mit Haupttext fortfahren

Nutzungshinweise (Druckertreiber)

Für den Druckertreiber gelten die nachfolgend beschriebenen Beschränkungen. Beachten Sie diese Beschränkungen, wenn Sie mit dem Druckertreiber arbeiten.

Beschränkungen für den Druckertreiber

  • Melden Sie sich vor der Installation bei Windows als Benutzer mit Administratorrechten an.
  • Prüfen Sie immer die folgenden Punkte, bevor Sie die Software installieren.
    1. Beenden Sie die Anwendungssoftware, wenn sie ausgeführt wird.
    2. Wenn Sie ein Dokument drucken, brechen Sie den Druckauftrag ab, oder warten Sie, bis dieser abgeschlossen ist.
    3. Schließen Sie alle Dialogfelder des Druckertreibers.
  • Wenn Sie in der Anwendungssoftware die Anzahl der Kopien einstellen können, legen Sie diese entweder über den Druckertreiber oder in der Anwendungssoftware fest.
  • Wenn Sie die Einstellungen für Vergrößerung/Verkleinerung in der Anwendungssoftware konfigurieren können, legen Sie die normale Größe (100 %) über den Druckertreiber fest, und konfigurieren Sie dann den Vergrößerungsfaktor in der Anwendungssoftware.
  • Je nach verwendeter Anwendungssoftware können sortierte Kopien gedruckt werden. Verwenden Sie diese Funktion jedoch nicht, wenn Sie Layoutdruck über die Option Seitenlayout (Page Layout) auf der Registerkarte Layout konfigurieren.
    Dies kann zu einem falschen Layout führen.
  • Wenn Sie Dokumente mit Vergrößerung/Verkleinerung drucken, kann das Druckergebnis aufgrund einer Diskrepanz zwischen der Auflösung der Bilddaten und dem Vergrößerungs-/Verkleinerungsverhältnis abweichen.
  • Beim Drucken von verkleinerten Farbbildern werden 1 Punkt breite Linien möglicherweise nicht in den Farbbildern angezeigt.
  • Je nach Anwendungssoftware werden Linien, die mit nahezu horizontalen Winkeln gezeichnet wurden, möglicherweise nicht korrekt gedruckt.
    Ist dies der Fall, zeichnen Sie die Linie erneut horizontal, und wiederholen Sie den Druckvorgang.
  • Unmittelbar nach der Installation (oder der Aktualisierung) des Druckertreibers werden die neuen Funktionen in einigen Anwendungen möglicherweise nicht angezeigt.
    Wählen Sie in allen Anwendungen, die über Druckfunktionen verfügen, im Menü Datei die Option Drucken aus, wählen Sie dann den von Ihnen verwendeten Drucker, und klicken Sie auf Eigenschaften.
    Sobald das Dialogfeld Eigenschaften geöffnet wird, schließen Sie es sofort durch Klicken auf OK.
  • Wenn als Stempel spezifizierte Zeichenfolgen eine große Anzahl an Zeichen enthalten, oder wenn die Zeichen eine große Punktgröße haben, können die Zeichenfolgenstempel möglicherweise nicht gedruckt werden.
  • Wenn als Stempel spezifizierte Zeichenfolgen externe Zeichen nach F040 enthalten, können die Zeichenfolgenstempel möglicherweise nicht gedruckt werden.
  • Wenn Sie den Modellnamen Ihres Druckers über die Registerkarte Allgemein (General) in den Druckereigenschaften aktualisieren, werden die im Druckertreiber gespeicherten Einstellungen für die Favoriten (Favorites) deaktiviert.
    Speichern Sie in diesem Fall die Favoriteneinstellungen als Datei, bevor Sie den Namen des Druckers ändern, und laden Sie die gespeicherte Datei nach der Aktualisierung des Druckernamens wieder hoch.
  • Drucken mit hoher Auflösung benötigt viel Speicher im Computer.
    Wenn Ihr Computer über wenig Speicher verfügt, oder Sie viele Anwendungen verwenden, funktioniert die Anwendungssoftware möglicherweise nicht korrekt.
    Starten Sie in diesem Fall Windows neu, und schließen Sie alle Anwendungen, die Sie gerade nicht verwenden, bevor Sie den Druckvorgang wieder aufnehmen. Wenn der Drucker nicht korrekt druckt, können Sie darüber hinaus für die Einstellung Druckqualität (Print Quality) auf der Registerkarte Optionen (Main) eine niedrigere Auflösung festlegen.
  • Wenn Sie eine lokale Verbindung verwenden und in den Druckereigenschaften auf der Registerkarte Anschlüsse (Ports) die Option Bidirektionale Unterstützung aktivieren (Enable bidirectional support) nicht aktiviert ist, können die Drucker- und Geräteinformationen möglicherweise nicht richtig abgerufen werden.
  • Wenn Sie Ihren Drucker mit einer USB-Verbindung verwenden, sollten Sie den Standby-Modus nicht verwenden. Den Standby-Modus können Sie über die Energieoptionen (Power Options) in der Systemsteuerung (Control Panel) einstellen.
  • Wenn Sie eine große Datenmenge drucken, wird der Drucker unter Umständen wegen einer Zeitüberschreitung abgeschaltet, und Sie können nicht mehr drucken.
    Wählen Sie in diesem Fall in den Druckereigenschaften auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) die Option Über Spooler drucken, um Druckvorgänge schneller abzuschließen (Spool print documents so program finishes printing faster), und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Drucken nachdem letzte Seite gespoolt wurde (Start printing after last page is spooled).
  • Feine Linien und Farbverläufe werden möglicherweise nicht richtig gedruckt.
    Wählen Sie in diesem Fall in Ihrer Anwendung im Menü Datei die Option Drucken, öffnen Sie das Dialogfeld Eigenschaften des Druckertreibers, folgen Sie den nachfolgend beschriebenen Anweisungen, und starten Sie dann den Druckvorgang.
    1. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Optionen (Main) die Option Vorschau vor dem Druckvorgang (Preview before printing).
    2. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Layout die Option Seitenlayout (Page Layout).
    3. Wenn Sie einen 32-Bit-Treiber verwenden, klicken Sie auf der Registerkarte Layout auf Sondereinst. (Special Settings), um das Dialogfeld Sondereinst. (Special Settings) zu öffnen, und deaktivieren Sie Schnellgrafikprozess (Fast Graphic Process).
  • Wenn Sie eine große Datenmenge drucken, wird der Drucker unter Umständen wegen einer Zeitüberschreitung abgeschaltet, und Sie können nicht mehr drucken.
    In diesem Fall kann es helfen, die in der Systemsteuerung des Druckers eingestellte Zeit für das Druckauftragszeitlimit zu erhöhen.
  • Wenn Sie beim Drucken mit Funktionen wie Vergrößern/Verkleinern, Layoutdruck, Seitenränder usw. arbeiten, kann es je nach verwendeter Anwendung vorkommen, dass einige Teile des ausgedruckten Dokuments, z. B. Grafiken, anders aussehen als im Quelldokument.
  • Wenn Sie von Ihrem Computer aus sehr große Bilder drucken und dieser nicht über genügend Speicher verfügt, wird möglicherweise nicht korrekt gedruckt. Der Druckvorgang kann z. B. lange dauern, oder Teile des Bilds werden nicht gedruckt.
    Folgen Sie in diesem Fall den nachfolgend beschriebenen Anweisungen, und wiederholen Sie dann den Druckvorgang.
    • Wenn Sie einen 32-Bit-Treiber verwenden, öffnen Sie die Registerkarte Layout, und klicken Sie auf Sondereinst. (Special Settings).
      Deaktivieren Sie Schnellgrafikprozess (Fast Graphic Process).
    • Erhöhen Sie den Speicher Ihres Computers.
    • Erhöhen Sie den virtuellen Speicher Ihres Betriebssystems.
  • Ändern Sie nicht die Einstellungen für Druckprozessor... (Print Processor...) auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) in den Druckereinstellungen.
    Wenn Sie die Einstellungen ändern, werden die nachfolgenden Funktionen nicht mehr ordnungsgemäß durchgeführt.
    • Die Funktionen Free Layout und Bearbeitung mit PosterArtist (Edit Using PosterArtist) unter Seitenlayout (Page Layout) auf der Registerkarte Layout
    • Die Funktion Canon imagePROGRAF Preview
  • In den nachfolgend beschriebenen Fällen können Sie die Funktionen Free Layout und Bearbeitung mit PosterArtist (Edit Using PosterArtist) unter Seitenlayout (Page Layout) auf der Registerkarte Layout sowie die Funktion Canon imagePROGRAF Preview nicht mehr verwenden.
    • Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol klicken und unter Druckaufträge anzeigen (See what's printing): Drucker (Printer) -> Drucker anhalten (Pause Printing) auswählen, oder wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol klicken und Drucker anhalten (Pause Printing)
    • Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol klicken und unter Druckaufträge anzeigen (See what's printing): Drucker (Printer) -> Drucker offline verwenden (Use Printer Offline) auswählen, oder wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol klicken und Drucker offline verwenden (Use Printer Offline) auswählen
    • Wenn Sie zu einer anderen Zeit drucken als der, die in den Druckereigenschaften auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) unter Verfügbar von (Available from) und Bis (To) angegeben ist
    • Wenn beim Drucken in den Druckereigenschaften auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) die Option Erweiterte Druckfunktionen aktivieren (Enable advanced printing features) deaktiviert ist
    • Wenn beim Drucken in den Druckereigenschaften auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) die Option Druckaufträge direkt zum Drucker leiten (Print directly to the printer) aktiviert ist
    • Wenn Sie drucken, nachdem in den Druckereigenschaften auf der Registerkarte Anschlüsse (Ports) die Einstellung für den Druckanschluss auf FILE: gesetzt wurde
    • Wenn Sie drucken, nachdem im Dialogfeld Drucken (Print) der Anwendungssoftware die Option Ausgabe in Datei umleiten (Output to file) ausgewählt wurde
  • Bei einer Point-and-Print-Installation können die Funktionen Free Layout und Bearbeitung mit PosterArtist (Edit Using PosterArtist) unter Seitenlayout (Page Layout) auf der Registerkarte Layout sowie die Funktion Canon imagePROGRAF Preview möglicherweise nicht ordnungsgemäß verwendet werden.
  • Wenn Sie drucken, nachdem Sie Free Layout und Bearbeitung mit PosterArtist (Edit Using PosterArtist) eingestellt haben, sollten Sie nicht von anderen Treibern aus drucken.
  • Wenn Sie eine spezifische Druckqualität (Print Quality) mit großen Papierformaten kombinieren, werden Druckstempel und Ränder möglicherweise nicht mehr richtig gedruckt.
  • In Canon imagePROGRAF Preview werden Zeichen und feine Linien im Ansichtsbildschirm möglicherweise anders dargestellt als auf der gedruckten Seite. Versuchen Sie in diesem Fall Folgendes: Wählen Sie die Registerkarte Layout aus, öffnen Sie das Dialogfeld Sondereinst. (Special Settings), und aktivieren Sie Vorschau umschalten (Preview Switching).
  • Wenn Sie ein Modell verwenden, das Papierquellen automatisch wechseln (Papiergrößenpriorität) (Automatically switch paper sources (paper size priority)) auf der Registerkarte Geräteeinstellungen (Device Settings) unterstützt, oder wenn Sie Papierquellen automatisch wechseln (Papiergrößenpriorität) (Automatically switch paper sources (paper size priority)) ausgewählt haben, wird das gewünschte Druckergebnis möglicherweise nicht erzielt.
    Deaktivieren Sie in diesem Fall die Option Papierquellen automatisch wechseln (Papiergrößenpriorität) (Automatically switch paper sources (paper size priority)).

Einschränkungen im Zusammenhang mit Anwendungen

  • Wenn Sie in Microsoft Excel die Option Sortieren (Collate) aktivieren und dann mehrere Kopien drucken, oder wenn Sie die Funktion Gesamte Arbeitsmappe (Entire workbook) auswählen, nachdem Sie auf den einzelnen Registerkarten verschiedene Einstellungen vorgenommen haben, ist Layoutdruck unter Umständen nicht möglich, und das gewünschte Druckergebnis kann nicht erzielt werden.
  • Wenn Sie versuchen, in Anwendungen wie Adobe Illustrator auf sehr großen Papierformaten zu drucken, ist dies unter Umständen nicht möglich.
    Folgen Sie in diesem Fall den nachfolgend beschriebenen Anweisungen, und wiederholen Sie dann den Druckvorgang.
    • Öffnen Sie die Registerkarte Optionen (Main), und deaktivieren Sie Vorschau vor dem Druckvorgang (Preview before printing).
    • Wenn Sie einen 32-Bit-Treiber verwenden, öffnen Sie die Registerkarte Layout, und klicken Sie auf Sondereinst. (Special Settings).
      Deaktivieren Sie Schnellgrafikprozess (Fast Graphic Process).
    • Erhöhen Sie den virtuellen Speicher Ihres Betriebssystems.
    • Wenn Sie Adobe Illustrator verwenden, deaktivieren/aktivieren Sie im Drucken-Dialogfeld die Option Bitmap-Druck (Bitmap printing).
  • In den nachfolgend beschriebenen Fällen können die Funktionen Free Layout und Bearbeitung mit PosterArtist (Edit Using PosterArtist) unter Seitenlayout (Page Layout) auf der Registerkarte Layout möglicherweise nicht verwendet werden.
    • Wenn Sie von einer Anwendung aus drucken, die EMF-Spooling nicht unterstützt, wie beispielsweise Adobe Photoshop LE, MS Photo Editor, Ace Draw und andere.
  • Wenn Sie von Adobe Photoshop aus drucken, können Tonwertsprünge bei der Abstufung von Schwarzweiß-Fotos auftreten.
  • Wenn Sie mit Microsoft Word erstellte Daten drucken und die Funktionen Druck mit Vergrößerung/Verkleinerung (Enlarged/Reduced Printing) oder Randloser Druck (Borderless Printing) verwenden, kann möglicherweise nicht richtig gedruckt werden.
    Folgen Sie in diesem Fall den nachfolgend beschriebenen Anweisungen, und wiederholen Sie dann den Druckvorgang.
    • Öffnen Sie im Startmenü den Druckerordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol, und wählen Sie Druckeinstellungen (Printing preferences) aus. Starten Sie die Anwendung, nachdem Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) die Optionen Seitenformat (Page Size), Druck mit Vergrößerung/Verkleinerung (Enlarged/Reduced Printing) und Randloser Druck (Borderless Printing) ausgewählt haben.
    • Öffnen Sie in Microsoft Word das Dialogfeld Seite einrichten (Page setup), und schließen Sie es durch Klicken auf OK.
    • Schließen Sie nach der Konfiguration des Druckertreibers das Dialogfeld Drucken (Print) einen Moment lang, ohne zu drucken. Öffnen Sie anschließend erneut das Setup-Fenster des Druckertreibers, schließen Sie das Fenster durch Klicken auf OK, und starten Sie den Druckvorgang.