mit Haupttext fortfahren

Seitenverarbeitung

Sie können die erweiterten Einstellungen für den Druck auf Rollenpapier konfigurieren und den Anteil des Dokuments festlegen, der beim randlosen Druck über den Rand steht.

Abbildung: "Seitenverarbeitung" im Druckdialogfeld
Rollenpapierbreite (Roll Paper Width)
Wählen Sie die Rollenpapierbreite aus.
Wählen Sie die Breite aus, die der Breite des im Drucker eingelegten Rollenpapiers entspricht.
Bannerdruck (Banner Printing)
Aktivieren Sie diese Option, um Dokumente, die sich über mehrere Seiten erstrecken, als ein zusammenhängendes Dokument ohne Leerräume zwischen den Seiten zu drucken.
Autom. Abschneiden (Automatic Cutting)
Sie können festlegen, ob das Papier automatisch geschnitten werden soll oder ob Schneidelinien auf das Papier gedruckt werden sollen.
Für den automatischen Schnitt können die folgenden Einstellungen konfiguriert werden:
Druckerstandard (Printer Default)
Übernimmt die im Bedienfeld des Druckers konfigurierten Einstellungen.
Keine (None)
Nach Abschluss des Druckvorgangs beginnt der Drucker mit dem Drucken des nächsten Datensatzes, ohne das Papier in einzelne Seiten zu schneiden.
Schneidelinie dr. (Print Cut Guideline)
Nach Abschluss des Druckvorgangs druckt der Drucker Schneidelinien auf jede Seite und fährt mit dem Drucken des nächsten Datensatzes fort.
Anp.an Rollenp.-Br. (Fit Roll Paper Width)
Der Drucker vergrößert bzw. verkleinert das Dokument entsprechend der Rollenpapierbreite und druckt dann das Dokument.
Aus (Off)
Das Dokument wird in der vorliegenden Form ohne Vergrößerung oder Verkleinerung gedruckt.
Ein (mit Rand) (On (Bordered))
Der Drucker vergrößert bzw. verkleinert das Dokument entsprechend der Rollenpapierbreite und druckt dann das Dokument.
Ein (randlos) (On (Borderless))
Beim randlosen Druck vergrößert bzw. verkleinert der Drucker das Dokument entsprechend der Rollenpapierbreite und druckt dann das Dokument.
Keine Leerst. ob. u. unt. (No Spaces at Top or Bottom)
Beim Drucken auf Rollenpapier können Sie Papier sparen, indem Sie die oberen und unteren Ränder beim Drucken verringern.
Seite um 90 Grad drehen (Rotate Page 90 degrees)
Drehen Sie die lange Kante des Dokuments um 90 Grad, passen Sie das Dokument an die Breite des Rollenpapiers an, und drucken Sie es.
Beim Drucken von Dokumenten im Hochformat auf Rollenpapier können Sie Papier sparen, indem Sie das Dokument um 90 Grad drehen und es horizontal zum Papier drucken.
Randlose Erweiterung (Borderless Extension)
Damit wird mithilfe des Schiebereglers Randlose Erweiterung (Borderless Extension) festgelegt, wie weit das Dokument beim randlosen Druck über das Papier hinausreichen soll.
Ziehen Sie den Schieberegler nach rechts, um den Erweiterungsumfang zu vergrößern, oder nach links, um diesen zu verkleinern.
Zentriert drucken (Print Centered)
Druckt Dokumente in der Mitte des Papiers.

Hinweis

  • Je nach den Einstellungen können manche Elemente nicht konfiguriert werden.