PP046W

Anpassen des Farbtons

Beim Drucken von Schwarzweißfotos können Sie die kühlenden Effekte kühler Farben und die wärmenden Effekte warmer Farben erzeugen.

Abbildung: kühler Farbton ausgewählt Abbildung: Schwarzweiß ausgewählt Abbildung: warmer Farbton ausgewählt

Kühler Tonwert (Cool Tone) ist ausgewählt

Schwarzweiß (Black and White) ist ausgewählt

Warmer Tonwert (Warm Tone) ist ausgewählt

So passen Sie den Farbton an:

  1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters

  2. Auswählen des Medientyps

    Wählen Sie den Typ des in den Drucker eingelegten Papiers in der Liste Medientyp (Media Type) auf der Registerkarte Optionen (Main) aus.

  3. Festlegen des Schwarzweiß-Fotodrucks

    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schwarzweiß-Fotodruck (Black and White Photo Print).

    Abbildung: Kontrollkästchen "Schwarzweiß-Fotodruck" auf der Registerkarte "Optionen"
  4. Auswählen der manuellen Farbeinstellung

    Wählen Sie Manuell (Manual) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity). Klicken Sie anschließend auf Einstellen... (Set...).

    Das Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) wird geöffnet.

  5. Anpassen monochromer Farbtöne

    Legen Sie im Pulldown-Menü Tonwert (Tone) eine der folgenden Optionen fest.

    Abbildung: "Farbton" im Dialogfeld "Manuelle Farbeinstellung"
    Kühler Tonwert (Cool Tone)

    Mi dieser Option werden Farbtöne in kühle Graustufen (kühles Schwarz) angepasst. Wenn Sie diese Option wählen, wird für X ein Wert von -30 und für Y ein Wert von 0 eingegeben.

    Schwarzweiß (Black and White)

    Mi dieser Option werden Farbtöne in neutrale Graustufen angepasst. Wenn Sie diese Option wählen, wird für X ein Wert von 0 und für Y ein Wert von 0 eingegeben.

    Warmer Tonwert (Warm Tone)

    Mi dieser Option werden Farbtöne in warme Graustufen (warmes Schwarz) angepasst. Wenn Sie diese Option wählen, wird für X ein Wert von 30 und für Y ein Wert von 0 eingegeben.

    Benutzerdefiniert (Custom)

    Sie können die Farbtöne mit dem horizontalen und dem vertikalen Schieberegler anpassen, während Sie die Farben im mittleren Anpassungsbereich überprüfen.
    Passen Sie den horizontalen und den vertikalen Schieberegler an, indem Sie ihn nach links/rechts bzw. oben/unten ziehen.
    Sie können Farbtöne auch anpassen, indem Sie in den mittleren Anpassungsbereich klicken oder diesen ziehen.
    Sie können auch direkt Werte für die Schieberegler eingeben. Eingegebene Werte müssen für X im Bereich von -100 bis 100 und für Y im Bereich von -50 bis 50 liegen.

    Hinweis
    • Benutzerdefiniert (Custom) kann nicht ausgewählt werden, da diese Option automatisch angezeigt wird, wenn der Anpassungswert direkt eingegeben wird.

    X, Y (Anpassungswert für einfarbigen Druck)

    Bei Bedarf können Sie monochromatische Farben auch manuell anpassen.
    Um Farbwerte anzupassen, können Sie entweder direkt Werte eingeben oder auf die Pfeile nach oben/unten klicken.
    Sie können die Farbtöne auch anpassen, indem Sie in den Anpassungsbereich klicken oder diesen ziehen.
    Der Wert ist außerdem mit dem horizontalen und dem vertikalen Schieberegler verbunden.
    Eingegebene Werte müssen für X im Bereich von -100 bis 100 und für Y im Bereich von -50 bis 50 liegen.
    Die Auswirkungen des ausgewählten Wertes werden im Vorschaubild auf der linken Seite angezeigt.

    Klicken Sie nach dem Anpassen der Farbtöne auf OK.

  6. Abschließen der Konfiguration

    Klicken auf der Registerkarte Optionen (Main) auf OK.
    Beim Ausführen des Druckvorgangs wird das Farbdokument in Graustufendaten mit angepassten Farbtönen umgewandelt. So können Sie ein Farbdokument schwarzweiß drucken.

Verwandte Themen

Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß

Einstellen der Helligkeit

Anpassen der Intensität

Einstellen des Kontrasts

Zum Seitenanfang