mit Haupttext fortfahren

Farboptionen

Mit diesem Dialog können Sie die Druckfarbe wunschgemäß einstellen. Wenn die Farben des Ausdrucks nicht dem gewünschten Ergebnis entsprechen, passen Sie die Einstellungen im Dialog an, und drucken Sie anschließend erneut.

Die hier vorgenommenen Anpassungen haben anders als bei einer Bildbearbeitungssoftware keine Auswirkungen auf die Farben des Originalbilds. Mit diesem Dialog sollten Sie nur Feineinstellungen vornehmen.

Abbildung: "Farboptionen" im Dialog "Drucken"
Vorschau
Zeigt die Auswirkungen der Farbanpassung an.
Die Auswirkungen der Anpassung zeigen sich in der Farbe und Helligkeit des jeweiligen Elements.
Farbmuster anz. (View Color Pattern)
Zeigt ein Muster zur Überprüfung der bei der Farbanpassung vorgenommenen Farbänderungen an.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie das Beispielbild mit einem Farbmuster anzeigen möchten.

Hinweis

  • Bei Auswahl von Monochrom (Monochrome) oder Monochrom-Bitmap (Monochrome Bitmap) in Farbmodus (Color Mode) unter Qualität und Medium (Quality & Media) wird die Beispielgrafik in Schwarzweiß angezeigt.
Farbbalance (Cyan, Magenta, Gelb (Yellow))
Passen Sie ggf. die Intensität jeder einzelnen Farbe an. Ziehen Sie den Schieberegler zum Intensivieren einer Farbe nach rechts. Ziehen Sie den Schieberegler zum Abschwächen einer Farbe nach links.
Sie können auch direkt einen Wert für den Schieberegler eingeben. Geben Sie einen Wert zwischen -50 und 50 ein.
Das Anpassen der Farbbalance führt zu unterschiedlichen Farbanteilen der einzelnen Farbtinten und so zu unterschiedlichen Farbtönen im gesamten Dokument.
Verwenden Sie den Druckertreiber nur für kleinere Korrekturen der Farbbalance. Verwenden Sie die Anwendungssoftware, wenn Sie die Farbbalance grundlegend ändern wollen.
Helligkeit (Brightness)
Damit passen Sie die Helligkeit des Drucks an. Sie können die Level von reinem Weiß und reinem Schwarz nicht ändern. Die Helligkeit der Farben zwischen Weiß und Schwarz kann jedoch geändert werden. Die Farben werden aufgehellt, wenn Sie den Schieberegler nach rechts ziehen, und abgedunkelt, wenn Sie ihn nach links ziehen. Sie können auch Helligkeitswerte für den Schieberegler auch direkt eingeben. Geben Sie einen Wert zwischen -50 und 50 ein.
Kontrast (Contrast)
Mit der Funktion "Kontrast" wird der Unterschied zwischen Hell und Dunkel in Bildern während des Druckvorgangs angepasst.
Erhöhen Sie den Kontrast, um die Unterschiede zwischen den hellen und dunklen Bereichen von Bildern stärker hervorzuheben. Verringern Sie den Kontrast, wenn die Unterschiede zwischen den hellen und dunklen Bereichen von Bildern nicht so deutlich sein sollen.
Sie können auch direkt einen Wert für den Schieberegler eingeben. Geben Sie einen Wert zwischen -50 und 50 ein.

Wichtig

  • Bei Auswahl von Monochrom (Monochrome) oder Monochrom-Bitmap (Monochrome Bitmap) in Farbmodus (Color Mode) unter Qualität und Medium (Quality & Media) ist die Farbbalance (Cyan, Magenta, Gelb (Yellow)) nicht verfügbar.
  • Bei Auswahl von Monochrom-Bitmap (Monochrome Bitmap) für Farbmodus (Color Mode) in Qualität und Medium (Quality & Media) können Helligkeit (Brightness) und Kontrast (Contrast) nicht konfiguriert werden.
  • Bei Auswahl von ColorSync für Farbabgleich (Color Matching) werden Farbbalance (Cyan, Magenta, Gelb (Yellow)), Helligkeit (Brightness) und Kontrast (Contrast) ausgeblendet und sind nicht verfügbar.