mit Haupttext fortfahren

Manuelles Ausrichten des Druckkopfs über den Computer

Bei der Druckkopfausrichtung werden die Druckkopfpositionen im Gerät korrigiert und Probleme wie Farbabweichungen und falsch ausgerichtete Zeilen behoben.

Bei diesem Drucker kann der Druckkopf auf zweierlei Weise ausgerichtet werden: durch automatische und durch manuelle Druckkopfausrichtung. Normalerweise führt der Drucker eine automatische Druckkopfausrichtung durch.
Wenn Sie mit den Druckergebnissen nach der automatischen Druckkopfausrichtung nicht zufrieden sind, führen Sie eine manuelle Druckkopfausrichtung durch.

So führen Sie die manuelle Druckkopfausrichtung durch:

Hinweis

  • Falls die CD-Fach-Führung geöffnet ist, schließen Sie sie.

Druckkopfausrichtung (Print Head Alignment)

  1. Auswahl von Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings) im Popupmenü des Canon IJ Printer Utility

  2. Umstellen der Druckkopfausrichtung auf manuellen Betrieb

    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Druckköpfe manuell ausrichten (Align heads manually).

  3. Übernehmen der Einstellungen

    Klicken Sie auf Übernehmen (Apply) und dann auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.

  4. Auswahl von Testdruck (Test Print) im Popupmenü des Canon IJ Printer Utility

  5. Klicken auf das Symbol Druckkopfausrichtung (Print Head Alignment)

    Eine Meldung wird angezeigt.

  6. Einlegen von Normalpapier in den Drucker

    Legen Sie drei Blatt Normalpapier im Format „DIN A4“ (A4) oder „Brief“ (Letter) in das hintere Fach ein.

    Hinweis

    • Je nach dem Zustand des Druckers müssen Sie eventuell 4 Blatt Normalpapier im Format A4 oder Letter verwenden.
  7. Durchführen der Druckkopfausrichtung

    Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist, und klicken Sie auf Druckkopf ausrichten (Align Print Head).
    Das erste Muster wird gedruckt.

    Wichtig

    • Öffnen Sie die obere Abdeckung nicht während eines Druckvorgangs.
  8. Überprüfen der gedruckten Muster

    Geben Sie die Nummer der Muster mit den wenigsten Streifen in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie auf OK.

    Hinweis

    • Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Auswahl des besten Musters haben, wählen Sie die Einstellung, bei der die vertikalen Streifen am wenigsten sichtbar sind.
      (A) Am wenigsten sichtbare vertikale Streifen
      (B) Am deutlichsten sichtbare vertikale Streifen
  9. Bestätigen der angezeigten Meldung und Klicken auf OK

    Das zweite Muster wird gedruckt.

    Wichtig

    • Öffnen Sie die obere Abdeckung nicht während eines Druckvorgangs.
  10. Überprüfen der gedruckten Muster

    Geben Sie die Nummer der Muster mit den wenigsten Streifen in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie auf OK.

    Hinweis

    • Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Auswahl des besten Musters haben, wählen Sie die Einstellung, bei der die vertikalen Streifen am wenigsten sichtbar sind.
      (A) Am wenigsten sichtbare vertikale Streifen
      (B) Am deutlichsten sichtbare vertikale Streifen
  11. Bestätigen der angezeigten Meldung und Klicken auf OK

    Das dritte Muster wird gedruckt.

    Wichtig

    • Öffnen Sie die obere Abdeckung nicht während eines Druckvorgangs.
  12. Überprüfen der gedruckten Muster

    Geben Sie die Nummern der Muster mit den am wenigsten sichtbaren Streifen in die entsprechenden Felder ein, und klicken Sie auf OK.

    Hinweis

    • Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Auswahl des besten Musters haben, wählen Sie die Einstellung, bei der die vertikalen Streifen am wenigsten sichtbar sind.
      (A) Am wenigsten sichtbare vertikale Streifen
      (B) Am deutlichsten sichtbare vertikale Streifen
  13. So führen Sie die verbleibenden Anpassungen durch

    Klicken Sie auf OK, wenn eine Bestätigungsmeldung angezeigt wird.

Hinweis

  • Nachdem die Druckkopfausrichtung abgeschlossen ist, können Sie die aktuelle Einstellung drucken und überprüfen. Klicken Sie hierfür auf das Symbol Druckkopfausrichtung (Print Head Alignment), und wenn die Meldung angezeigt wird, klicken Sie auf Ausrichtungswert drucken (Print Alignment Value).