mit Haupttext fortfahren

Erstellen/Bearbeiten von PDF-Dateien

Sie können PDF-Dateien erstellen, indem Sie auf der Auflage oder im ADF (automatischer Dokumenteneinzug) platziert Objekte scannen. Sie können Seiten in den erstellten PDF-Dateien hinzufügen, löschen, neu anordnen oder anderweitig bearbeiten.

Wichtig

  • Sie können bis zu 100 Seiten einer PDF-Datei auf einmal erstellen oder bearbeiten.
  • Es werden nur PDF-Dateien unterstützt, die in Scan Utility oder IJ PDF Editor erstellt oder bearbeitet werden. In anderen Anwendungen erstellte oder bearbeitete PDF-Dateien werden nicht unterstützt.

Hinweis

  • Sie können auch aus auf einem Computer gespeicherten Bildern PDF-Dateien erstellen.
  • Mögliche Dateiformate sind PDF, JPEG, TIFF und PNG.
  • Bilder, deren Pixelanzahl in vertikaler oder horizontaler Richtung 10501 oder mehr beträgt, können nicht verwendet werden.
  • Wenn Sie eine kennwortgeschützte PDF-Datei auswählen, müssen Sie das Kennwort eingeben.

  1. Platzieren Sie die Objekte auf der Auflage oder ADF.

  2. Starten Sie Scan Utility.

  3. Klicken Sie im Hauptbildschirm von Scan Utility auf PDF Editor.

    IJ PDF Editor wird gestartet.

  4. Um das Papierformat, die Auflösung und weitere Einstellungen anzugeben, klicken Sie im Menü Datei (File) auf Einst... (Settings...) und legen Sie die einzelnen Elemente im Dialogfeld „Einstellungen (Scannen über den Computer)“ fest.

    Hinweis

    • Wenn die Einstellungen im Dialogfeld „Einstellungen“ vorgenommen wurden, können die gleichen Einstellungen zum Scannen von nun an verwendet werden.
    • Legen Sie im Dialogfeld „Einstellung” Einstellungen für die Bildverarbeitung fest, wie beispielsweise Neigungskorrektur und Konturenbetonung.

    Wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf OK.

  5. Klicken Sie in der Symbolleiste auf (Scannen).

    Der Scan-Vorgang wird gestartet.

    Hinweis

    • Um eine auf dem Computer gespeicherte Datei zu öffnen, klicken Sie im Menü Datei (File) auf Öffnen... (Open...) und wählen Sie die Datei aus, die Sie bearbeiten möchten.

    • Sie können die Ansicht über die Schaltflächen auf der Symbolleiste wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter PDF-Bearbeitungsbildschirm.

  6. Fügen Sie nach Bedarf Seiten hinzu.

    Wenn weitere Objekte gescannt und hinzugefügt werden sollen:

    Legen Sie die Objekte auf und klicken Sie anschließend auf (Scannen) in der Symbolleiste.

    Hinzufügen von vorhandenen Bildern oder PDF-Dateien:

    Klicken Sie auf (Seite hinzufügen) in der Symbolleiste. Wenn das Dialogfeld Öffnen (Open) angezeigt wird, wählen Sie die hinzuzufügenden Bilder oder PDF-Dateien aus und klicken Sie anschließend auf Öffnen (Open).

    Hinweis

    • Sie können auch Bilder oder PDF-Dateien über Seite aus gespeicherten Daten hinzufügen... (Add Page from Saved Data...) im Menü Datei (File) hinzufügen.

  7. Bearbeiten Sie die Seiten nach Bedarf.

    Wenn die Seitenreihenfolge geändert wird:

    Klicken Sie auf die Seite, die Sie verschieben möchten, und anschließend auf (Seite nach oben verschieben) oder (Seite nach unten verschieben) in der Symbolleiste, um die Seitenreihenfolge zu ändern. Sie können die Reihenfolge der Seiten auch per Drag&Drop ändern, indem Sie diese an die gewünschte Position ziehen.

    Löschen von Seiten:

    Klicken Sie auf die Seite, die Sie löschen möchten, und anschließend auf (Seite löschen) in der Symbolleiste.

    Hinweis

    • Diese Schaltflächen werden angezeigt, wenn zwei oder mehr Seiten erstellt wurden.

  8. Wählen Sie Speichern unter... (Save As...) im Menü Datei (File) aus.

    Das Dialogfeld Speichern (Save) wird angezeigt.

  9. Legen Sie Speichereinstellungen fest.

    Wichtig

    • Die folgenden Elemente können nicht für Bilder mit einer Auflösung außerhalb des Bereichs von 75 dpi bis 600 dpi oder mit einer Pixelanzahl zwischen 10201 und 10500 Pixeln in vertikaler oder horizontaler Richtung festgelegt werden.

      • PDF-Komprimierung (PDF Compression)
      • Eine PDF-Datei erstellen, die Stichwortsuche unterstützt (Create a PDF file that supports keyword search)
      • Schräge Textdokumente korrigieren (Correct slanted text originals)
      • Ausrichtung von Textdokumenten erkennen und Bilder drehen (Detect the orientation of text original and rotate image)
    Dateiname (File Name)
    Geben Sie einen Dateinamen für die zu speichernde PDF-Datei ein. Wenn zwei oder mehr Seiten erstellt wurden und Sie jede Seite einzeln speichern, wird eine fortlaufende Nummer an die Dateinamen angehängt.
    Speichern in (Save in)
    Geben Sie den Ordner an, in dem die PDF-Dateien gespeichert werden sollen. Wenn Sie den Ordner ändern möchten, klicken Sie auf Durchsuchen... (Browse...) und geben Sie dann den Zielordner an.
    In Unterordner mit aktuellem Datum speichern (Save to a subfolder with current date)

    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um in dem unter Speichern in (Save in) angegebenen Ordner einen Ordner mit dem aktuellen Datum zu erstellen und die erstellten oder bearbeiteten PDF-Dateien darin zu speichern. Es wird ein Ordner mit einem Namen wie z. B. „20XX_01_01“ (Jahr_Monat_Tag) erstellt.

    Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert wurde, werden die Dateien in dem unter Speichern in (Save in) genannten Ordner gespeichert.

    Dateityp (File Type)

    Wählen Sie das Dateiformat zum Speichern von PDF-Dateien aus.

    PDF
    Speichern Sie die einzelnen Seiten als separate PDF-Dateien.
    PDF (Mehrere Seiten) (PDF (Multiple Pages))
    Speichern Sie mehrere Seiten in einer PDF-Datei.

    Hinweis

    • PDF (Mehrere Seiten) (PDF (Multiple Pages)) wird angezeigt, wenn zwei oder mehr Seiten erstellt wurden.
    PDF-Komprimierung (PDF Compression)

    Wählen Sie den Komprimierungstyp zum Speichern aus.

    Standard
    Es wird empfohlen, diese Einstellung grundsätzlich zu verwenden.
    Hoch (High)
    Komprimieren Sie beim Speichern die Dateigröße. Dadurch wird die Auslastung Ihres Netzwerks und Servers verringert.

    Wichtig

    • Wenn Sie wiederholt PDF-Dateien mit hoher Komprimierung speichern, nimmt die Qualität der Bilder möglicherweise ab.
    Eine PDF-Datei erstellen, die Stichwortsuche unterstützt (Create a PDF file that supports keyword search)
    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Text in Bildern in Textdaten zu konvertieren und PDF-Dateien zu erstellen, die eine Schlüsselwortsuche unterstützen.
    Schräge Textdokumente korrigieren (Correct slanted text originals)

    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Dokumentausrichtung anhand des Texts der Bilder zu erkennen und den Winkel (innerhalb von -0,1 bis -10 Grad oder +0,1 bis +10 Grad) zum Erstellen von PDF-Dateien zu korrigieren.

    Wichtig

    • Die folgenden Bildtypen werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß korrigiert, da der Text nicht ordnungsgemäß erkannt werden kann.

      • Bilder, in denen die Textzeilen um mehr als 10 Grad geneigt oder die Winkel je nach Zeile unterschiedlich sind
      • Bilder, die sowohl vertikalen als auch horizontalen Text enthalten
      • Bilder mit extrem großen oder kleinen Schriftarten
      • Bilder mit wenig Text
      • Bilder, die Abbildungen/Bilder enthalten
      • Handschriftliche Bilder
    Ausrichtung von Textdokumenten erkennen und Bilder drehen (Detect the orientation of text original and rotate image)

    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Seitenausrichtung anhand des Texts in den Bildern zu erkennen und die Bilder zum Erstellen von PDF-Dateien automatisch in die korrekte Ausrichtung zu drehen.

    Wichtig

    • Diese Funktion ist nur für Bilder (Textdokumente) verfügbar, die Sprachen enthalten, die unter Sprache des Dokuments (Document Language) im Dialogfeld Einstellungen (Allgemeine Einstellungen) (Settings (General Settings)) in Scan Utility ausgewählt werden können. Je nach Sprache des Bilds ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar.
    • Die Seitenausrichtung für die folgenden Bildtypen kann möglicherweise nicht erkannt werden, da der Text nicht ordnungsgemäß erkannt werden kann.

      • Bilder mit wenig Text
      • Bilder mit Text, dessen Schriftgröße außerhalb des Bereichs von 8 bis 48 Punkt liegt
      • Bilder, die spezielle Schriftarten, Effekte, Kursiv- oder handschriftlichen Text enthalten
      • Bilder mit gemustertem Hintergrund
    Kennwortsicherheit einrichten (Set up password security)

    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Dialogfeld Kennwortsicherheitseinstellungen (Password Security Settings) zum Einrichten eines Kennworts zum Öffnen der erstellten PDF-Datei oder eines Kennworts zum Drucken/Bearbeiten der Datei anzuzeigen.

    Wichtig

  10. Klicken Sie auf Speichern (Save).

    Die PDF-Datei wird gespeichert.

    Hinweis

    • Wenn eine kennwortgeschützte PDF-Datei bearbeitet wird, werden die Kennwörter gelöscht. Setzen Sie die Kennwörter im Dialogfeld Speichern (Save) zurück.

    • Um eine gespeicherte Datei zu überschreiben, klicken Sie auf (Speichern) in der Symbolleiste.