sicherheitsprotokoll.
Wi-Fi
Ein Markenname, der ausschließlich Produkte bezeichnet, die die Wi-Fi Alliance-Interoperabilitätstests bestanden haben. Dieser Drucker ist ein Wi-Fi-zertifiziertes Produkt. Es kann auch ein LAN (Local Area Network, lokales Netzwerk) bezeichnen, für das keine Kabel benötigt werden.
Direkte Verbindung
Eine Methode für die direkte Verbindung des Druckers mit einem Computer oder anderen Geräten, ohne einen Wireless Router zu verwenden.
Wireless Router
Ein Gerät, das beim Einrichten eines drahtlosen Netzwerks als Brücke fungiert.
WPS
Ein Standard, der die problemlose Einrichtung von drahtlosen Geräteverbindungen und Sicherheitseinstellungen ermöglicht. Sowohl die Tastendrückmethode als auch die PIN-Code-Methode sind verfügbar. WPS steht für Wi-Fi Protected Setup.