mit Haupttext fortfahren

Papier ist verschmutzt/Bedruckte Oberfläche ist verkratzt

Papier ist verschmutzt

Die Kanten des Papiers sind verschmutzt

Bedruckte Oberfläche ist verschmutzt

Bedruckte Oberfläche ist verkratzt

  1. Test 1 Haben Sie die Einstellungen für Papier und Druckqualität überprüft?

    Druckergebnisse sind nicht zufrieden stellend

  2. Test 2 Wird ein geeigneter Papiertyp verwendet? Prüfen Sie Folgendes:

    • Überprüfen Sie, ob das verwendete Papier für den Zweck geeignet ist.

      Verwendbare Medientypen

    • Beim randlosen Druck muss das verwendete Papier für den randlosen Druck geeignet sein.

      Falls das verwendete Papier nicht für den randlosen Druck geeignet ist, wird möglicherweise die Druckqualität an den oberen und unteren Kanten des Papiers verringert.

      Druckbereich

  3. Test 3 Legen Sie das Papier nach dem Glätten ein.

    Legen Sie nicht verwendetes Papier zurück in das Paket, und bewahren Sie es auf einer ebenen Oberfläche auf.

    • Normalpapier

      Drehen Sie das Papier um, und legen Sie es zum Bedrucken anders herum ein.

      Ist das Papier über einen längeren Zeitraum im hinteren Fach eingelegt, kann es sich wellen. Legen Sie das Papier in diesem Fall mit der anderen Seite nach oben ein. Dadurch wird das Problem möglicherweise behoben.

    • Bei anderen Papiersorten

      Wenn die Wellung des Papiers an den vier Ecken mehr als 3 mm / 0,1 Zoll (A) in der Höhe beträgt, kann das Papier möglicherweise verschmutzt oder nicht korrekt eingezogen werden. Führen Sie in diesen Fällen die unten beschriebenen Schritte durch, um die Wellung des Papiers zu beheben.

      1. Rollen Sie das Papier wie unten dargestellt in die der Wellung entgegengesetzte Richtung.

      2. Prüfen Sie, ob das Papier nun eben ist.

        Wir empfehlen, das auf diese Weise geglättete Papier blattweise zu bedrucken.

    Hinweis

    • Je nach verwendetem Medientyp wird das Papier möglicherweise verschmutzt, oder es wird möglicherweise nicht richtig eingezogen, auch wenn es nicht nach innen abgeknickt ist. Führen Sie in diesen Fällen die unten beschriebenen Schritte durch, um das Papier vor dem Drucken auf eine Wellung von weniger als 3 mm / 0,1 Zoll (B) in der Höhe nach außen zu biegen. Dadurch wird möglicherweise das Druckergebnis verbessert.

      (C) Zu bedruckende Seite

      Wir empfehlen, das auf diese Weise geglättete Papier blattweise zu bedrucken.

  4. Test 4 Ist der Papierstärkehebel richtig eingestellt?

    Passen Sie die Position des Papierstärkehebels je nach verwendetem Papiertyp an.

    Einzelheiten zum Einlegen von Papier oder zur Position des Papierstärkehebels:

    Einlegen von Papier

    Je nach gedrucktem Inhalt wird möglicherweise die Druckoberfläche verkratzt bzw. werden möglicherweise die Ecken oder Kanten verschmiert. Dies kann auch bei Papiertypen auftreten, bei denen der Hebel nach rechts gestellt wird. Stellen Sie in diesem Fall den Papierstärkehebel nach links.

    Stellen Sie nach Abschluss des Druckvorgangs den Papierstärkehebel zurück nach rechts. Falls der Papierstärkehebel nicht nach rechts zurückgestellt wird, kommt es im Inneren des Druckers aufgrund des höheren Abstands zwischen Druckkopf und dem eingelegten Papier mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Verschmutzungen. Außerdem wird möglicherweise die Druckqualität verringert.

  5. Test 5 Falls die Intensität hoch eingestellt ist, verringern Sie die Einstellung für Intensität, und starten Sie einen neuen Druckvorgang.

    Wenn Sie Normalpapier zum Drucken von Bildern mit hoher Intensität verwenden, nimmt das Papier unter Umständen zu viel Tinte auf und wellt sich, was zu Papierabrieb führt.

    Verringern Sie die im Druckertreiber eingestellte Intensität und starten Sie einen neuen Druckvorgang.

    1. Öffnen Sie das Dialogfeld "Drucken".

      Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters

    2. Wählen Sie im Popupmenü die Option Farboptionen (Color Options) aus.

    3. Ziehen Sie den Schieberegler Intensität (Intensity) zum Festlegen der Intensität.

  6. Test 6 Wurde außerhalb des empfohlenen Druckbereichs gedruckt?

    Beim Drucken außerhalb des empfohlenen Druckbereichs des Druckpapiers kann die untere Kante des Papiers durch Tinte verschmutzt werden.

    Formatieren Sie Ihr Originaldokument in der Anwendung neu.

    Druckbereich

  7. Test 7 Ist die Papiereinzugwalze verschmutzt?

    Reinigen Sie die Papiereinzugwalze.

    Reinigen der Papiereinzugwalze

    Hinweis

    • Führen Sie die Reinigung nur durch, wenn sie erforderlich ist, da sich die Papiereinzugwalze beim Reinigen abnutzt.

  8. Test 8 Ist das Innere des Druckers verschmutzt?

    Beim Duplexdruck wird das Innere des Druckers möglicherweise durch Tinte verschmutzt. Dadurch wird der Ausdruck verschmiert.

    Führen Sie eine Bodenplattenreinigung durch, um den Druckerinnenraum zu reinigen.

    Reinigen des Druckerinneren (Bodenplattenreinigung)

    Hinweis

    • Um eine Verschmutzung des Druckerinnenraums zu vermeiden, stellen Sie das richtige Papierformat ein.

  9. Test 9 Stellen Sie eine längere Dauer für das Trocknen der Druckoberfläche ein.

    Somit wird ausreichend Zeit für das Trocknen der Druckoberfläche eingeräumt, wodurch ein Verschmieren und Verkratzen des Papiers verhindert wird.

    1. Der Drucker muss eingeschaltet sein.

    2. Öffnen Sie das Canon IJ Printer Utility.

      Öffnen des Canon IJ Printer Utility

    3. Wählen Sie im Popupmenü die Option Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings) aus.

    4. Ziehen Sie den Schieberegler unter Wartezeit für Tintentrocknung: (Ink Drying Wait Time:) zur Einstellung der Wartezeit, und klicken Sie dann auf Übernehmen (Apply).

    5. Bestätigen Sie die Meldung und klicken Sie auf OK.