Verwenden des Korbs
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Korb verwenden.
Hinweis
-
Für diesen Drucker stehen 2 Gestelle zur Verfügung: Druckergestell SD-32 und Druckergestell SD-31.
-
Die Erklärungen für das Gestell verwenden die Abbildungen für das Druckergestell SD-32. Beachten Sie, dass Ihr verwendetes Modell von den Abbildungen abweichen kann.
-
Für die Ablage gedruckter Dokumente im Korb
Verwenden Sie Position (1). Für detaillierte Informationen zur Verwendung der ausgeklappten Position, eine nützliche Funktion für das Entnehmen von Druckmaterialien, lesen Sie bitte den Hinweis für die ausgefahrene Position. (Weitere Informationen unter "benutzerfreundliche Nutzung des Korbs".)
-
Wenn der Korb nicht verwendet wird, beim Einlegen von Papier oder beim Transport des Druckers
Verwenden Sie Position (2).
Bringen Sie beim Transport des Druckers immer die Stützvorrichtung in die ausgeklappte Position A, bevor Sie sie in Position (2) bringen, da anderenfalls der Korb den Boden berührt und so beschädigt oder verschmutzt werden könnte. (Weitere Informationen unter "Den Korb in die ausgeklappte Position A bringen.")


Wichtig
-
Wenn Sie gedruckte Dokumente im Korblagern, verwenden Sie ihn bitte immer in Position (1). Anderenfalls fallen die gedruckten Dokumente möglicherweise nicht in den Korb und die bedruckte Oberfläche könnte verschmutzt werden.
-
Der Korb kann immer nur ein Blatt aufnehmen. Wenn Sie mehrere Seiten drucken, drucken Sie jede weitere Seite, nachdem Sie das vorherige Blatt entnommen haben.
-
Der Korb kann gedruckte Dokumente von Papiergrößen bis zu 1219,2 mm (48 Zoll) Länge aufnehmen.
-
Wenn der textile Teil des Korbs schmutzig wird, wischen Sie den Schmutz ab, aber waschen Sie den Teil nicht. Durch Waschen kann die Leistung des Korbs beeinträchtigt werden.
Benutzerfreundliche Nutzung des Korbs
Beim Drucken von Strichzeichnungen auf Normalpapier können Sie den Korb nicht nur in der regulären Position verwenden, sondern auch in zwei verschiedenen ausgeklappten Positionen, die sich gut für das Auffangen von Druckmaterial eignen.
In der ausgeklappten Position kann der Korb bis zu ca. 20 Blatt Druckmaterial aufnehmen.
Die für die ausgeklappten Position geeigneten Papierformate sind in der untenstehenden Tabelle aufgeführt. Verwenden Sie die Position, die dem Papierformat und der Ausrichtung am besten entspricht.
Important
-
Verwenden Sie in folgenden Situationen die reguläre Position: Wenn Sie mehrere Blätter in der regulären Position bedrucken möchten, entnehmen Sie dem Korb nicht mehr als ein Blatt gleichzeitig.
- Anderes Papier als Normalpapier
- Papierformate, die nicht in der folgenden Tabelle aufgeführt sind und gedrucktes Material außer Strichzeichnungen
- Bei übermäßigem Wellen des Papiers aufgrund der Papierqualitäten oder der Nutzungsumgebung
- Bei übermäßigem Wellen des Papiers am Ende einer Papierrolle
Bringen Sie den Korb nach dem Druck zurück in die reguläre Position.
Ausgefahrene Position |
Papierausrichtung |
SD-31 |
SD-32 |
---|---|---|---|
A |
Hochformat |
ARCH E 914x1219mm (36”x48”) ARCH D 610x914mm (24”x36”) A0 841x1189mm A1 594x841mm |
ARCH E 914x1219mm (36”x48”) ARCH D 610x914mm (24”x36”) A0 841x1189mm A1 594x841mm |
B |
Querformat |
Nicht unterstützt |
ARCH D 914x610mm (36”x24”) ARCH C 610x457mm (24”x18”) A1 841x594mm A2 594x420mm |
Reguläre Position

Ausgefahrene Position A

Ausgefahrene Position B (nur SD-32)

Wechseln zu ausgeklappter Position A
Bringen Sie den Stapler folgendermaßen in die ausgeklappte Position A:
-
Bringen Sie die Stützvorrichtung in die gezeigte Position (A) und den Stapler in die ausgeklappte Position A.
-
Wenn Sie 24-Zoll- oder A1-Rollenpapier (Hochformat) verwenden, ziehen Sie den verstellbaren Anschlag (A) heraus.
Damit ist die ausgeklappte Position A fertig eingestellt.
Nach dem Ende des Druckvorgangs gehen Sie folgendermaßen vor, um zur regulären Position zurückzukehren:
-
Bringen Sie die Stützvorrichtung in die gezeigte Position (A), um zur regulären Position zurückzukehren.
Wenn der verstellbare Anschlag (B) ausgeklappt ist, klappen Sie ihn ein.
-
Bringen Sie den Stapler wieder in die reguläre Position.
-
Wechseln zu ausgeklappter Position B (nur SD-32)
Bringen Sie den Stapler folgendermaßen in die ausgeklappte Position B:
-
Greifen Sie den Griff des Korbs (A) und ziehen Sie den Korb heraus, sodass er in Ihre Richtung kippt.
-
Öffnen Sie die Ausgabeführungen des Korbs (A).
Damit ist die ausgeklappte Position B fertig eingestellt.
Nach dem Ende des Druckvorgangs gehen Sie folgendermaßen vor, um zur regulären Position zurückzukehren:
-
Schließen Sie die Ausgabeführungen des Korbs (A) durch leichten Druck, bis sie mit einem Klicken einrasten.
-
Halten Sie den Griff des Korbs (A) fest und ziehen Sie den Freigabehebel des Korbs (B) in Ihre Richtung.
-
Halten Sie den Griff des Korbs (A) weiter fest und ziehen Sie den Korb langsam nach unten.
-
Bringen Sie den Stapler wieder in die reguläre Position.