PP036W

Ändern der Geräteeinstellungen zur transparenten Beschichtung

Wenn Sie die transparente Beschichtung ausführen, wendet der Drucker Chrominanz-Optimierer-Tinte (CO) auf die Druckoberfläche an und ermöglicht Ihnen die Anpassung des Glanzes.
Sie können ebenfalls die mit transparenter Beschichtung zu versehenden Bereiche erstellen und die Bereichsinformationen als Form speichern. Wenn Sie die transparente Beschichtung mithilfe einer Form durchführen, können Sie dekorative Effekte erzielen, durch die bestimmte Zeichen und Muster hervortreten.

In diesem Abschnitt werden die Vorgehensweisen zur Änderung der Einstellungen für die transparente Beschichtung beschrieben.

  1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters

  2. Festlegen des Bereichs mit transparenter Beschichtung

    Wählen Sie auf der Registerkarte Transparente Beschichtung (Clear Coating) unter Bereich mit transparenter Beschichtung (Clear Coating Area) je nach Zweck eine der Optionen Autom. (Auto), Gesamt (Overall) oder Benutzerdefiniert (Custom) aus.

    Abbildung: "Bereich mit transparenter Beschichtung" auf der Registerkarte "Transparente Beschichtung"
    Autom. (Auto)

    Der Drucker legt die Bereiche für die transparente Beschichtung automatisch fest und bestimmt, ob die transparente Beschichtung ausgeführt wird.
    Möglicherweise kann der Verbrauch der Chrominanz-Optimierer-Tinte (CO) reduziert oder die Druckgeschwindigkeit erhöht werden.

    Gesamt (Overall)

    Der Drucker wendet die transparente Beschichtung auf den gesamten Druckbereich an.
    Wenn die Ergebnisse der transparenten Beschichtung bei der Auswahl von Autom. (Auto) nicht zufriedenstellend sind, wählen Sie Gesamt (Overall) aus.

    Benutzerdefiniert (Custom)

    Verwenden Sie eine Form, um die Bereiche mit transparenter Beschichtung festzulegen.
    Wählen Sie diese Option ebenfalls beim Erstellen oder Löschen einer Form aus.

    Fahren Sie bei der Auswahl von Autom. (Auto) oder Gesamt (Overall) mit Schritt 5 fort.

    Führen Sie die nachstehenden Schritte bei der Auswahl von Benutzerdefiniert (Custom) aus.

    Wichtig
    • Überprüfen Sie unter Schnelleinrichtung (Quick Setup) bzw. Optionen (Main) die Option Medientyp (Media Type). Wenn ein anderer Medientyp als Fotoglanzpapier Plus II N (Photo Paper Plus Glossy II N), Fotoglanzpapier Plus II (Photo Paper Plus Glossy II), Professional Fotopapier Platin (Photo Paper Pro Platinum), Professional Fotopapier Hochgl. (Photo Paper Pro Luster), Photo Papier Plus, Seiden-Glanz (Photo Paper Plus Semi-gloss), Anderes Glanzpapier (Rand 35) (Other Glossy Paper (Margin 35)) oder Anderes Glanzpapier (Other Glossy Paper) ausgewählt ist, können Sie Gesamt (Overall) und Benutzerdefiniert (Custom) nicht auswählen.

    • Abhängig von der unter Schnelleinrichtung (Quick Setup) bzw. Optionen (Main) eingestellten Druckqualität ist die Auswahl von Benutzerdefiniert (Custom) unter Umständen nicht möglich.

    • Wenn Gesamt (Overall) ausgewählt wurde und der Medientyp in einen Typ geändert wird, der nicht mit der Einstellung Gesamt (Overall) verwendet werden kann, wird die Einstellung für den Bereich mit transparenter Beschichtung in Autom. (Auto) geändert.

    • Wenn Benutzerdefiniert (Custom) ausgewählt wurde und für Medientyp oder Druckqualität eine Einstellung ausgewählt wird, die den Formverbunddruck oder die Formdateierstellung nicht unterstützt, wird die Einstellung für den Bereich mit transparenter Beschichtung in Autom. (Auto) geändert.

  3. Auswählen einer Formdatei

    Klicken Sie auf Formverbunddruck (Form Composite Print) und wählen Sie unter Formdateien (Form Files) die zu verwendende Formdatei aus.
    Die weißen Bereiche der ausgewählten Form werden die Bereiche mit transparenter Beschichtung. Die transparente Beschichtung wird nur auf die weißen Bereiche angewendet.

    Hinweis
    • Um Formdateien in einer Liste anzuzeigen, müssen Sie diese zunächst erstellen.
      Anweisungen zur Erstellung von Formdateien finden Sie unter "Erstellen oder Löschen einer Formdatei".

    • Sie können die Sortierung der angezeigten Formdateien ändern, indem Sie auf die Listenüberschrift klicken.

  4. Festlegen der Formdetails

    Nehmen Sie ggf. folgende Einstellungen vor.

    Form umkehren (Invert Form)

    Sie können die Bereiche mit transparenter Beschichtung umkehren.

    Form anwenden (Apply Form)

    Legen Sie die Methode zum Anwenden der Form auf die Dokumentseiten fest.
    Um die erste Seite der ausgewählten Form auf das gesamte Dokument anzuwenden, wählen Sie Auf alle Seiten gleich (Same to All Pages).
    Um die Seiten des Dokuments und der Form ab der ersten Seite aufeinander abzustimmen, wählen Sie Einzelne Seite (Individual Page).

    Muster (Pattern)

    Wählen Sie den Mustertyp und die Mustergröße aus der Liste aus.
    Das Muster wird auf die Bereiche angewendet, die nicht mit transparenter Beschichtung versehen werden.

  5. Abschließen der Konfiguration

    Klicken Sie auf OK.
    Wenn der Druckvorgang ausgeführt wird, wird der festgelegte transparente Beschichtungseffekt beim Drucken des Dokuments hinzugefügt.

Wichtig
  • Die dekorativen Effekte der transparenten Beschichtung können je nach Art des zu beschichtenden Dokuments möglicherweise schwächer ausfallen.

  • Die Auswahl von Schwarzweiß-Fotodruck (Black and White Photo Print) unter Schnelleinrichtung (Quick Setup) oder Optionen (Main) führt möglicherweise zu einer Verminderung der dekorativen Effekte der transparenten Beschichtung.

Verwandtes Thema

Erstellen oder Löschen einer Formdatei

Weiter

Zum Seitenanfang