mit Haupttext fortfahren

Reparatur Ihres Druckers

Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt oder Sie den Transportmodus nicht über das Bedienfeld ausführen können, führen Sie die folgenden Schritte durch.

Wichtig

  • Eine Entnahme von Tinte aus den Tintenbehältern ist nicht möglich.

  • Stellen Sie sicher, dass die Behälterkappen der Tintenbehälter fest geschlossen sind. Wenn die Behälterkappen geöffnet sind, schließen Sie die Behälterkappen ordnungsgemäß.

  • Drücken Sie die Taste EIN (ON), um den Drucker mit den eingesetzten Druckköpfen auszuschalten. Der Drucker schützt die Druckköpfe durch eine automatische Abdeckung vor dem Austrocknen.

  • Entfernen Sie nicht die Druckköpfe. Es kann zu einem Auslaufen von Tinte kommen.

  • Falls der Innenraum des Druckers verschmutzt ist, reinigen Sie ihn mit einem weichen Tuch, das angefeuchtet und fest ausgewrungen wurde.

  • Für den Transport des Druckers verpacken Sie den Drucker in einer Plastiktasche, sodass keine Tinte auslaufen kann.

  • Verpacken Sie den Drucker für den sicheren Transport mit nach unten weisendem Boden und ausreichend Schutzmaterial in einem stabilen Karton.

  • Kippen Sie den Drucker nicht. Andernfalls kann Tinte auslaufen.

  • Wenn der Transport des Druckers über eine Spedition erfolgt, beschriften Sie den Karton mit "OBEN", damit der Drucker mit nach unten weisendem Boden transportiert wird. Beschriften Sie den Karton ebenfalls mit "VORSICHT, ZERBRECHLICH".

  • Gehen Sie vorsichtig vor und stellen Sie sicher, dass der Behälter gerade steht und NICHT auf den Kopf oder auf die Seite gelegt wird. Andernfalls wird der Drucker möglicherweise beschädigt und die Tinte im Drucker könnte auslaufen.

  1. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste EIN (ON), um den Drucker auszuschalten.

  2. Nehmen Sie sämtliches Papier heraus.

  3. Öffnen Sie die Zugangsabdeckung auf der rechten Seite des Druckers.

  4. Schließen Sie das Tintenventil.

    Schließen Sie das Tintenventil, indem Sie den Tintenventilhebel fest nach links klappen.

    Wichtig

    • Wenn Sie den Drucker verpacken, ohne das Tintenventil zu schließen, kann die Tinte auslaufen. Schließen Sie unbedingt zuerst das Tintenventil, bevor Sie den Drucker verpacken.

    • Wenn der Tintenventilhebel schmutzig ist, reinigen Sie den Hebel, und schließen Sie das Ventil.

    Hinweis

    • Wenn der Tintenventilhebel bereits nach links geklappt und das Tintenventil geschlossen ist, belassen Sie es so.
  5. Öffnen Sie die Zugangsabdeckung auf der rechten Seite des Druckers.

  6. Verpacken Sie den Drucker.

Wichtig

  • Entfernen Sie den Rollenhalter, die Rollenhalterstütze, den Schreibtischkorb und das Druckergestell vom Drucker. Bitte fragen Sie den Kundenservice in Ihrem Land oder Ihrer Region, wie Sie mit diesen Teilen beim Einsenden des Druckers zur Reparatur umgehen sollen.