mit Haupttext fortfahren

Fehlermeldung wird auf PictBridge-kompatiblem (WLAN) Gerät angezeigt

Die folgenden Fehler können auftreten, wenn Sie direkt von einem PictBridge-kompatiblen (WLAN) Gerät aus drucken. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Probleme zu lösen.

Hinweis

  • In diesem Abschnitt werden Fehler erläutert, die auf PictBridge-kompatiblen (WLAN) Geräten von Canon angezeigt werden. Die Fehlermeldungen und Vorgehensweisen können je nach PictBridge-kompatiblem Gerät unterschiedlich sein. Bei Fehlern, die auf einem nicht von Canon stammenden PictBridge-kompatiblen (WLAN) Gerät angezeigt werden, müssen Sie den Supportcode (Fehlernummer) auf dem Touchscreen prüfen und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um den Fehler zu beheben.

  • Weitere Informationen zu den Fehlern, die auf dem PictBridge-kompatiblen (WLAN) Gerät angezeigt werden und zu Lösungsmöglichkeiten finden Sie außerdem im Handbuch des Geräts. Wenden Sie sich bei anderen Problemen mit einem Gerät an den jeweiligen Hersteller.

Fehlermeldung auf PictBridge-kompatiblem (WLAN) Gerät

Verfahren

"Druckvorgang läuft"

Wenn der Drucker gerade druckt oder sich in der Aufwärmphase befindet, warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Wenn der Drucker druckbereit ist, startet der Druckvorgang automatisch.

Sollte der Drucker nicht vom Computer drucken oder sich erhitzen, prüfen Sie den Supportcode auf dem Touchscreen und ergreifen Sie die entsprechende Maßnahme, um den Fehler zu beheben.

"Kein Papier"

Legen Sie Papier in die Kassette ein und wählen Sie auf der Anzeige des PictBridge-kompatiblen (WLAN) Geräts Fortfahren (Continue)*.

* Legen Sie als Alternative Papier ein und tippen auf dem Touchscreen des Druckers auf OK, um den Druckvorgang fortzusetzen.

Weitere Informationen zum Drucken auf Datenträgeretiketten finden Sie unter Drucken auf Datenträgeretikett nicht möglich.

"Papierfehler"

  • Wenn das Bedienfeld geschlossen ist, öffnen Sie es und wählen Sie auf der Anzeige des PictBridge (WLAN)-kompatiblen Geräts Fortfahren (Continue)*.

    * Tippen Sie alternativ auf dem Touchscreen des Druckers auf OK, um den Druckvorgang fortzusetzen.

  • Wenn sich das Papierausgabefach in der normalen Druckposition befindet, stellen Sie es auf das Drucken von Datenträgeretiketten ein und wählen Sie auf der Anzeige Ihres PictBridge (WLAN)-kompatiblen Geräts Stopp (Stop) aus, um den Druckvorgang abzubrechen.

    Weitere Informationen zum Drucken auf Datenträgeretiketten finden Sie unter Drucken auf Datenträgeretikett nicht möglich.

    Sollte keine der oben stehenden Angaben zutreffen, prüfen Sie den auf dem Touchscreen angezeigten Supportcode und führen Sie die entsprechenden Schritte zur Behebung des Fehlers aus.

"Papierstau"

Wählen Sie auf der Anzeige des PictBridge-kompatiblen (WLAN) Geräts die Option Stopp (Stop), um den Druckvorgang abzubrechen.

Entfernen Sie das gestaute Papier, legen Sie neues Papier ein, tippen Sie auf OK am Touchscreen, und starten Sie den Druckvorgang erneut.

"Druckerabdeckung offen"

Schließen Sie das Scan-Modul/die Abdeckung am Drucker.

"Tintenauffangbehälter voll"/"Tintenauffangbehälter voll"

Der Tintenauffangbehälter ist fast voll.

Prüfen Sie den auf dem Touchscreen angezeigten Supportcode und führen Sie die entsprechenden Schritte zur Behebung des Fehlers aus.

"Keine Tinte"/"Tintenkassettenfehler"

Prüfen Sie den auf dem Touchscreen angezeigten Supportcode und führen Sie die entsprechenden Schritte zur Behebung des Fehlers aus.

"Tintenfehler"

Prüfen Sie den auf dem Touchscreen angezeigten Supportcode und führen Sie die entsprechenden Schritte zur Behebung des Fehlers aus.

"Hardwarefehler"

Prüfen Sie den auf dem Touchscreen angezeigten Supportcode und führen Sie die entsprechenden Schritte zur Behebung des Fehlers aus.

"Druckerfehler"

Möglicherweise ist ein Fehler aufgetreten, der eine Wartung erforderlich macht.

Schalten Sie den Drucker aus, und trennen Sie das Netzkabel.

Schließen Sie den Drucker wieder an, und schalten Sie den Drucker ein.

Sollte sich das Problem auch auf diese Weise nicht beheben lassen, wenden Sie sich an ein Canon -Servicecenter in Ihrer Nähe, um eine Reparatur zu beantragen.