mit Haupttext fortfahren

Automatische Drehung

Wenn Autom. Drehung (Auto rotation) beim Drucken auf Papier auf EIN (ON) gestellt ist, wird das Bild automatisch gemäß dem effizientesten Bildlayout gedreht, um Papier zu sparen und um zu vermeiden, dass Bilder über die Kanten des Papiers hinausgehen.

Dieses Einstellungselement wird angezeigt, wenn die folgende Reihenfolge angetippt wird.

(Einrichten (Setup)) > Geräteeinstellungen (Device settings) > Druckeinstellungen (Print settings) > HP-GL/2-Druckeinstellungen (HP-GL/2 print settings) > Papiereinstellungen (Paper settings)

  • EIN (ON)

    Das Bild wird in den unten beschriebenen Fällen um 90 Grad gedreht.

    • Wenn die Ausgabeseite im Hochformat ausgerichtet ist und die lange Seite kürzer ist als die Breite des Rollenpapiers
    • Wenn die Ausgabeseite im Querformat ausgerichtet ist und die lange Seite länger ist als die Papierbreite und die kurze Seite kürzer ist als die Papierbreite

      Selbst wenn sowohl die lange als auch die kurze Kante der Ausgabeseite länger sind als die Papierbreite und die Ausgabeseite im Querformat ausgerichtet ist, wird das Bild gedreht, um den Druckbereich zu erweitern.

    • Hinweis

      • Die Länge, auf die das Rollenpapier zugeschnitten wird, hängt von der Drehung ab.
      • Das gewünschte Druckergebnis wird eventuell nicht erreicht, wenn HP-GL/2-Daten erhalten werden, die keine Informationen zum Bildzeichnungsbereich enthalten.

        Wählen Sie in diesem Fall Priorität der Befehle (Command priority) für Bildgröße erkennen (Detect image size) aus.

      • Wenn die Druckdaten HP RTL enthalten, wird der HP RTL-Bildteil nicht gedreht.
  • AUS (OFF) (ursprüngliche Einstellung)

    Bilder werden nicht automatisch gedreht.

BEISPIELE FÜR DIE AUTOMATISCHE DREHUNG

  • Effizientes Layout

  • Hierdurch wird verhindert, dass ein Bild über die Kanten hinausgeht.

  • Selbst wenn ein Bild über die Kanten des Papiers hinausgeht, wird es gedreht, um den Druckbereich zu erweitern.