mit Haupttext fortfahren

LAN-Einstellungen

  • LAN umschalten (Change LAN)

    Aktiviert entweder drahtloses LAN, drahtgebundenes LAN oder den Zugriffspunktmodus. Sie können auch alle deaktivieren.

  • WLAN-Einrichtung (Wireless LAN setup)

    Wählt die Einrichtungsmethode für die WLAN-Verbindung.

    Hinweis

    • Sie können dieses Einstellungsmenü auch durch Auswahl von WLAN-Einrichtung (Wireless LAN setup) im Bildschirm Menü einrichten (Setup menu) eingeben.

    Bei Auswahl dieses Menüs sucht der Drucker nach einem WPS-kompatiblen Zugriffspunkt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, wenn der Drucker einen Zugriffspunkt gefunden hat, um das WLAN einzurichten. Falls kein Zugriffspunkt erkannt wird oder Sie eine andere Einrichtungsmethode bevorzugen, wählen Sie eine der unten aufgeführten Einrichtungsmethoden aus.

    • WPS (Tastendruck) (WPS (Push button))

      Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie WLAN-Einstellungen mit einem Zugriffspunkt vornehmen, der die Wi-Fi Protected Setup (WPS)-Tastendrückmethode unterstützt. Folgen Sie beim Einrichten den Bildschirmanweisungen.

    • Andere Einrichtung (Other setup)

      WPS (PIN-Code) (WPS (PIN code))

      Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie WLAN-Einstellungen mit einem Zugriffspunkt vornehmen, der die Wi-Fi Protected Setup (WPS)-PIN-Code-Methode unterstützt. Folgen Sie beim Einrichten den Bildschirmanweisungen.

      Kabellose Einricht. (Cableless setup)

      Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die Einstellungen der Zugriffspunktinformationen für den Drucker direkt über ein Gerät (wie einem Smartphone) ohne Bedienen des Zugriffspunkts angeben. Folgen Sie bei der Installation den Bildschirmanweisungen des Geräts, mit dem eine Verbindung hergestellt wird.

  • LAN-Details drucken (Print LAN details)

    Sie können die Netzwerkeinstellungen des Druckers, wie etwa seine IP-Adresse und die SSID, ausdrucken.

    Weitere Informationen zum Drucken der Netzwerkeinstellungen des Druckers finden Sie unter Drucken der Netzwerkeinstellungsinformationen.

  • Andere Einstellungen (Other settings)

    Wichtig

    • Sie können die Objekte unten nicht auswählen, wenn LAN inaktiv (LAN inactive) für LAN umschalten (Change LAN) ausgewählt ist.

    • TCP/IP-Einstell. (TCP/IP settings)

      Legt IPv4- oder IPv6-Einstellungen fest.

    • WSD-Einstellung (WSD setting)

      Auswahl von Elementen bei der Verwendung von WSD (eines der unter Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 und Windows Vista unterstützten Netzwerkprotokolle).

      WSD akt./deakt. (Enable/disable WSD)

      Legt fest, ob WSD aktiviert oder deaktiviert wird.

      Hinweis

      • Bei aktivierter Einstellung wird im Netzwerk-Explorer von Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 und Windows Vista das Druckersymbol angezeigt.

      Zeitüberschr.einst. (Timeout setting)

      Gibt die Zeitüberschreitungsdauer an.

    • Bonjour-Einstell. (Bonjour settings)

      LAN-Einstellungselemente für Bonjour für Mac OS.

      Bonjour akt./deakt. (Enab./disab. Bonjour)

      Bei Auswahl von Aktiv (Active) können Sie die Netzwerkeinstellungen mithilfe von Bonjour vornehmen.

    • LPR-Einstellung (LPR setting)

      Aktiviert bzw. deaktiviert die LPR-Einstellung.

    • DRX-Einstellung (DRX setting)

    • Aktiviert den unterbrochenen Empfang bei der Verwendung eines drahtloses oder drahtgebundenen LAN. Hiermit können Sie Energie sparen.

      WLAN (Wireless LAN)

      Bei Auswahl von Aktiv (Active) können Sie bei der Verwendung eines WLAN den unterbrochenen Empfang aktivieren.

      LAN (Wired LAN)

      Bei Auswahl von Aktiv (Active) können Sie bei der Verwendung eines drahtgebundenen LAN den unterbrochenen Empfang aktivieren.

      Hinweis

      • Je nach verwendetem Zugriffspunkt kann der unterbrochene Empfang des drahtlosen LAN möglicherweise nicht aktiviert werden, auch wenn Aktiv (Active) ausgewählt ist.

      • Der unterbrochene Empfang ist nur aktiviert, wenn sich der Drucker im Standby-Modus befindet. (Möglicherweise befindet sich die LCD-Anzeige im Bildschirmschonermodus.)