mit Haupttext fortfahren

Broschürendruck

Mit der Funktion "Broschürendruck" können Sie Broschüren drucken. Daten werden auf beide Seiten des Papiers gedruckt. Bei diesem Druckvorgang wird sichergestellt, dass die gefalteten Broschürenblätter in der richtigen Reihenfolge zusammengelegt und in der Mitte geheftet werden können.

  1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters

  2. Einstellen des Broschürendrucks

    Wählen Sie die Option Broschürendruck (Booklet Printing) unter Eins. Dr./Doppels. Dr./Brosch.dr. (1-sided/2-sided/Booklet Printing) auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) aus.
    Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Fensters angezeigt.

  3. Auswählen des Druckerpapierformats

    Wählen Sie in der Liste Druckerpapierformat (Printer Paper Size) das in den Drucker eingelegte Papierformat aus.

  4. Festlegen des Rands zum Heften und der Randbreite

    Klicken Sie auf Voreinstellungen... (Preferences...), geben Sie die Bindungsart und den Binderand für die fertige Broschüre im Dialogfeld Broschürendruck an und klicken Sie dann auf OK.

  5. Abschließen der Konfiguration

    Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup).
    Beim Drucken wird zunächst automatisch eine Seite des Papiers bedruckt und dann die andere.
    Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist, falten Sie alle Blätter in der Mitte und heften Sie sie zu einer Broschüre zusammen.

Wichtig

  • Wenn Sie Broschürendruck (Booklet Printing) auswählen möchten, legen Sie für Medientyp (Media Type) auf der Registerkarte Medien/Qualität (Media/Quality) die Option Normalpapier (Plain Paper) fest.

Hinweis

  • Wenn das Kontrollkästchen Leere Seite einfügen (Insert blank page) für den Broschürendruck aktiviert ist, werden Stempel und Hintergrund nicht auf den Leerseiten gedruckt.