mit Haupttext fortfahren

Speicherempfang

Wenn das empfangene Fax nicht vom Gerät gedruckt werden konnte, wird es im Gerätespeicher gespeichert. Die FAX-Speicher (FAX Memory)-Anzeige leuchtet und Im Speicher empfangen. (Received in memory.) wird auf dem Fax-Standby-Bildschirm angezeigt.

Wichtig

  • Falls Sie das Netzkabel ziehen, werden alle Faxnachrichten im Speicher des Geräts gelöscht. Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, tippen Sie nach der Anzeige eines Bestätigungsbildschirms auf OK. Die Liste der aus dem Gerätespeicher gelöschten Faxe (SPEICHERLÖSCHBERICHT (MEMORY CLEAR REPORT)) wird gedruckt.

Falls ein Fax unter einer der hier aufgeführten Voraussetzungen im Gerät eingeht, wird das empfangene Fax automatisch im Gerätespeicher gespeichert.

  • Das Gerät ist so eingestellt, dass empfangene Dokumente im Speicher abgelegt werden:

    Wenn Nicht drucken (Do not print) für Empfangene Dokumente (Received documents) in Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings) unter Fax-Einstellungen (FAX settings) ausgewählt ist, werden empfangene Faxe im Gerätespeicher abgelegt.

    Sie können die im Gerätespeicher abgelegten Faxe über den Bildschirm Arbeitsspeicher-Referenz (Memory reference) im Faxmenü drucken.

    Drucken von im Gerätespeicher vorhandenen Dokumenten

    Hinweis

    • Wenn empfangene Dokumente automatisch gedruckt werden sollen, wählen Sie Druck (Print) für Empfangene Dokumente (Received documents) in Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings) unter Fax-Einstellungen (FAX settings).

      Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings)

  • Am Gerät ist ein Fehler aufgetreten:

    Wenn Sie Druck (Print) für Empfangene Dokumente (Received documents) in Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings) unter Fax-Einstellungen (FAX settings) wählen, wird ein empfangenes Fax automatisch gedruckt. Wenn jedoch einer der folgenden Fehler auftritt, wird das empfangene Fax nicht gedruckt. Stattdessen wird das Fax im Gerätespeicher gespeichert.

    Wenn Sie den Fehler wie beschrieben beheben, wird das im Gerätespeicher vorhandene Fax automatisch gedruckt.

    • Die verbleibende Tintenmenge reicht nicht aus, um das Fax zu drucken:

      Tauschen Sie die Tintenpatrone aus.

      Austauschen von Tintenpatronen

      Hinweis

      • Sie können einstellen, dass das Gerät ein empfangenes Fax trotz aufgebrauchter Tinte druckt.

        Setzen Sie Drucken ohne Tinte (Print when out of ink) in Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings) unter Fax-Einstellungen (FAX settings) auf Druck (Print).

        Aufgrund der fehlenden Tinte wird jedoch ein Teil des Fax oder das gesamte Fax nicht gedruckt.

        Zudem erfolgt keine Speicherung des Faxinhalts im Gerätespeicher.

        Falls die Tinte bereits aufgebraucht ist, empfehlen wir, die Einstellung Nicht drucken (Do not print) für Empfangene Dokumente (Received documents) in Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings) unter Fax-Einstellungen (FAX settings) zu wählen, um die empfangene Faxnachricht im Speicher des Geräts abzulegen. Nach Austausch der Tintenpatrone und Auswahl von Druck (Print) für Empfangene Dokumente (Received documents) in Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings) wird das im Gerätespeicher gespeicherte Fax automatisch gedruckt.

        Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings)

    • Das Papier ist aufgebraucht:

      Legen Sie das Papier ein und tippen Sie dann auf dem Touchscreen auf OK.

    • Das eingelegte Papier weist ein anderes als das unter Format (Page size) in Faxpapiereinstellungen (FAX paper settings) angegebene Format auf:

      Legen Sie Papier mit dem unter Format (Page size) in Faxpapiereinstellungen (FAX paper settings) angegebenen Format ein und tippen Sie dann auf dem Touchscreen auf OK.

  • Sie haben das Drucken eines Fax durch Drücken der Taste Stopp (Stop) abgebrochen:

    Drücken Sie die Taste HOME und tippen Sie auf FAX, um den Faxdruck fortzusetzen.

Hinweis

  • Das Gerät kann maximal 250 Faxseiten* (max. 30 Dokumente) im Gerätespeicher speichern.

    * Basierend auf ITU-T No.1 Chart (Standardmodus)

  • Wenn der Gerätespeicher beim Speicherempfang voll wird, werden nur bereits empfangene Seiten im Speicher gesichert. Drucken Sie die im Speicher des Geräts abgelegten empfangenen Faxe, speichern Sie sie auf dem USB-Flashlaufwerk oder leiten Sie sie an den freigegebenen Order auf dem Computer weiter. Löschen Sie sie dann aus dem Speicher des Geräts und bitten Sie den Absender, die Faxe erneut zu senden.

    Im Gerätespeicher gespeicherte Dokumente