Druckoptionen bei Verwendung von Rollen und Blättern
Der Drucker unterstützt sowohl den Druck von Rollenpapier als auch von Blättern.
In diesem Abschnitt werden die Hauptfunktionen jeder einzelnen Druckmethode und die verfügbaren Hauptdruckmethoden vorgestellt. Wählen Sie Rollenpapier oder Einzelblätter für Ihre persönliche Druckanwendung.
Hinweis
-
Weitere Informationen zu den Papiertypen, die der Drucker unterstützt, finden Sie unter "Papiertypen."
-
Außer den hier vorgestellten Verfahren gibt es eine Reihe anderer Druckverfahren. Nähere Informationen finden Sie unter "Erweiterte Druckoptionen".
Rollendruck
Medien, die als aufgewickelte Rollen erhältlich sind, werden im Allgemeinen als Rollenmedium bezeichnet. Die Rollen werden auf den Rollenhalter geladen, der wiederum in den Drucker geladen wird.
Mit Rollen kann man große Fotos drucken oder Poster und Banner erstellen, die nicht auf Blättern von normalem Papier gedruckt werden können.
-
Drucken im Großformat
Vertikale oder horizontale Banner können aus bekannter Software-Anwendung, wie etwa Microsoft Office-Anwendungen, einfach gedruckt werden.
(Weitere Informationen finden Sie unter "Drucken von hängenden und horizontalen Bannern (Drucken im Großformat)" (Windows).)
(Weitere Informationen finden Sie unter "Drucken von hängenden und horizontalen Bannern (Drucken im Großformat)" (macOS).)
-
Randloser Druck
Drucken ohne Rand um Poster oder Fotos.
(Weitere Informationen finden Sie unter "Drucken ohne Ränder je nach Szenario" (Windows).)
(Weitere Informationen finden Sie unter "Drucken ohne Ränder je nach Szenario" (macOS).)
-
Bannerdruck
Sie können mehrere Seiten als ein fortlaufendes Bild ohne Seitenränder ausgeben.
(Weitere Informationen finden Sie unter "Drucken mit Verbindung mehrerer Seiten" (Windows).)
(Weitere Informationen finden Sie unter "Drucken mit Verbindung mehrerer Seiten" (macOS).)
-
90-Grad-Drehung vor dem Druck
Originale im Hochformat werden wenn möglich um 90 Grad gedreht, um das Papier effizienter zu nutzen.
(Weitere Informationen finden Sie unter "Einsparen von Rollenpapier durch Drehen der Dokumente um 90 Grad" (Windows).)
(Weitere Informationen finden Sie unter "Einsparen von Rollenpapier durch Drehen der Dokumente um 90 Grad" (macOS).)
-
Druck mit Vergrößerung/Verkleinerung
Sie können das Papierformat von Originalen durch beliebiges Vergrößern oder Verkleinern vor dem Druck anpassen.
(Weitere Informationen finden Sie unter "Zoomdruck" (Windows).)
(Weitere Informationen finden Sie unter "Zoomdruck" (macOS).)
-
imagePROGRAF Free Layout (Windows), imagePROGRAF Free Layout (macOS) und Canon Free Layout plus (Windows)
Es können mehrere Dokumente nebeneinander aus verschiedenen Anwendungen (zum Beispiel Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationen usw.) gedruckt werden.
(Weitere Informationen finden Sie unter "Aneinanderreihen und Drucken von mehreren Dokumenten" (Windows).)
(Weitere Informationen finden Sie unter "Aneinanderreihen und Drucken von mehreren Dokumenten" (macOS).)
Einzelblattdruck
Blätter bezieht sich auf Einzelblätter.
Führen Sie das Blatt zwischen Walze und Papierhaltevorrichtung ein.
-
Druck mit Vergrößerung/Verkleinerung
Sie können das Papierformat von Originalen durch beliebiges Vergrößern oder Verkleinern vor dem Druck anpassen.
(Weitere Informationen finden Sie unter "Zoomdruck" (Windows).)
(Weitere Informationen finden Sie unter "Zoomdruck" (macOS).)
-
imagePROGRAF Free Layout (Windows), imagePROGRAF Free Layout (macOS) und Canon Free Layout plus (Windows)
Es können mehrere Dokumente nebeneinander aus verschiedenen Anwendungen (zum Beispiel Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationen usw.) gedruckt werden.
(Weitere Informationen finden Sie unter "Aneinanderreihen und Drucken von mehreren Dokumenten" (Windows).)
(Weitere Informationen finden Sie unter "Aneinanderreihen und Drucken von mehreren Dokumenten" (macOS).)