mit Haupttext fortfahren

Das Gerät wurde im Wireless LAN nicht gefunden

  1. Test 1 Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.

  2. Test 2 Ist LAN umschalten (Change LAN) in LAN-Einstellungen (LAN settings) unter Geräteeinstellungen (Device settings) auf LAN inaktiv (LAN inactive) festgelegt?

  3. Test 3 Wenn das Gerät vorübergehend über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist, müssen Sie sicherstellen, dass das USB-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.

    Wen Sie die WLAN-Verbindung einrichten oder Einstellungen für die WLAN-Verbindung mit IJ Network Tool über einen USB-Anschluss ändern, stellen Sie sicher, dass das Gerät über ein USB-Kabel sicher an den Computer angeschlossen ist.

    Anschließen des Gerät an den Computer mit einem USB-Kabel

  4. Test 4 Vergewissern Sie sich, dass die Einrichtung des Geräts abgeschlossen wurde.

    Führen Sie andernfalls die Einrichtung über die Installations-CD-ROM oder entsprechend den Anweisungen auf unserer Website durch.

  5. Test 5 Klicken Sie bei Verwendung von IJ Network Tool auf Aktualisieren (Update), um erneut nach dem Gerät zu suchen.

    Bildschirm Canon IJ Network Tool

  6. Test 6 Wenn Sie über ein Netzwerk nach einem Gerät suchen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät dem Anschluss zugeordnet ist.

    Wird im IJ Network Tool unter Name die Option Kein Treiber (No Driver) angezeigt, ist keine Zuordnung vorhanden. Wählen Sie Anschluss zuordnen (Associate Port) im Menü Einstellungen (Settings) und ordnen Sie den Anschluss dem Gerät zu.

    Wenn der Druckertreiber keinem Anschluss zugeordnet ist

  7. Test 7 Die Netzwerkeinstellungen des Geräts müssen mit den Einstellungen des Drahtlosnetzwerkrouters übereinstimmen.

    Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung für den Wireless Router oder beim Hersteller, um die Einstellungen des Wireless Router zu überprüfen, und ändern Sie dann die Geräteeinstellungen.

    Einstellen eines Verschlüsselungsschlüssels

  8. Test 8 Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse vorhanden sind.

    Die drahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Räumen oder Stockwerken ist im Allgemeinen schlecht. Ändern Sie die Position der Geräte entsprechend.

  9. Test 9 Stellen Sie das Gerät in der Nähe des Drahtlosnetzwerkrouters auf.

    Der Drahtlosnetzwerkrouter befindet sich im Gebäude innerhalb des effektiven Bereichs für drahtlose Kommunikation. Stellen Sie das Gerät im Umkreis von 50 m/164 Fuß vom Drahtlosnetzwerkrouter auf.

  10. Test 10 Stellen Sie sicher, dass sich keine Störquellen für die Funkwellen in der Umgebung befinden.

    Falls ein Gerät (z. B. Mikrowellenofen) mit der gleichen Frequenzbandbreite wie die Drahtlosstation in der Nähe aufgestellt wird, kann das Gerät Störungen verursachen. Stellen Sie die Drahtlosstation möglichst weit entfernt von Störquellen auf.

  11. Test 11 Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkeinstellungen des Computers korrekt sind.

    Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Drahtlosnetzwerkrouter über das drahtlose LAN kommunizieren kann.

  12. Test 12 Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Anschlüsse (Ports) im Eigenschaftendialogfeld des Druckertreibers die Option Bidirektionale Unterstützung aktivieren (Enable bidirectional support) ausgewählt wurde.

  13. Test 13 Stellen Sie sicher, dass die Firewall der Sicherheitssoftware deaktiviert ist.

    Falls die Firewallfunktion Ihrer Sicherheitssoftware aktiviert ist, erscheint möglicherweise eine Meldung mit dem Hinweis, dass die Canon-Software versucht, auf das Netzwerk zuzugreifen. Wenn die Meldung erscheint, stellen Sie die Sicherheitssoftware so ein, dass sie den Zugriff immer zulässt.

    Werden Programme verwendet, durch die die Netzwerkumgebung beeinflusst wird, überprüfen Sie deren Einstellungen. Bei einigen Programmen wird standardmäßig eine Firewall aktiviert.

  14. Test 14 Bei Verwendung eines Routers müssen das Gerät und der Computer mit der LAN-Seite verbunden werden (identisches Netzwerksegment).

Sollte das Problem weiterhin bestehen, führen Sie die Einrichtung über die Installations-CD-ROM oder entsprechend den Anweisungen auf unserer Website erneut durch.