mit Haupttext fortfahren

Bedrucken von Postkarten

In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise für den Postkartendruck beschrieben.

  1. Einlegen von Postkarten in den Drucker

  2. Auswählen des Papierformats im Dialog "Drucken"

    Wählen Sie Postkarte (Postcard) oder Postkarte - Doppelt (Postcard Double) aus dem Menü Papierformat (Paper Size).

    Wichtig

    • Antwortkarten können nur verwendet werden, wenn sie über den Computer gedruckt werden.
    • Setzen Sie beim Drucken einer Antwortkarte das Papierformat über die Anwendungssoftware oder den Druckertreiber stets auf Postkarte - Doppelt (Postcard Double).
    • Falten Sie die Antwortkarte nicht. Bei einer Knickfalte kann der Drucker die Postkarte nicht ordnungsgemäß einziehen, was zu einem Papierstau oder versetzt gedruckten Zeilen führen kann.
  3. Auswählen von Qualität und Medium (Quality & Media) im Popupmenü

  4. Auswählen des Medientyps

    Wählen Sie unter Medientyp (Media Type) den Typ des in den Drucker eingelegten Papiers.

    Wichtig

    • Der Drucker kann nicht auf Postkarten drucken, die mit Fotos oder Etiketten versehen sind.
    • Wenn Sie die Seiten von Postkarten separat bedrucken, erzielen Sie ein besseres Druckergebnis, wenn Sie zuerst die Mitteilungsseite und anschließend die Adressseite drucken.
    • Die Papiereinstellungen im Druckertreiber und die im Drucker zu registrierenden Papierinformationen für die Kassette unterscheiden sich, je nachdem, ob Sie die Adressseite oder Mitteilungsseite bedrucken. Weitere Angaben zu den im Drucker zu registrierenden Papierinformationen für die Kassette finden Sie im Folgenden:
  5. Abschließen der Konfiguration

    Klicken Sie auf Drucken (Print).

    Beim Ausführen des Druckvorgangs werden die Daten auf die Postkarte gedruckt.