mit Haupttext fortfahren

Hinzufügen von benutzerdefiniertem Papier

Im Media Configuration Tool wird die Bezeichnung "benutzerdefiniertes Papier" für durch Anpassung bereits vorhandener Medieninformationen erstelltes Papier verwendet.

Sie können benutzerdefiniertes Papier hinzufügen und bearbeiten, um die Druckqualität und Papierzufuhr bei anderem als dem Original Canon Papier oder Canon-Papier mit Einzugsbestätigung zu verbessern.

Um einem Drucker ein neues benutzerdefiniertes Papier hinzufügen zu können, müssen Sie zuerst die als Basis verwendeten Medieninformationen auswählen.

Geben Sie im nächsten Schritt den Namen des Papiers an, und fügen Sie es dann dem Drucker als benutzerdefiniertes Papier hinzu.

Nachdem Sie dem Drucker das benutzerdefinierte Papier hinzugefügt haben, können Sie die Medieninformationen des benutzerdefinierten Papiers bearbeiten, um eine hohe Druckqualität zu erzielen.

Weitere Informationen über die Vorgehensweise zum Bearbeiten der Medieninformationen für benutzerdefiniertes Papier finden Sie unter "Bearbeiten von benutzerdefiniertem Papier."

Wichtig

  • Canon gibt keinerlei garantie hinsichtlich der Druckqualität oder Papiereinzugseigenschaften von benutzerdefiniertem Papier.

  • Sie können keine Medieninformationen hinzufügen oder bearbeiten, wenn kein Drucker verbunden ist.

    Durchsuchen Sie "Ändern des Basisdruckers" und wählen Sie wieder den Basisdrucker aus, um Medieninformationen hinzuzufügen oder zu bearbeiten.

  • Versuchen Sie nicht, den Drucker zu benutzen oder auszuschalten, während das Programm mit dem Drucker kommuniziert.

    Während des Hinzufügens oder Bearbeitens auf einem Drucker dürfen keine Medieninformationen von einem anderen Computer aus hinzugefügt oder bearbeitet werden.

  • Wir empfehlen die Sicherung der Medieninformationen, bevor Medieninformationen hinzugefügt oder bearbeitet werden.

    Informationen zum Sicherungsverfahren für Medieninformationen finden Sie unter "Sicherung der Medieninformationen des Basisdruckers" unter "Kopieren von Medieninformationen vom Basisdrucker in einen anderen Drucker".

  • Das als Basis für benutzerdefiniertes Papier verwendbare Papier ist beschränkt.

    Das Dialogfeld Benutzerdefiniertes Papier erstellen (Create Custom Paper) wird für das Papier angezeigt, das als Basis für das benutzerdefinierte Papier dienen soll.

  • Informationen zu den Papierspezifikationen, die als benutzerdefiniertes Papier hinzugefügt werden können, und zu den Spezifikationen des Basispapiers entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten, die über die Startseite des Online-Handbuchs für Ihr Modell aufgerufen werden können.

    • Modell mit Unterstützung für Rollenpapier

      "Verwendung von Papier außer dem Originalpapier und Papier mit Einzugsbestätigung"

      "Papierinformationsliste"

    • Modell ohne Unterstützung für Rollenpapier

      "Verwendbare Medientypen"

      "Papiereinstellungen im Druckertreiber und im Drucker (Medientyp)"

  1. Klicken Sie auf (Benutzerdefiniertes Papier erstellen (Create Custom Paper)) in der Schaltflächengruppe Benutzerdef. Pap. (Custom Paper) (oder wählen Sie Benutzerdefiniertes Papier erstellen (Create Custom Paper) aus dem Menü Benutzerdef. Pap. (Custom Paper) aus).

    Hinweis

    • Das folgende Dialogfeld erscheint, wenn die Medieninformationen im Internet geändert wurden.

      Wählen Sie Erfassen der neuesten Informationen durch eine Verbindung zum Internet (Acquire the latest information by connecting to the Internet), und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Erfassen (Acquire).

    • Wenn die folgende Meldung angezeigt wird, kann die Medieninformationsdatei nicht aus dem Internet heruntergeladen werden.

      Beziehen Sie die Medieninformationsdatei unter Verwendung eines mit dem Internet verbundenen Computers über die Website von Canon. Es ist nicht möglich, eine Medieninformationsdatei zu erhalten, die mit dem Media Configuration Tool exportiert wurde (Siehe "Medieninformationen exportieren").

      Geben Sie die Medieninformationsdatei an, die Sie durch die Auswahl von Erfassen durch Angeben der Datei mit den Medieninformationen (Acquire by specifying the media information file), Klicken auf Durchsuchen (Browse) und Angeben der Datei im Dialogfeld Öffnen (Open).

    Das Dialogfeld Benutzerdefiniertes Papier erstellen (Create Custom Paper) wird angezeigt.

  2. Wählen Sie die Medieninformationen aus, die als Basis für benutzerdefiniertes Papier verwendet werden sollen und klicken Sie dann auf Weiter (Next).

    Wichtig

    • Wählen Sie das Material und die Stärke aus, die dem hinzuzufügenden benutzerdefinierten Papier Ihrer Ansicht nach am nächsten kommen.

    • Wenn Sie die Medieninformationen, die dem benutzerdefinierten Papier zugrunde liegen, nicht kennen, können Sie die folgenden Methoden anwenden.

      • Wählen Sie die Papierkategorie, und wählen Sie unter Name in Bedienfeld (Name on Operation Panel) die Medieninformationen mit der Bezeichnung Allgemeiner Zweck (General Purpose).

        Je nach der ausgewählten Kategorie sind eventuell keine Medieninformationen mit der Bezeichnung Allgemeiner Zweck (General Purpose) vorhanden.

      • Wählen Sie unter Papierkategorie (Paper Category) eine beliebige andere Option als Alle (All) aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Papierkandidaten suchen (Find Paper Candidates). Stellen Sie im Dialogfeld Papierkandidaten suchen (Find Paper Candidates) das Gewicht (g) (Weight (grammage)) oder die Stärke (Thickness) ein, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.

        Die geeigneten Medieninformationen werden automatisch aus der gewählten Kategorie ausgewählt.

    Hinweis

    • Je nach Modell wird das Kalibrierungsziel (Calibration Target) eventuell nicht angezeigt.

    • Das Kalibrierungsziel für die Durchführung der Farbkalibrierung kann für benutzerdefiniertes Papier, das unter Verwendung eines Basispapiers hinzugefügt wurde, für das Nicht erstellbar (Not creatable) im Kalibrierungsziel (Calibration Target) angezeigt wird, nicht erstellt werden.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

    Das Dialogfeld Einstellung des Namens des benutzerdefinierten Papiers (Custom Paper Name Setting) wird angezeigt.

  4. Geben Sie einen beliebigen Namen für die Anzeige in der Drucker-Systemsteuerung und im Druckertreiber ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter (Next).

    Hinweis

    • Die für Name in Druckertreiber (Name in Printer Driver) und Name in Bedienfeld (Name on Operation Panel) zur Verfügung stehenden Zeichen sind im Folgenden aufgeführt.

      alphanumerische Zeichen, Leerzeichen, "-", ".", "_", "(", ")", "+", "%", ",", "/", ”[“, “]”

    • Für Name in Bedienfeld (Name on Operation Panel) können bis zu 10 Doppelbytezeichen und bis zu 20 Einzelbytezeichen eingegeben werden.

    • Für Name in Druckertreiber (Name in Printer Driver) können bis zu 32 Zeichen oder 80 Byte eingegeben werden.

    • Für Papiername (Englisch) (Paper Name (English)) können bis zu 20 Einzelbyte-Zeichen eingegeben werden.

    • Wenn der eingegebene Text den Zeichen-Grenzwert überschreitet, erscheint "Der eingegebene Text ist zu lang. (The entered text is too long.)". Durch Klicken auf OK wird der abgeschnittene Text angezeigt.

    • Sie können das Papier nicht mit dem Namen des im Standarddrucker registrierten Papiers umbenennen.

    Das Dialogfeld Medieninformationen aktualisieren (Update Media Information) wird angezeigt.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen (Execute).

    Hinweis

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucker suchen (Find Printer), um andere Drucker als den Basisdrucker anzuzeigen. Wenn es weitere Drucker gibt, für die Sie gleichzeitig mit dem Basisdrucker benutzerdefinierte Medien hinzufügen wollen, müssen Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren.

    • Außer dem Basisdrucker werden die Drucker angezeigt, die vom gleichen Modell sind wie der Basisdrucker.

    • Sie können das Kontrollkästchen für den Basisdrucker nicht deaktivieren.

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja (Yes).

    Das Dialogfeld Aktualisierungsergebnisse prüfen (Check Update Results) wird angezeigt.

  7. Versichern Sie sich, dass das Symbol links vomDruckername (Printer Name)n angezeigt wird und klicken Sie dann auf OK.

    Hinweis

    • Es wurde kein benutzerdefiniertes Papier für Drucker mit dem Symbol links neben dem Druckername (Printer Name)n hinzugefügt.

      Überprüfen Sie den Drucker- und den Netzwerksstatus und klicken Sie auf Wiederholen (Retry).

      Benutzerdefiniertes Papier wird für Drucker mit dem Symbol wieder hinzugefügt.

    Das benutzerdefinierte Papier wird dem Drucker hinzugefügt.

    Wichtig

    • Nachdem benutzerdefiniertes Papier hinzugefügt worden ist, empfehlen wir die Anpassung der Position des Druckkopfs an das hinzugefügte benutzerdefinierte Papier.

      Weitere Informationen zur Verfahrensweise für die Anpassung der Druckkopfposition finden Sie unter "Anpassungen für eine bessere Druckqualität" im Online-Handbuch für Ihr Modell.

      Übernehmen Sie die Medieninformationen anschließend im Druckertreiber.

  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja (Yes).

    Hinweis

    • Wenn mehrere Drucker aktualisiert wurden, wird das folgende Dialogfeld angezeigt. Wählen Sie einen Drucker aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

    Hinweis

    • Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung (User Account Control)erscheint, klicken Sie auf Ja (Yes).

    Der Bildschirm "Eigenschaften" für den Druckertreiber wird angezeigt.

  10. Aktualisieren Sie die Medieninformationen im Bildschirm "Eigenschaften" des Druckertreibers.

    Einzelheiten finden Sie unter "Aktualisierung der Medieninformationen im Druckertreiber" für Ihr Modell über die Startseite des Online-Handbuchs.

    Hinweis

    • Danach muss das hinzugefügte benutzerdefinierte Papier bearbeitet werden. Weitere Informationen über die Vorgehensweise zum Bearbeiten von benutzerdefiniertem Papier finden Sie unter "Bearbeiten von benutzerdefiniertem Papier."

      Um es sofort zu bearbeiten, klicken Sie auf Ja (Yes).

      Klicken Sie aufJa (Yes), um das Dialogfeld Benutzerdefiniertes Papier bearbeiten (Edit Custom Paper) anzuzeigen. Führen Sie die Schritte ab Schritt 3 unter "Bearbeiten von benutzerdefiniertem Papier" durch.