mit Haupttext fortfahren

Dialogfenster Einstellungen (Foto scannen)

Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über den Computer) auf Foto scannen (Photo Scan), um das Dialogfenster Einstellungen (Foto scannen) (Settings (Photo Scan)) anzuzeigen.

Im Dialogfenster Einstellungen (Foto scannen) (Settings (Photo Scan)) können Sie erweiterte Einstellungen für das Scannen von Objekten als Fotos festlegen.

Abbildung: Dialogfenster Einstellungen

Wichtig

  • Wenn das Dialogfenster Einstellungen über My Image Garden geöffnet wird, werden die Einstellungselemente für Anwendungseinstellungen (Application Settings) nicht angezeigt.

(1) Bereich Scan-Optionen

Quelle wählen (Select Source)
Foto (Photo) ist ausgewählt.
Farbmodus (Color Mode)

Wählen Sie den Farbmodus, in dem das Objekt gescannt werden soll.

Wichtig

  • Deaktivieren Sie zum Auswählen von Schwarzweiß (Black and White) das Kontrollkästchen Gescannte Bilder beim Übertragen komprimieren (Compress scanned images upon transfer).
Papierformat (Paper Size)

Wählen Sie die Größe des zu scannenden Objekts aus.

Wenn Sie die Option Benutzerdefiniert (Custom) auswählen, wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie das Papierformat angeben können. Wählen Sie eine Option für Einheit (Unit), geben Sie die Breite (Width) und Höhe (Height) an, und klicken Sie dann auf OK.

Abbildung: Dialogfenster Einstellung der benutzerdefinierten Größe

Hinweis

  • Klicken Sie auf Standard (Defaults), um die festgelegten Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Auflösung (Resolution)

Wählen Sie die Auflösung des zu scannenden Objekts aus.

Je höher der Wert für die Auflösung, desto detailreicher ist das Bild.

Gescannte Bilder beim Übertragen komprimieren (Compress scanned images upon transfer)
Komprimiert gescannte Bilder beim Übertragen auf einen Computer. Dies ist hilfreich, wenn der Scanner oder Drucker über eine langsame Schnittstelle, z. B. USB1.1, oder über ein Netzwerk mit dem Computer verbunden ist.
Bildverarbeitungs-Einstellungen (Image Processing Settings)

Klicken Sie auf (nach rechts weisender Pfeil), um Folgendes festzulegen.

Wichtig

  • Ist für Farbmodus (Color Mode) die Option Schwarzweiß (Black and White) festgelegt, ist Bildverarbeitungs-Einstellungen (Image Processing Settings) nicht verfügbar.
Kontor schärfen (Sharpen outline)
Verstärkt die Konturen der Motive, um die Bildschärfe zu erhöhen.

(2) Bereich Speichereinstellungen

Dateiname (File Name)
Geben Sie den Dateinamen des zu speichernden Bilds ein. Wenn Sie eine Datei speichern, werden das Datum und vier Ziffern im Format "_20XX0101_0001" angehängt.
Datenformat (Data Format)

Wählen Sie das Datenformat, in dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen.

Sie können JPEG/Exif, TIFF oder PNG auswählen.

Wichtig

  • Die Option JPEG/Exif kann nicht ausgewählt werden, wenn für Farbmodus (Color Mode) die Einstellung Schwarzweiß (Black and White) gewählt wurde.
Einst... (Settings...)
Klicken Sie, um das Dialogfenster Datenformateinstellungen (Data Format Settings) anzuzeigen, in dem Sie die Qualität der zu speichernden Bilder, die Schlüsselwortsuche für PDF-Dateien und ihren Komprimierungstyp sowie das Datenformat für das Speichern von automatisch gescannten Bildern festlegen können.
Speichern in (Save in)

Zeigt den Ordner an, in dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen. Geben Sie zum Ändern des Ordners den Zielordner im Dialogfenster an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen... (Add...) im Popup-Menü anzeigen können.

Der Standardspeicherordner ist der Ordner Bilder (Pictures).

Wichtig

  • Wenn das Dialogfenster Einstellungen über My Image Garden geöffnet wird, wird diese Option nicht angezeigt.
Scanergebnisse prüfen (Check scan results)

Zeigt das Dialogfenster Speichereinstellungen (Save Settings) nach dem Scannen an.

Wichtig

  • Wenn das Dialogfenster Einstellungen über My Image Garden geöffnet wird, wird diese Option nicht angezeigt.

(3) Bereich Anwendungseinstellungen

Mit Anwendung öffnen (Open with an application)

Wählen Sie die Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder verbessern oder korrigieren möchten.

Sie können die Anwendung über das Popup-Menü angeben.

An Anwendung senden (Send to an application)

Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder unverändert in einer Anwendung verwenden möchten, in der Sie die Bilder durchsuchen oder organisieren können.

Sie können die Anwendung über das Popup-Menü angeben.

An Ordner senden (Send to a folder)

Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder ebenfalls in einem anderen Ordner als dem unter Speichern in (Save in) angegebenen Ordner speichern möchten.

Sie können den Ordner über das Popup-Menü angeben.

An E-Mail anhängen (Attach to e-mail)

Wählen Sie die Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder an E-Mails anhängen möchten.

Sie können das zu startende E-Mail-Programm aus dem Popup-Menü auswählen.

Keine Anwendung starten (Do not start any application)
Das Speichern erfolgt in dem unter Speichern in (Save in) angegebenen Ordner.

Hinweis

  • Geben Sie die Anwendung oder den Ordner im Dialogfenster an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen... (Add...) im Popup-Menü anzeigen können.
Anweisungen (Instructions)
Öffnet dieses Handbuch.
Standard (Defaults)
Sie können die Einstellungen im angezeigten Bildschirm auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.