mit Haupttext fortfahren

Gleichzeitiges Scannen mehrerer Dokumente mit dem ADF (automatischer Dokumenteneinzug)

Legen Sie mehrere Dokumente in den ADF (automatischer Dokumenteneinzug) und scannen Sie sie gleichzeitig.

Hinweis

  • Sie können mehrere Dokumente gleichzeitig mit dem ADF scannen, wenn Sie über Automatisch (Auto), Dokument (Document), Benutzerdef. (Custom) oder ScanGear scannen.
    Informationen zum Scannen über ScanGear (Scanner-Treiber) finden Sie auf der Startseite des Online-Handbuchs im Abschnitt "Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear)" des entsprechenden Modells.

Mit automatischem Scannen:

Der Objekttyp wird automatisch erkannt. Klicken Sie im Hauptbildschirm IJ Scan Utility auf Automatisch (Auto) und scannen Sie.

Ohne automatisches Scannen:

Setzen Sie im Dialogfeld für Einstellungen die Option Quelle wählen (Select Source) auf ADF oder Automatisch (Auto), und scannen Sie.

Hinweis

  • Die Bildschirme für das Scannen von Dokumenten werden in den folgenden Beschreibungen als Beispiele verwendet.
  1. Legen Sie die Dokumente in den ADF.

  2. Starten Sie IJ Scan Utility.

  3. Klicken Sie auf Einst... (Settings...).

    Abbildung: IJ Scan Utility

    Das Dialogfeld Einstellungen wird angezeigt.

  4. Klicken Sie auf Dokument scannen (Document Scan).

    Abbildung: Dialogfeld Einstellungen
  5. Wählen Sie unter Quelle wählen (Select Source) den Typ der zu scannenden Dokumente aus.

    Wählen Sie Dokument (ADF/Auflagefläche) (Document (ADF/Platen)) oder Dokument (ADF Simplex) (Document (ADF Simplex)), wenn Sie nur die Vorderseite der Dokumente scannen möchten.

    Wählen Sie die Option Dokument (ADF Duplex manuell) (Document (ADF Manual Duplex)), wenn Sie die Vorderseite und danach die Rückseite der Dokumente scannen möchten.

    Abbildung: Dialogfeld Einstellungen
  6. Geben Sie den erforderlichen Farbmodus, die Dokumentgröße und die Scan-Auflösung an.

    Klicken Sie auf Einstell. Dokumentenscanausrichtg... (Document Scan Orientation Settings...), um die Ausrichtung der zu scannenden Dokumente anzugeben. Im angezeigten Dialogfeld können Sie die Ausrichtung (Orientation) und Bindungsseite (Binding Side) angegeben. Von der Auswahl unter Bindungsseite (Binding Side) hängt ab, wie die Dokumente beim Scannen der Rückseiten zu platzieren sind.

    Wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf OK.

    Abbildung: Dialogfeld Einstellungen

    Der Hauptbildschirm von IJ Scan Utility wird angezeigt.

    Hinweis

  7. Klicken Sie auf Dokument (Document).

    Abbildung: IJ Scan Utility

    Der Scan-Vorgang wird gestartet.

    Hinweis

    • Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen.

    Fahren Sie mit Schritt 8 fort, wenn Dokument (ADF Duplex manuell) (Document (ADF Manual Duplex)) unter Quelle wählen (Select Source) ausgewählt ist.

  8. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Dokumente zu platzieren.

    Hinweis

    • Die Bildschirme für das Scannen mit der Einstellung Hochformat (Portrait) für Ausrichtung (Orientation) werden in den folgenden Beschreibungen als Beispiele verwendet.

    Wenn unter Einstell. Dokumentenscanausrichtg... (Document Scan Orientation Settings...) für Bindungsseite (Binding Side) die Einstellung Lange Seite (Long edge) ausgewählt wurde:

    Platzieren Sie die Dokumente, nachdem Sie Ausgabedokumente um 180 Grad gedreht haben.

    Abbildung: Dialogfeld Manuelles Duplex-Scannen (Lange Seite)

    Wenn unter Einstell. Dokumentenscanausrichtg... (Document Scan Orientation Settings...) für Bindungsseite (Binding Side) die Einstellung Kurze Seite (Short edge) ausgewählt wurde:

    Platzieren Sie die Dokumente, ohne dabei die Ausrichtung der Ausgabedokumente zu ändern.

    Abbildung: Dialogfeld Manuelles Duplex-Scannen (Kurze Seite)
  9. Klicken Sie auf OK.

    Der Scan-Vorgang wird gestartet.

Hinweis

  • Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen.
  • Gescannte Bilder werden in dem Ordner gespeichert, der unter Speichern in (Save in) im entsprechenden Dialogfeld Einstellungen festgelegt ist. Das Dialogfeld wird durch Klicken auf Einst... (Settings...) angezeigt. In jedem Dialogfeld Einstellungen können Sie ebenfalls erweiterte Scaneinstellungen vornehmen.