mit Haupttext fortfahren

Det. Papiereinst.

In diesem Dialogfeld legen Sie die detaillierten Einstellungen für den Druckvorgang fest, die mit dem in den Drucker eingelegten Medientyp übereinstimmen.

Wird das Papier beim Druck verschmutzt oder entspricht die Druckqualität nicht den Erwartungen, lässt sich mit dieser Einstellung unter Umständen das Druckergebnis verbessern.

Abbildung: "Det. Papiereinst." im Druckdialogfeld
Trockn.zeit (zw. Seiten) (Dry Time (Between Pages))
Hiermit können Sie das Intervall zwischen dem Druck und der Ausgabe der einzelnen Seiten festlegen. Da das Trocknen der Tinte eine gewisse Wartezeit vor dem Abschneiden des Rollenpapiers erfordert, können Sie veranlassen, dass das Dokument mit getrockneter Tinte in den Auffangbehälter fällt, auch wenn unter Seitenverarbeitung (Page Processing) das Autom. Abschneiden (Automatic Cutting) mit Ja (Yes) aktiviert ist.
Die Einstellung Trockn.zeit (zw. Seiten) (Dry Time (Between Pages)) gilt ausschließlich für Rollenpapier.
Einstellungen Details

Druckerstandard (Printer Default)

Übernimmt die im Bedienfeld des Druckers konfigurierten Einstellungen.

Keine (None)

Dokumente werden sofort nach Abschluss des Druckvorgangs ausgegeben.

30 Sekunden (30 seconds)/1 Minute (1 minute)/3 Minuten (3 minutes)/5 Minuten (5 minutes)/10 Minuten (10 minutes)/30 Minuten (30 minutes)/60 Minuten (60 minutes)

Nach Abschluss des Druckvorgangs werden Dokumente ausgegeben, sobald die festgelegte Zeit abgelaufen ist.

Trockn.zeit (zw. Scans) (Dry Time (Between Scans))
Hiermit können Sie das Intervall zwischen dem Druck einer Zeile auf eine Seite und dem Druck der nächsten Zeile festlegen. Dadurch wird ein Verlaufen der Tinte auf der Seite sowie die Uneinheitlichkeit der Farben beim randlosen Druck verhindert.
Einstellungen Details

Druckerstandard (Printer Default)

Übernimmt die im Bedienfeld des Druckers konfigurierten Einstellungen.

Keine (None)

Jede Zeile wird sofort nach der vorhergehenden gedruckt.

1 Sekunde (1 second)/3 Sekunden (3 seconds)/5 Sekunden (5 seconds)/7 Sekunden (7 seconds)/9 Sekunden (9 seconds)

Nachdem eine Zeile gedruckt wurde, wird die nächste nach Ablauf der festgelegten Zeit gedruckt.
* Vergrößern Sie das Intervall je nach Auftreten von Tintenverlauf und uneinheitlichen Farben.

Rollenp.-Sicherh.-Rand (Roll Paper Safety Margin)
Hiermit können Sie die Länge der weißen Ränder an den Kanten des Papiers festlegen, damit selbst stark gewelltes Papier gut auf der Auflage aufliegt.
Einstellungen Details

Druckerstandard (Printer Default)

Übernimmt die im Bedienfeld des Druckers konfigurierten Einstellungen.

3mm

Der Druck erfolgt im Standardformat.
* Wählen Sie diese Einstellung, wenn beim Drucken keine besonderen Probleme auftreten.

20mm

Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Papier am Druckkopf reibt, beispielsweise bei stark gewelltem Papier.

Schnittgeschwindigkeit (Cut Speed)
Hiermit können Sie die Geschwindigkeit des automatischen Abschneidens auswählen. Verwenden Sie diese Einstellung zur Anpassung der automatischen Abschneidefunktion, wenn sauberes Abschneiden nicht möglich ist.
Einstellungen Details

Druckerstandard (Printer Default)

Übernimmt die im Bedienfeld des Druckers konfigurierten Einstellungen.

Schnell (Fast)

Wählen Sie diese Einstellung, wenn mit der Einstellung Standard keine sauber geschnittenen Flächen möglich sind.

Standard

* Wählen Sie diese Einstellung, wenn beim automatischen Abschneiden keine besonderen Probleme auftreten.

Langsam (Slow)

Wählen Sie diese Einstellung bei Verwendung von haftendem Papier, um zu verhindern, dass der Klebstoff am Schneidwerk haftet, und um eine Verringerung der Schneideleistung zu vermeiden.

Unidirektionaler Druck (Unidirectional Printing)
Damit unterdrücken Sie einen ungleichmäßigen Farbauftrag und versetzte Linien.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um unidirektional zu drucken.
Kalibrierungswert (Calibration Value)
Damit übernehmen Sie die Ergebnisse der Druckerkalibrierung. Wählen Sie Wert verwenden (Use Value), um die Kalibrierungswerte zu übernehmen.