Digitaler Arbeitsablauf für das Drucken Grundlagen des Farbmanagements Verwenden von Print Studio Pro
Techniken für bestimmte Zielvorstellungen Hilfreiche Informationen
DP003W

2. Entwickeln/Korrigieren von Bildern auf dem Bildschirm

Entwickeln/Korrigieren Sie Bilder mithilfe einer Bildbearbeitungssoftware, um diese dem gewünschten Ergebnis anzugleichen. Hierbei werden die Bilder auf dem Bildschirm angezeigt.

Vorbereitung

Es wird empfohlen, einen Bildschirm mit Farbverwaltung zu verwenden.
Richten Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.

Für Umgebungslicht werden Leuchtstofflampen des Typs D50 zur Farbkontrolle (Farbtemperatur: 5000 K, hohe Farbwiedergabe-Eigenschaften) empfohlen.

Weitere Informationen zum Farbmanagement finden Sie unter "Lektion 2 Grundlagen des Farbmanagements".

Tipp

Wenn die oben angeführten Werte für den Bildschirm nicht eingerichtet werden können

Die auf dem Bildschirm angezeigten und die gedruckten Farbtöne weichen voneinander ab. Drucken Sie vor der Vornahme von Korrekturen, und nehmen Sie die Korrektur beim Betrachten des gedruckten Materials vor.

Schritte

Im Folgenden werden die Schritte für das Entwickeln von Daten im RAW-Format beschrieben. Obwohl einige Bildbearbeitungsprogramme möglicherweise in der Lage sind, sogar Daten im JPEG-Format zu korrigieren, ist die Bildqualität geringer als die von Daten im RAW-Format, da Daten im JPEG-Format komprimiert sind. Dadurch können durch Korrekturen die Farbverläufe und andere Elemente beeinträchtigt werden.

  1. Starten Sie die zu verwendende Bildbearbeitungssoftware.
  2. Öffnen Sie das Bild, das Sie drucken möchten.
  3. Hinweis

    Die Einstellungen der Bildbearbeitungssoftware werden auf den Farbraum des Bilds übernommen. Ändern Sie den Farbraum anhand des Dateiformats des zu verwendenden Bilds und des Verwendungszwecks.

  4. Entwickeln/korrigieren Sie das Foto, um es dem gewünschten Ergebnis anzugleichen.

Zum Seitenanfang