mit Haupttext fortfahren

Vorderansicht

(1) Bedienfeld

Mithilfe des Bedienfelds können Sie die Einstellungen ändern und das Gerät bedienen.

(2) ADF (automatischer Dokumenteneinzug)

Legen Sie hier ein Dokument ein. Die in das Vorlagenfach eingelegten Dokumente werden automatisch nacheinander gescannt.

(3) Abdeckung des Dokumenteneinzugs
Öffnen Sie die Abdeckung, um einen Papierstau zu entfernen.
(4) Vorlagenhalter
Passen Sie diese Halter an die Breite des Dokuments im ADF an.
(5) Vorlagenfach
Öffnen Sie das Fach, um ein Dokument in den ADF einzulegen. Sie können mehrere Blätter eines Dokuments derselben Größe und Stärke einlegen. Legen Sie das Dokument mit der zu scannenden Seite nach oben.
(6) Vorlagenausgabeschacht
Die aus dem ADF gescannten Dokumente werden hier abgelegt.
(7) Vorlagendeckel
Öffnen Sie diese Abdeckung, um ein Originaldokument auf die Auflagefläche zu legen.
(8) Wi-Fi-Anzeige

Zeigt den WLAN-Status durch blaues Leuchten oder Blinken an.

Leuchtet:
WLAN aktiv (Wireless LAN active) ist ausgewählt.
Blinkt:
Drucken oder Scannen über ein drahtloses LAN. Blinkt ebenfalls beim Konfigurieren der WLAN-Verbindung.
(9) Abdeckung der Papierausgabe
Wird geöffnet, um die FINE-Patrone auszutauschen oder um Papierstaus innerhalb des Geräts zu beheben.
(10) Papierführungen
Stellen Sie die Papierführungen so ein, dass sie auf beiden Seiten eng am Papierstapel anliegen.
(11) Vorderes Fach

Legen Sie hier das Papier ein. Blätter desselben Papierformats und -typs können als Stapel eingelegt werden. Sie werden beim Druckvorgang automatisch einzeln eingezogen.

(12) Vordere Abdeckung
Wird geöffnet, um Papier in das vordere Fach einzulegen.
(13) Papierstütze
Wird herausgezogen, um Papier in das vordere Fach einzulegen.
(14) Verlängerung des Ausgabefachs
Wird geöffnet, um das ausgegebene Papier abzustützen.
(15) Papierausgabestütze
Wird herausgezogen, um das ausgegebene Papier abzustützen.
(16) Papierausgabefach
Hier wird das bedruckte Papier ausgegeben.
(17) Auflagefläche
Legen Sie hier ein Original ein.