Tinte kann auch für andere Vorgänge als das Drucken verwendet werden. So dient sie nicht nur zum Drucken, sondern wird auch bei der Reinigung des Druckkopfs zur Erhaltung einer optimalen Druckqualität verwendet.
Der Drucker führt automatisch regelmäßig eine Reinigung der Düsen durch, durch die die Tinte austritt, um das Verstopfen dieser Düsen zu verhindern. Während des Reinigungsvorgangs wird Tinte aus den Düsen ausgegeben. Die Menge der für die Reinigung verwendeten Tinte ist jedoch nur gering.
Zusätzlich zur Reinigung des Druckkopfs führt der Drucker in regelmäßigen Abständen eine automatische Systemreinigung durch. So werden Probleme wie unerwünschte Linien oder eine Unterbrechung des Tintenstrahls verhindert.
Bei niedrigem Tintenstand wird die Systemreinigung nicht automatisch durchgeführt. Befolgen Sie die auf dem Computerbildschirm angezeigten Anweisungen, um die entsprechende Tintenpatrone zu ersetzen.
In der entnommenen Tintenpatrone verbleibt ein kleiner Rest Tinte, um eine Systemreinigung durchführen zu können.
![]() Erstmalige Verwendung des Druckers
Die verbleibende Tintenmenge kann nach Installation der Software am Drucker überprüft werden. |
Abhängig vom Typ des Druckpapiers und den Einstellungen des Druckertreibers kann auch beim Schwarzweiß-Druck andere Tinte als schwarze Tinte verwendet werden. Daher kann auch für den Schwarzweiß-Druck farbige Tinte verbraucht werden.
Überprüfen Sie am Computerbildschirm, ob die verbleibende Tintenmenge gering ist.
Überprüfen des Tintenstatus mithilfe des Computers
![]()
|
Zum Seitenanfang![]() |