Die Linien oder Farben sind falsch ausgerichtet

-
Test 1 Korrigieren Sie die Position des Druckkopfs
Wenn die Ränder falsch ausgerichtet oder die Druckergebnisse uneinheitlich sind, korrigieren Sie die Position des Druckkopfs.
Um kleinformatige Texte oder feine Linien auf Hochglanzfotopapier, seidenmattem Fotopapier, Andruckpapier etc. zu drucken, stellen Sie die optimale Höhe des Druckkopfs ein, und passen Sie dann die Position des Druckkopfs an.
- Ändern der Druckqualität und Korrigieren der Bilddaten (Windows)
- Ändern der Druckqualität und Korrigieren der Bilddaten (macOS)
Hinweis
-
Durch Festlegen eines niedrigeren Werts für die Papierstärke (Kopfhöhe) (Paper Thickness (Head Height)) im Touchscreen-Menü lässt sich das Problem möglicherweise beheben.
-
Test 2 Ist der im Druckertreiber angegebene Medientyp mit dem im Drucker eingelegten Medientyp identisch?
Legen Sie den im Druckertreiber angegebenen Medientyp in den Drucker ein.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Medientyp im Druckertreiber mit dem in den Drucker eingelegten Medientyp abzugleichen.
-
Drücken Sie zum Anhalten des Druckvorgangs die Taste Stopp (Stop).
-
Setzen Sie den Medientyp im Druckertreiber zurück, und führen Sie dann den Druckvorgang durch.
-
-
Test 3 Stellen Sie den Druckkopfwinkel ein.
Wählen Sie Druckkopfwinkeleinstellung (Print head angle adjustment) im Touchscreen-Menü aus, um den Winkel des Druckkopfss einzustellen.
Wichtig
- Eine Änderung der Position des Freigabehebels beim Druckvorgang führt zu Papierstau, falsch ausgerichteten Linien oder falschen Farben. Achten Sie darauf, den Freigabehebel beim Druckvorgang nicht zu berühren.