mit Haupttext fortfahren

Probleme mit automatischem doppelseitigem Druck

  1. Test 1 Ist der automatische doppelseitige Druck ausgewählt?

    • Für Windows:

      Stellen Sie sicher, dass Doppelseitiger Druck (2-sided Printing) unter Eins. Dr./Doppels. Dr./Brosch.dr. (1-sided/2-sided/Booklet Printing) ausgewählt ist und das Automatisch (Automatic) Kontrollkästchen auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) im DruckertreiberfensterDruckpräferenzen (Printing Preferences) ausgewählt ist.

    • Für macOS:

      Stellen Sie sicher, dass Doppelseitig (Double-sided) im Dialogfeld „Drucken“ aktiviert (On) ist.

  2. Test 2 Stellen Sie sicher, dass sich das eingelegte Papier für den automatischen doppelseitigen Druck eignet.

    Die für den automatischen doppelseitigen Druck geeigneten Papierformate sind A5/A4/B5/Letter.

    Legen Sie Papier in einer geeigneten Größe ein und wählen Sie dann OK auf dem Bedienfeld des Druckers.

  3. Test 3 Vergewissern Sie sich, dass die Papierformateinstellung richtig ist.

    Stellen Sie sicher, dass sich die Einstellung des Papierformats für den automatischen doppelseitigen Druck eignet.

    Überprüfen Sie die Papierformateinstellung in der Anwendungssoftware.

    Überprüfen Sie dann die Papierformateinstellung in dem Druckertreiber.

    • Für Windows:

      Überprüfen Sie die Seitenformat (Page Size)-Einstellungen auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) im Druckertreiberfenster Druckpräferenzen (Printing Preferences).

    • Für macOS:

      Überprüfen Sie die Einstellungen der Papiergröße (Paper Size) im Dialogfeld „Drucken” der Anwendungssoftware.

    Hinweis

    • Doppelseitiger Druck steht je nach Version der Anwendungssoftware möglicherweise nicht zur Verfügung.
  4. Test 4 Vergewissern Sie sich, dass die Medientypeinstellung richtig ist.

    Stellen Sie sicher, dass sich die Medientypeinstellung für den automatischen doppelseitigem Druck eignet.

    • Für Windows:

      Stellen Sie unter Medientyp (Media Type) auf der Registerkarte Grundeinstellungen (Basic Settings) im Druckertreiberfenster Druckpräferenzen (Printing Preferences) sicher, dass das eingelegte Papier für den automatischen doppelseitigen Druck geeignet ist.

    • Für macOS:

      Stellen Sie sicher, dass das unter Papiergröße (Paper Size) im Dialogfeld „Drucken” der Anwendungssoftware ausgewählte Papier für den automatischen doppelseitigen Druck geeignet ist.

Hinweis

  • Für Windows:

    Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um in den manuellen doppelseitigen Druck zu wechseln.

    Öffnen Sie das Druckertreiberfenster Druckpräferenzen (Printing Preferences), deaktivieren Sie das Automatisch (Automatic)Kontrollkästchen auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup), und drucken Sie erneut.

    Beachten Sie beim manuellen doppelseitigen Druck Folgendes:

    • Wenn Sie drei oder mehr Seiten eines Dokuments drucken, wird zunächst eine Seite jedes Blatts bedruckt.

      Drehen Sie das Papier um, und legen Sie es zum Bedrucken anders herum ein.

      Ändern Sie nicht die Reihenfolge der Blätter.

    • Die Methode zum Umdrehen des Papiers ist je nach Heftseite und Druckrichtung unterschiedlich.

      Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.

  • Für macOS:

    Manueller doppelseitiger Druck steht nicht zur Verfügung.