mit Hauptobjekt fortfahren

imagePROGRAF TA-20

Tabellendefinition

Einstellungen

  • Kategorie

    Gibt die unter [Medientyp] im Druckertreiber ausgewählte Papierkategorie an.

  • Bedienfeld

    Gibt die unter [Medientyp] auf dem Bedienfeld ausgewählte Papierart an.

  • Druckertreiber

    Gibt die unter [Medientyp] im Druckertreiber ausgewählte Papierart an.

  • Arten schwarzer Tinte

    Gibt die zu verwendenden Arten schwarzer Tinte an.

    • BK: Schwarze Tinte

      Erhalten Sie auf Glanzpapier einheitlichen Hochglanz beim Drucken von Elementen wie beispielsweise Postern.

      Kompatibles Papier:Glanzpapier,Prüfdruck-Papier

    • MBK: Tinte Matt Schwarz

      Erhalten Sie auf mattem Papier Farben mit hoher Dichte.

      Kompatibles Papier:Beschichtetes Papier, Mattpapier

    Hinweis

    • Je nach verwendetem Papier blättert die Tinte beim Drucken mit matter schwarzer Tinte möglicherweise aufgrund von Papierabrieb ab.

      Verwenden Sie die folgende Einstellung, um zu verhindern, dass Tinte aufgrund von Papierabrieb abblättert.

      • Wählen Sie unter den Einstellungen für [Medientyp] auf dem Bedienfeld und dem Druckertreiber [Normalpapier (sofort trocknend)] bei Verwendung von Normalpapier.
      • Wenn Sie anderes Papier als Normalpapier verwenden, verwenden Sie Papier, für das nur „BK” als Tintentyp festgelegt ist.
      • Wenn kein Papier verfügbar ist, für das nur „BK” als Tintentyp festgelegt ist, verwenden Sie die besonderen Papiereinstellungen.

        Wählen Sie unter den Einstellungen für [Medientyp] auf dem Bedienfeld und dem Druckertreiber eine Option von [Spezial 1] bis [Spezial 5] aus.

        Weitere Informationen finden Sie in der Liste der besonderen Papiereinstellungen.

  • Werkseinstellung

    Code Beschreibung
    PRESET Das Papier wurde bei der Lieferung ab Werk für den Drucker registriert.
    MCT Das Papier wurde nicht bei der Lieferung ab Werk für den Drucker registriert.Fügen Sie mit dem Media Configuration Tool das Papier dem Drucker hinzu.
  • Region anzeigen

    Bei den Werkseinstellungen hängt das anfänglich angezeigte Papier von der Zielregion des Druckers ab.

    Auch wenn Sie eine Region im Media Configuration Tool auswählen, wird das Papier für diese Region angezeigt.

    In der folgenden Tabelle finden Sie die Beziehungen zwischen Zielcode und Region.

    Code Region
    WW Alle Regionen
    JP Japan
    AS Asien
    OC Ozeanien
    EMEA Europa, Naher Osten, Afrika
    AM Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika
    CK China, Korea

    Wichtig

    • Je nach Zielregion des Druckers werden einige Papierarten anfänglich nicht angezeigt.

Papier

  • Produktname

    Der Produktname des Papiers.

  • Firmenname

    Der Vertreiber des Papiers.

    Hinweis

    • Papier mit "Canon" im Feld "Firmenname" ist Original Canon Papier.
    • Papier mit einem anderen Namen als "Canon" im Feld "Firmenname" ist von Canon bestätigtes Papier.

      Von Canon bestätigtes Papier ist Papier, das Canon auf der Grundlage fester Standards evaluiert und für die Verwendung auf diesem Drucker zugelassen hat. Canon kann jedoch nicht für das Produkt oder die Qualität garantieren.

  • Zielregion

    Gibt die Zielregion des Papiers mit einem Code an. In der folgenden Tabelle finden Sie die Beziehungen zwischen Code und Region.

    Code Region
    WW Alle Regionen
    JP Japan
    AS Asien
    OC Ozeanien
    EMEA Europa, Naher Osten, Afrika
    AM Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika
    CK China, Korea

    Wichtig

    • Für dieses Papier wird nicht garantiert, dass es in allen Regionen des Zielorts verkauft wird.
  • Basisgewicht (typischer Wert)

    Dies ist das Gewicht (g) des Papiers pro 1 ㎡.

  • Stärke (typischer Wert)

    Dies ist die Stärke (mm) des Papiers.

  • Rollenpapierformat

    Dies ist der Name des Rollenpapierformats.

  • Rollenpapierformat (Zoll)

    Dies ist die Breite (Zoll) des Rollenpapiers.

  • Einzelblattgröße

    Dies ist der Name der Einzelblattgröße.

  • Einzelblattgröße (Zoll x Zoll)

    Dies ist die Einzelblattgröße (Zoll x Zoll).

Einschränkungen

  • Empfohlene Umgebung

    Gibt den Temperatur- und den Luftfeuchtigkeitsbereich an, in denen das Papier verwendet werden kann.

  • Anzahl der Seiten für den randlosen Druck

    Vierseitig randlos: Druckt vier randlose Seiten auf das Papier.

    Zweiseitig randlos: Druckt zwei randlose Seiten (links/rechts der Transportrichtung) auf das Papier.

  • Randloser Druck

    Empfohlen: Für den randlosen Druck geeignet.

    Verfügbar: Kann für den randlosen Druck verwendet werden.

    Die Ergebnisse unterscheiden sich je nach Druckbedingungen möglicherweise.

    Beispiel: Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann eine Ausdehnung des Papiers zur Folge haben, was dazu führt, dass Ränder erscheinen oder die Druckqualität beeinträchtigt wird.

    Nicht verfügbar: Kann nicht für den randlosen Druck verwendet werden.

  • Automatisch Abschneiden

    Gibt das Papierschneideverfahren an.

    Automatischer Schnitt: Der automatische Schnitt kann auf mit "Ja" markiertem Papier verwendet werden.Das Schneidmesser schneidet das Papier automatisch.

    Schnitt auswerfen: Das Schneidmesser schneidet das Papier gemäß den auf dem Bedienfeld durchgeführten Bedienaktionen.

    Manueller Schnitt: Das Schneidmesser schneidet das Papier nicht.Verwenden Sie eine Schere oder ein ähnliches Werkzeug zum Schneiden des Papiers.

  • Schnittlänge führende Kante (niedrige/normale Luftfeuchtigkeit)/Schnittlänge führende Kante (hohe Luftfeuchtigkeit)

    Die Länge der führenden Kante des beim Laden des Papiers oder beim vierseitigen randlosen Druck zu schneidenden Rollenpapiers.

    Wenn auf der führenden Kante des Rollenpapiers ein Strichcode aufgedruckt ist, entfernt der Drucker diesen, indem er 60 mm von der Kante abschneidet, selbst wenn die Schnittlänge der führenden Kante geringer ist als 60 mm.