mit Haupttext fortfahren

Austausch des Druckkopfs

Wenn Sie auf dem Touchscreen aufgefordert werden, den Druckkopf zu ersetzen oder dies von Ihrem Canon-Händler vornehmen zu lassen, tauschen Sie den Druckkopf aus.

Kompatible Druckköpfe

Nähere Informationen zu kompatiblen Druckköpfen finden Sie unter Druckkopf.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Druckkopf

Berücksichtigen Sie beim Umgang mit dem Druckkopf folgende Vorsichtsmaßnahmen.

Vorsicht

  • Lagern Sie den Druckkopf aus Sicherheitsgründen immer außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Sollte die Tinte aus Versehen verschluckt werden, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
  • Berühren Sie den Druckkopf nicht direkt nach dem Druckvorgang. Der Druckkopf wird extrem heiß, und es besteht Verbrennungsgefahr.

Wichtig

  • Möglicherweise befindet sich beim entfernten Druckkopf Tinte an den Düsen. Gehen Sie beim Austausch des Druckkopfs vorsichtig vor. Die Tinte kann Flecken auf der Kleidung verursachen.
  • Öffnen Sie den Beutel mit dem Druckkopf erst unmittelbar vor dem Einsetzen. Sobald Sie den Druckkopf aus dem Beutel genommen haben, sollte dieser umgehend eingesetzt werden. Wenn der Druckkopf nach dem Öffnen des Beutels ungeschützt gelagert wird, können die Düsen austrocknen, was möglicherweise die Druckqualität beeinträchtigt.

So tauschen Sie den Druckkopf aus

Vorsicht

  • Warten Sie nach dem Druckvorgang einige Minuten, bevor Sie den Druckkopf austauschen. Die Metallteile des Druckkopfs werden während des Druckvorgangs heiß, und es besteht Verbrennungsgefahr bei Berührung dieser Teile.

Wichtig

  • Ihre Hände könnten beim Austausch des Druckkopfs schmutzig werden. Verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen Handschuhe, wenn Sie den Druckkopf austauschen.

Hinweis

Film ansehen
  1. Wählen Sie auf dem HOME-Bildschirm die Option (Einrichtg (Setup)) aus.

  2. Wählen Sie Wartung (Maintenance) aus.

  3. Wählen Sie Druckkopfaustausch (Head Replacement) aus.

  4. Überprüfen Sie die Meldung, und wählen Sie Start aus.

    Das Ablassen von Tinte aus dem Druckkopf beginnt. Das Ablassen der Tinte dauert etwa 3 Minuten.

    Wichtig

    • Auf dem Touchscreen werden Anweisungen angezeigt, wenn die Abdeckung geöffnet werden kann. Öffnen Sie die Abdeckung nicht, bevor diese Anweisungen angezeigt werden.
  5. Öffnen Sie das Scan-Modul/Abdeckung (TC-20M) oder die Zugangsabdeckung auf der linken Seite (TC-20).

  6. Wenn die Verriegelung für den Druckkopf und der Sperrhebel für den Druckkopf schmutzig sind, wischen Sie diese mit einem vollständig ausgewrungenen Tuch ab.

    Wichtig

    • Berühren Sie niemals die lineare Skala (A) oder die Schlittenschiene (B). Berühren dieser Komponenten kann zu einer Fehlfunktion führen.

    • Verwenden Sie zum Reinigen keine Papiertücher, Stoffe mit rauer Struktur oder ähnliche Materialien, die die Oberfläche verkratzen könnten.
  7. Öffnen Sie den Sperrhebel für den Druckkopf durch festes Ziehen nach vorn, während Sie ihn in der Mitte (C) mit der Fingerspitze halten.

  8. Nehmen Sie den Griff (D), und öffnen Sie die Verriegelung für den Druckkopf.

  9. Halten Sie die Griffe (E) fest, entnehmen Sie den Druckkopf, und wählen Sie anschließend OK aus.

    Wichtig

    • Berühren Sie niemals die Metallkontakte am Schlitten. Achten Sie zudem darauf, dass sich an den Metallkontakten am Schlitten kein Schmutz oder Schnittabfall ansammelt. Andernfalls kann der Drucker beschädigt werden.

    Hinweis

    • Entsorgen Sie den alten Druckkopf gemäß den örtlichen Bestimmungen.
  10. Nehmen Sie den Druckkopf aus dem Beutel..

  11. Entfernen Sie das Klebeband, mit dem der Druckkopf befestigt ist.

  12. Halten Sie den linken und rechten Griff fest und nehmen Sie den Druckkopf aus dem Gehäuse.

    Wichtig

    • Halten Sie den Druckkopf immer am rechten und linken Griff. Berühren Sie keinesfalls die Düse (F) oder die Metallkontakte (G). Dies könnte den Druckkopf beschädigen und die Druckqualität beeinträchtigen.
    • Berühren Sie niemals die Tintenlöcher (H). Dies könnte die Druckqualität beeinträchtigen.

    • Der Druckkopf enthält zum Schutz der Düsen Tinte. Sollte dennoch Tinte aus dem Kopf laufen, entfernen Sie diese mit einem trockenen Tuch.
    • Für den Fall, dass Sie einen Druckkopf vor dem Einsetzen vorübergehend ablegen müssen, achten Sie darauf, dass die Düsen und Metallkontakte dabei nicht nach unten zeigen. Wenn die Düsen oder die Metallkontakte beschädigt werden, kann sich dies negativ auf die Druckqualität auswirken.
  13. Drehen Sie die Tintenlöcher (H) nach vorn und setzen Sie den Druckkopf in den Schlitten.

    Setzen Sie den Druckkopf ganz in den Schlitten ein, und achten Sie darauf, dass die Tintenzufuhr nicht den Schlitten berührt.

    Achten Sie beim Einsetzen des Druckkopfs in den Schlitten darauf, dass der Sperrhebel für den Druckkopf fest zur Vorderseite des Druckers hin geöffnet ist.

    Wichtig

    • Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf den Druckkopf aus. Der Schlitten kann dadurch beschädigt werden.
  14. Greifen Sie den Deckel (D) der Verriegelung für den Druckkopf und senken Sie ihn nach vorne ab, um den Druckkopf zu verriegeln.

  15. Senken Sie den Sperrhebel für den Druckkopf nach hinten ab, während Sie das Mittelteil (C) halten.

  16. Schließen Sie das Scan-Modul/Abdeckung (TC-20M) oder die Zugangsabdeckung auf der linken Seite (TC-20).

    Um das/die Scan-Modul/Abdeckung zu schließen, heben Sie es/sie einmal an, und senken Sie es/sie dann wieder vorsichtig.

    Nun wird der Druckkopf mit Tinte gefüllt. Dieser Vorgang dauert etwa 7 Minuten.

    Vorsicht

    • Achten Sie beim Schließen des/der Scan-Moduls/Abdeckung darauf, dass Sie sich nicht die Finger einklemmen.

    Wichtig

    • Während Tinte eingefüllt wird, darf die Wartungskassette unter keinen Umständen entfernt werden. Es könnte Tinte austreten.