UG052M

Fehlermeldung wird auf PictBridge-kompatiblem Gerät angezeigt

Im Folgenden werden mögliche Fehler aufgeführt, die auftreten können, wenn Sie direkt von einem PictBridge-kompatiblen Gerät drucken, sowie die Maßnahmen zum Beheben dieser Fehler.

Hinweis
  • In diesem Abschnitt werden Fehler erläutert, die auf PictBridge-kompatiblen Geräten der Marke Canon angezeigt werden. Die Fehlermeldungen und Vorgehensweisen können je nach PictBridge-kompatiblem Gerät unterschiedlich sein. Bei Fehlern, die auf einem nicht von Canon stammenden PictBridge-kompatiblen Gerät angezeigt werden, müssen Sie den Supportcode (Fehlernummer) auf der LCD-Anzeige prüfen, um den Fehler zu beheben.

    Supportcodeliste

  • Weitere Informationen zu den Fehlern, die auf dem PictBridge-kompatiblen Gerät angezeigt werden und zu Lösungsmöglichkeiten finden Sie außerdem im Handbuch des Geräts. Wenden Sie sich bei anderen Problemen mit einem PictBridge-kompatiblen Gerät an den jeweiligen Hersteller.

Fehlermeldung auf dem PictBridge-kompatiblen Gerät

Maßnahme

"Druckvorgang läuft"

Wenn das Gerät gerade druckt oder sich in der Aufwärmphase befindet, warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Wenn das Gerät druckbereit ist, wird der Druckvorgang automatisch gestartet.

"Kein Papier"

Legen Sie Papier ein, und wählen Sie auf der Anzeige des PictBridge-kompatiblen Geräts Fortfahren (Continue)*.

* Zum Fortsetzen des Druckvorgangs können Sie auch am Gerät die Taste OK drücken, statt die Option Fortfahren (Continue) am PictBridge-kompatiblen Gerät auszuwählen.

"Papierfehler"

Wenn das Papierausgabefach geschlossen ist, öffnen Sie es. Der Drucker setzt den Druckvorgang fort.

"Papierstau"

Wählen Sie auf der Anzeige des PictBridge-kompatiblen Geräts die Option Stopp (Stop), um den Druckvorgang abzubrechen.

Entfernen Sie das gestaute Papier, legen Sie neues Papier ein, drücken Sie die Taste OK am Gerät, und starten Sie den Druckvorgang erneut.

"Druckerabdeckung offen"

Schließen Sie die Abdeckung der Papierausgabe des Geräts.

"Kein Druckkopf vorhanden"

Lesen Sie den auf der LCD-Anzeige angezeigten Supportcode und führen Sie die entsprechenden Schritte zur Behebung des Fehlers aus.

Supportcodeliste

"Tintenauffangbehälter voll"/"Tintenauffangbehälter voll"

Der Tintenauffangbehälter ist fast voll.

Lesen Sie den auf der LCD-Anzeige angezeigten Supportcode und führen Sie die entsprechenden Schritte zur Behebung des Fehlers aus.

Supportcodeliste

"Keine Tinte"/"Tintenkassettenfehler"

  • Die Tinte der FINE-Patrone ist möglicherweise oder tatsächlich aufgebraucht.

  • Es ist keine korrekte Tintenpatrone eingesetzt.

    Der Druckvorgang kann nicht ausgeführt werden, da die Tintenpatrone mit diesem Gerät nicht kompatibel ist.

    Setzen Sie die korrekte Tintenpatrone ein.

    Wenn Sie den Druckvorgang abbrechen möchten, drücken Sie die Taste Stopp (Stop) am Gerät.

Lesen Sie den auf der LCD-Anzeige angezeigten Supportcode und führen Sie die entsprechenden Schritte zur Behebung des Fehlers aus.

Supportcodeliste

"Hardwarefehler"

  • Die FINE-Patrone wird nicht erkannt.

    Tauschen Sie die FINE-Patrone aus.

    Austauschen einer FINE-Patrone

  • Das Schutzmaterial der FINE-Patrone oder das Klebeband wurde nicht entfernt.

    Prüfen Sie den Innenraum des Geräts. Entfernen Sie noch nicht entferntes Schutzmaterial oder Klebeband.

"Druckerfehler"

Möglicherweise ist ein Fehler aufgetreten, der eine Wartung erforderlich macht.

Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie das Netzkabel des Geräts aus der Steckdose.

Schließen Sie das Gerät wieder an, und schalten Sie das Gerät ein.

Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Service-Center.

Wichtig
  • Falls Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen, werden alle Faxdokumente im Gerätespeicher gelöscht.

Zum Seitenanfang