mit Haupttext fortfahren

Weiterleiten gescannter Daten auf den Computer mithilfe des Bedienfelds am Gerät

Überprüfen Sie vor Weiterleiten gescannter Daten auf den Computer die folgenden Punkte:

  • Die MP Drivers sind installiert.

    Falls die MP Drivers noch nicht installiert sind, installieren Sie die MP Drivers von der Installations-CD-ROM oder unserer Website.

  • Das Gerät ist ordnungsgemäß an einen Computer angeschlossen.

    Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen ist.

    Wenn das Gerät in Betrieb ist oder sich der Computer im Energiespar- oder Standby-Modus befindet, dürfen Sie das USB-Kabel weder anschließen noch trennen.

    Falls Sie einen Scanvorgang über das Netzwerk durchführen möchten, stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Einstellungen vorgenommen wurden.

    Netzwerk-Scan-Einstellungen

  • Das Ziel und der Dateiname werden in Canon IJ Scan Utility angegeben.

    Sie können das Ziel und den Dateinamen in Canon IJ Scan Utility angeben. Weitere Informationen zu den Einstellungen von Canon IJ Scan Utility finden Sie unter:

    Dialogfeld Einstellungen

Befolgen Sie die Anleitungen unten, um die gescannten Daten an den Computer weiterzuleiten.

  1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.

  2. Drücken Sie die Taste SCAN.

    Wenn Sie die gescannten Daten zum ersten Mal an einen per USB oder LAN angeschlossenen Computer weiterleiten, wird der Bildschirm Scanmenü (Scan menu) angezeigt. Fahren Sie fort mit Schritt 3.

    Abbildung: LCD

    Nach dem Weiterleiten der gescannten Daten an einen Computer wird der Scan-Standby-Bildschirm angezeigt.

    Abbildung: LCD

    * Der Scan-Standby-Bildschirm für einen über USB angeschlossenen Computer

    Wenn Sie das Ziel oder die Scaneinstellungen ändern, drücken Sie die Taste Menü (Menu), und fahren Sie mit Schritt 3 fort.

    Fahren Sie mit Schritt 8 fort, wenn Sie das Ziel bzw. die Scaneinstellungen nicht ändern.

  3. Verwenden Sie die Taste LINKSRECHTS, um Speichern auf (Save to) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste OK.

  4. Verwenden Sie die Taste LINKSRECHTS, um den PC auszuwählen, an den die gescannten Daten weiterleitet werden sollen, und drücken Sie die Taste OK.

    Wählen Sie bei Weiterleitung der Daten an den über USB angeschlossenen Computer Lokal (USB) (Local (USB)).

    Wählen Sie bei Weiterleitung der Daten an den über LAN verbundenen Computer den Namen des Computers aus, an den die gescannten Daten weitergeleitet werden sollen.

    Hinweis

    • Wenn Sie Erneut suchen (Search again) auswählen und die Taste OK drücken, beginnt das Gerät erneut mit der Suche nach den angeschlossenen Computern.

    • Wenn Sie die gescannten Daten über WSD (eines der unter Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 und Windows Vista unterstützten Netzwerkprotokolle) an den Computer senden, wählen Sie die Option Aktiv (Active) für WSD-Scan vom Ger. (WSD scan from dev.) in WSD-Einstellung (WSD setting) in Andere Einstellungen (Other settings) in LAN-Einstellungen (LAN settings) unter Geräteeinstellungen (Device settings) aus.

  5. Stellen Sie sicher, dass Dokumenttyp (Document type) ausgewählt ist, und drücken Sie dann die Taste OK.

  6. Verwenden Sie die Taste LINKSRECHTS, um den Dokumenttyp auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste OK.

    Hinweis

    • Bei Weiterleitung der gescannten Daten über WSD an den Computer können Sie den Dokumenttyp nicht auswählen.

    • Das * (Sternchen) auf der LCD-Anzeige weist auf die aktuelle Einstellung hin.

    Automatischer Scan (Auto scan)

    Das Gerät erkennt den Typ des Originals automatisch, und das Bild wird mit optimierten Werten für Größe, Auflösung und Datenformat weitergeleitet.

    Wichtig

    • Legen Sie die Originale richtig entsprechend ihrem Typ auf, andernfalls werden einige Originale nicht richtig gescannt.

      Weitere Informationen zum Auflegen von Originalen:

      Auflegen von Originalen

    • Die folgenden Objekte können gescannt werden:

      Fotos, Postkarten, Visitenkarten, Zeitschriften, Zeitungen, Textdokumente, BDs/DVDs/CDs

    • Die folgenden Objekte können nicht richtig gescannt werden:

      • Fotos im Format A4

      • Dokumente, die kleiner als 127 mm x 178 mm (5 Zoll x 7 Zoll) sind, z. B. Taschenbuchseiten, deren Buchrücken abgeschnitten ist

      • Originale, die auf dünnem weißem Papier gedruckt sind

      • Lange und schmale Originale, z. B. Panoramafotos

    • Der Scanvorgang über den ADF kann bei der ersten Seite länger dauern.

    Dokument (Document)

    Scannt das Original auf der Auflagefläche oder im ADF, wobei die optimierten Einstellungen zum Scannen von Dokumenten angewendet werden.

    Foto (Photo)

    Scannt das Original auf der Auflagefläche als Foto, wobei die optimierten Einstellungen zum Scannen von Fotos angewendet werden.

  7. Legen Sie die Scaneinstellungen fest.

    Legen Sie die Scaneinstellungen in der richtigen Reihenfolge fest.

    Verwenden Sie die Taste LINKSRECHTS, um ein Einstellungselement auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste OK.

    Passen Sie die Einstellungselemente mit der Taste LINKSRECHTS an, und drücken Sie dann die Taste OK. Das nächste Einstellungselement wird angezeigt.

    Hinweis

    Der Scan-Standby-Bildschirm wird angezeigt, nachdem alle Einstellungen festgelegt wurden.

    Abbildung: LCD
  8. Legen Sie das Originaldokument auf die Auflagefläche oder in den ADF.

  9. Drücken Sie zum Scannen in Farbe die Taste Farbe (Color) bzw. zum Scannen in Schwarzweiß die Taste Schwarz (Black).

    Hinweis

    • Wenn Sie die gescannten Daten über WSD an den Computer weiterleiten, drücken Sie die Taste Farbe (Color).

    • Wenn das Original nicht korrekt ein- bzw. aufgelegt ist, wird am LCD eine Meldung angezeigt. Legen Sie das Original je nach Scaneinstellungen auf die Auflagefläche oder in den ADF.

    • Beim Einlegen des Originals in den ADF:

      Das Gerät beginnt mit dem Scanvorgang und die gescannten Daten werden an den Computer gesendet.

    • Beim Auflegen des Originals auf die Auflagefläche:

      • Wenn Sie JPEG oder TIFF für Datenformat (Data format) wählen, startet das Gerät den Scanvorgang, und die gescannten Daten werden an den Computer gesendet.

      • Wenn Sie für Datenformat (Data format) die Option PDF oder Kompakt-PDF (Compact PDF) wählen, wird nach dem Scanvorgang der Bestätigungsbildschirm mit der Frage angezeigt, ob der Scanvorgang fortgesetzt werden soll.

        Bei Auswahl von Ja (Yes) und Drücken der Taste OK können Sie die Originale fortlaufend scannen. Legen Sie das nächste Dokument auf die Auflagefläche, und starten Sie den Scanvorgang.

        Bei Auswahl von Nein (No) und Drücken der Taste OK wird der Scanvorgang beendet, und die Daten werden in einer PDF-Datei an den Computer gesendet.

    Die gescannten Daten werden entsprechend den Einstellungen in Canon IJ Scan Utility an den Computer weitergeleitet.

    Entfernen Sie das Original von der Auflagefläche oder aus dem Vorlagenausgabeschacht erst dann, wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist.

    Wichtig

    • Wenn das Scanergebnis mit der Option Automatischer Scan (Auto scan) nicht zufriedenstellend ist, wählen Sie entsprechend dem unter Schritt 6 ausgewählten Original entweder die Option Dokument (Document) oder Foto (Photo) aus, und geben Sie dann die Scangröße oder andere Einstellungselemente in Schritt 7 an.

Wenn der Bildschirm für die Programmauswahl angezeigt wird:

  • Bei Verwendung von Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista:

    Nach dem Drücken der Taste Farbe (Color) oder Schwarz (Black) kann der Bildschirm zur Programmauswahl angezeigt werden. Wählen Sie in diesem Fall Canon IJ Scan Utility, und klicken Sie auf OK.

  • Bei Verwendung von Windows XP:

    Nach dem ersten Drücken der Taste Farbe (Color) oder Schwarz (Black) kann der Bildschirm zur Programmauswahl angezeigt werden. Geben Sie in diesem Fall Canon IJ Scan Utility als zu verwendende Anwendung an, wählen Sie dann Dieses Programm immer für diese Aktion auswählen (Always use this program for this action), und klicken Sie anschließend auf OK. Canon IJ Scan Utility wird von nun an automatisch gestartet.

Wenn Sie Originale mit erweiterten Einstellungen scannen möchten oder wenn Sie die gescannten Bilder bearbeiten oder drucken möchten:

Wenn Sie Originale über einen Computer mit My Image Garden scannen, können Sie in My Image Garden die gescannten Bilder bearbeiten, z. B. durch Optimieren oder Zuschneiden.

Außerdem können Sie gescannte Bilder mit der kompatiblen Anwendungssoftware bearbeiten oder drucken.

Fotos und Dokumente scannen

Hinweis

  • Sie können eine WIA-kompatible Anwendung und die Systemsteuerung (nurWindows XP) zum Scannen von Originalen mit diesem Gerät einsetzen.

    Weitere Informationen finden Sie unter:

    Weitere Scan-Methoden

  • Wenn Sie das gescannte Dokument in Text konvertieren möchten, erhalten Sie weitere Informationen unter:

    Extrahieren von Text aus gescannten Bildern (OCR)