mit Haupttext fortfahren

Kassetteneinstell.

Durch die Registrierung des in der Kassette eingelegten Papierformats und Medientyps können Sie verhindern, dass der Drucker einen Fehldruck ausführt, da vor dem Drucken eine Fehlermeldung angezeigt wird, falls sich Papierformat und Medientyp des eingelegten Papiers von den Angaben in den Druckeinstellungen unterscheiden. Außerdem können Sie festlegen, dass der Drucker automatisch die Papierzufuhr wechselt, wenn in einer Kassette das Papier aufgebraucht ist.

  • Papierinf. registr. (Register paper info)

    Registriert die in der Kassette eingelegte Papiergröße und den Medientypen.

    Hinweis

  • Falsches Pap. erk. (Det. paper mismatch)

    Wenn Sie EIN (ON) auswählen, erkennt der Drucker, ob die Papiergröße und der Medientyp mit den in Papierinf. registr. (Register paper info) registrierten Angaben übereinstimmt. Wenn das Drucken mit Einstellungen gestartet wird, die nicht übereinstimmen, wird auf der LCD-Anzeige eine Fehlermeldung angezeigt.

    Hinweis

    • Falls AUS (OFF) ausgewählt ist, ist Neueinsetzung erk. (Detect reinsertion) deaktiviert.

  • Neueinsetzung erk. (Detect reinsertion)

    Wenn Sie EIN (ON) auswählen, erkennt der Drucker die erneut eingelegte Kassette. Wenn der Bildschirm Papierinf. registr. (Register paper info) ausgewählt ist, registrieren Sie die Papiergröße und den Medientypen.

  • Aut. Zuf. umsch. (Auto feed switch)

    Wenn Sie EIN (ON) auswählen, wechselt der Drucker automatisch die Papierzufuhr, wenn in einer Kassette das Papier aufgebraucht ist. Legen Sie Normalpapier im Format A4, Letter oder Legal in beide Kassetten ein, um diese Funktion zu aktivieren.