mit Haupttext fortfahren

Dialogfenster Einstellungen (Automatisch scannen)

Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über den Computer) auf Automatisch scannen (Auto Scan), um das Dialogfenster Einstellungen (Automatisch scannen) (Settings (Auto Scan)) anzuzeigen.

Im Dialogfenster Einstellungen (Automatisch scannen) (Settings (Auto Scan)) können Sie erweiterte Scaneinstellungen vornehmen, um mit automatischer Erkennung des Objekttyps zu scannen.

Abbildung: Dialogfenster Einstellungen

Wichtig

  • Wenn das Dialogfenster Einstellungen über My Image Garden geöffnet wird, werden die Einstellungselemente für Anwendungseinstellungen (Application Settings) nicht angezeigt.

Unterstützte Objekte

Fotos, Postkarten, Visitenkarten, Zeitschriften, Zeitungen, Dokumente und BDs/DVDs/CDs.

Wichtig

  • Geben Sie zum Scannen der folgenden Objekttypen den Typ und die Größe des Objekts im Dialogfenster Einstellungen (Foto scannen) (Settings (Photo Scan)), Einstellungen (Dokument scannen) (Settings (Document Scan)) oder Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) (Settings (Custom Scan)) an, und klicken Sie dann im Hauptbildschirm von IJ Scan Utility auf Foto (Photo), Dokument (Document) oder Benutzerdef. (Custom). Folgende Objekte können mit Automatisch (Auto) nicht ordnungsgemäß gescannt werden.

    • Fotos im Format A4
    • Textdokumente, die kleiner als 2L (127 mm x 178 mm) (5 Zoll x 7 Zoll) sind, z. B. Taschenbuchseiten, deren Buchrücken abgeschnitten ist
    • Objekte, die auf dünnem weißem Papier gedruckt sind
    • Lange, schmale Objekte, z. B. Panoramafotos
  • Reflektierende Etiketten von Datenträgern werden möglicherweise nicht wie erwartet gescannt.
  • Legen Sie die zu scannenden Objekte ordnungsgemäß auf die Auflagefläche. Anderenfalls werden sie möglicherweise nicht richtig gescannt.

    Weitere Informationen zum Platzieren von Objekten finden Sie unter "Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer)".

  • Legen Sie beim Scannen von mehreren Dokumenten über den ADF (automatischer Dokumenteneinzug) Dokumente des gleichen Formats ein.

Hinweis

  • Um den Moiré-Effekt beim Scannen zu reduzieren, setzen Sie Quelle wählen (Select Source) im Dialogfenster Einstellungen (Dokument scannen) (Settings (Document Scan)) oder Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) (Settings (Custom Scan)) auf Zeitschrift (Magazine), und klicken Sie dann im Hauptbildschirm von IJ Scan Utility auf Dokument (Document) oder Benutzerdef. (Custom).

(1) Bereich Scan-Optionen

Empfohlene Bildkorrektur übernehmen (Apply recommended image correction)

Wendet für jeden Objekttyp automatisch die geeigneten Korrekturen an.

Wichtig

  • Der Farbton kann aufgrund der Korrekturen von dem des Originalbilds abweichen. Deaktivieren Sie in diesem Fall das Kontrollkästchen und scannen Sie.

Hinweis

  • Der Scan-Vorgang dauert länger als gewöhnlich, wenn Sie diese Funktion aktivieren.

(2) Bereich Speichereinstellungen

Dateiname (File Name)
Geben Sie den Dateinamen des zu speichernden Bilds ein. Wenn Sie eine Datei speichern, werden das Datum und vier Ziffern im Format "_20XX0101_0001" angehängt.
Datenformat (Data Format)

Automatisch (Auto) ist ausgewählt. Die folgenden Datenformate werden beim Speichern automatisch gemäß dem Objekttyp angewendet.

  • Fotos, Postkarten, BDs/DVDs/CDs und Visitenkarten: JPEG
  • Zeitschriften, Zeitungen und Dokumente: PDF

Wichtig

Hinweis

  • Sie können das Datenformat mit der Option Einstellungen... (Settings...) ändern.
Einst... (Settings...)
Klicken Sie, um das Dialogfenster Datenformateinstellungen (Data Format Settings) anzuzeigen, in dem Sie die Qualität der zu speichernden Bilder, die Schlüsselwortsuche für PDF-Dateien und ihren Komprimierungstyp sowie das Datenformat für das Speichern von automatisch gescannten Bildern festlegen können.
Speichern in (Save in)

Zeigt den Ordner an, in dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen. Geben Sie zum Ändern des Ordners den Zielordner im Dialogfenster an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen... (Add...) im Popup-Menü anzeigen können.

Der Standardspeicherordner ist der Ordner Bilder (Pictures).

Wichtig

  • Wenn das Dialogfenster Einstellungen über My Image Garden geöffnet wird, wird diese Option nicht angezeigt.

(3) Bereich Anwendungseinstellungen

Mit Anwendung öffnen (Open with an application)

Wählen Sie die Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder verbessern oder korrigieren möchten.

Sie können die Anwendung über das Popup-Menü angeben.

An Anwendung senden (Send to an application)

Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder unverändert in einer Anwendung verwenden möchten, in der Sie die Bilder durchsuchen oder organisieren können.

Sie können die Anwendung über das Popup-Menü angeben.

An Ordner senden (Send to a folder)

Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder ebenfalls in einem anderen Ordner als dem unter Speichern in (Save in) angegebenen Ordner speichern möchten.

Sie können den Ordner über das Popup-Menü angeben.

An E-Mail anhängen (Attach to e-mail)

Wählen Sie die Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder an E-Mails anhängen möchten.

Sie können das zu startende E-Mail-Programm aus dem Popup-Menü auswählen.

Keine Anwendung starten (Do not start any application)
Das Speichern erfolgt in dem unter Speichern in (Save in) angegebenen Ordner.

Hinweis

  • Geben Sie die Anwendung oder den Ordner im Dialogfenster an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen... (Add...) im Popup-Menü anzeigen können.
Anweisungen (Instructions)
Öffnet dieses Handbuch.
Standard (Defaults)
Sie können die Einstellungen im angezeigten Bildschirm auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.