mit Haupttext fortfahren

Papiereinstellungen

Dieses Element wird angezeigt, wenn Sie auf dem HOME-Bildschirm Geräteeinstellungen (Printer settings) auswählen.

  • Rollenpapier automat. einziehen (Roll paper auto feed)

    Der automatische Einzug von Rollenpapier beim Einlegen in die Rolleneinheit wird aktiviert/deaktiviert.

    Bei Auswahl von Aktivieren (Enable) wird die Papierkante automatisch erkannt, und das Papier wird lediglich durch Einlegen von Rollenpapier in die Rolleneinheit automatisch eingezogen.

    Wählen Sie Deaktiv. (Disable), wenn Sie Rollenpapier manuell einlegen oder falls Probleme beim automatischen Einzug von Rollenpapier auftreten.

    Hinweis

    • Rollenpapier mit einer Breite von weniger als 250 mm kann nicht automatisch eingezogen werden.

      Wählen Sie Deaktivieren (Disable) und führen Sie das Papier manuell zu.

  • Auswahlmethode für Medientyp (Media type selection method)

    Legt die Methode fest, um beim Einzug den Medientyp des Papiers auszuwählen.

    • Manuell (Manual)

      Sie müssen den Medientyp manuell aus den registrierten Medientypen auswählen.

    • Automatisch erkennen (Auto detect)

      Der vom Sensor im Drucker erkannte Medientyp wird automatisch festgelegt.

      Wenn sich die Genauigkeit der Schätzung verbessert, müssen Sie nicht jedes Mal den Medientyp auswählen.

    • Automatisch mit Bestätig. (Auto with confirmation)

      Die vom Sensor im Drucker erkannten Medientypen werden in Reihenfolge ihrer Wahrscheinlichkeit in der Liste angegeben.

      Sie müssen aus der Liste der Medientypen einen Medientyp manuell auswählen.

    • Aktuell. Medientyp verw. (Use current media type)

      Wählen Sie dies aus, um denselben Papiertyp weiter zu verwenden.

    Hinweis

    • Bei verwendeter Papierschätzfunktion ist die Erkennungsfunktion aktiviert, auch wenn Sie Papierbreite erkennen (Detect paper width) auf Deaktivieren (Disable) eingestellt haben.

    • Wird das eingelegte Papier vom Drucker zum ersten Mal verwendet oder gibt es keinen passenden Medientyp, wird Kein Auswahlprotok.eintr. (No selection log entry) angezeigt.

      Wird Kein Auswahlprotok.eintr. (No selection log entry) angezeigt, wählen Sie den Medientyp manuell aus.

      Dabei lernt der Drucker die Daten des ausgewählten Medientyps.

      Wenn Sie das nächste Mal das gleiche Papier einlegen, wird der Medientyp mit diesen Daten geschätzt.

    • Wenn Sie ein Papier verwenden, das nicht in der Liste der Papierinformationen aufgeführt ist, führen Sie die Funktion Benutzerdefiniertes Papier erstellen (Create Custom Paper) im Media Configuration Tool aus. Nachdem Sie die Papierinformationen erstellt haben, empfehlen wir die Funktion Anpassung von Papiereinzug (Paper feed adjustment) durchzuführen.

    • Sollte das benutzerdefinierte Papier auch nach mehrmaligem Einziehen nicht als Option in der Liste der Papierinformationen angezeigt werden, führen Sie die Funktion Anpassung von Papiereinzug (Paper feed adjustment) erneut durch.

    • In den Schätzungsergebnissen können Fehler auftreten.

  • Verbleibnd. Rollenmenge verwalt. (Manage remaining roll amount)

    Hier werden die Methoden zur Verwaltung der verbleibenden Rollenmenge und zur Anzeige einer Warnung bei geringer Restmenge ausgewählt.

    • Strichcodes (Barcodes)

      Die verbleibende Rollenmenge wird mittels Strichcode verwaltet.

      Indem Sie den Strichcode bei jedem Rollenwechsel verwenden, können Sie die verbleibende Rollenmenge korrekt verwalten. Geben Sie die Rollenlänge korrekt an, wenn Sie eine neue Rolle einlegen.

    • Automatisch schätzen (Auto estimate)

      Schätzt und verwaltet die verbleibende Menge des Rollenpapiers.

      Die geschätzte verbleibende Menge wird auf dem Bildschirm HOME angezeigt.

      Bei Auswahl Automatisch schätzen (Auto estimate) wird der Strichcode nicht gedruckt.

      Zur Schätzung der verbleibenden Rollenmenge müssen Papierstärke (Paper thickness) und Außendurchmesser v. Papierspule (Paper core outer diameter) korrekt eingestellt sein.

      Wenn Sie ein Papier verwenden, das nicht in der Liste der Papierinformationen aufgeführt ist, legen Sie die Stärke und die Papierröhrengröße in Erweiterte Papiereinstellungen (Advanced paper settings) oder im Media Configuration Tool fest.

      Wenden Sie sich an den Papierhersteller, um die Papierstärke und den Außendurchmesser der Papierröhre zu erfahren.

    • Wichtig

      • Wenn Sie den Medientyp nicht korrekt auswählen, wird die verbleibende Rollenmenge möglicherweise nicht korrekt eingeschätzt.

      • Es wird ein Fehler in der geschätzten verbleibenden Rollenmenge ausgegeben und das Papier wird beim Drucken möglicherweise nicht ordentlich eingezogen.

    • Deaktivieren (Disable)

      Wählen Sie diese Einstellung, um die Verwaltung der verbleibenden Rollenmenge zu deaktivieren.

  • Warneinstellung Rollenmenge (Roll amount warning settings)

    Hiermit wird festgelegt, wann eine Warnung bezüglich der verbleibenden Rollenpapiermenge ausgegeben werden soll.

    Hinweis

    • Diese Funktion ist verfügbar, wenn Strichcodes (Barcodes) oder Automatisch schätzen (Auto estimate) für Verbleibnd. Rollenmenge verwalt. (Manage remaining roll amount) ausgewählt wurde.

  • Rollenpapier wechseln, wenn leer (Switch roll paper when low)

    Das Rollenpapier für den Druck wird automatisch umgeschaltet, wenn sich die Rolle während des Druckvorgangs dem Ende zuneigt.

    • Aktivieren (Enable)

      Diese Einstellung ist nur gültig, wenn Strichcodes (Barcodes) für Verbleibnd. Rollenmenge verwalt. (Manage remaining roll amount) ausgewählt ist.

      Das Rollenpapier für den Druck wird bei mehreren verbleibenden Rollen umgeschaltet.

    • Deaktivieren (Disable)

      Das Rollenpapier für den Druck wird umgeschaltet, indem die verbleibende Menge anhand des von Ihnen eingegebenen Rollenmengenwerts geschätzt wird.

      Wenn die Rollenlänge nicht korrekt angegeben wurde, bleibt beim Umschalten eventuell Papier zurück oder wird während des Druckvorgangs aufgebraucht.

  • Rollenpapier automat. wechseln (Roll paper auto switching)

    Aktiviert/deaktiviert die Umschaltung des Rollenpapiereinzugs nach entsprechender Erkennung des Papierformats.

  • Falsche Papiereinstellung erk. (Detect paper setting mismatch)

    Bietet die Auswahl einer Druckeraktion, wenn Sie den Druck mit einem Papierformat, einem Medientyp und mit Druckeinstellungen starten, die nicht mit den gespeicherten Einstellungen übereinstimmen.

  • Papierhalte-Einstellung (Paper retention settings)

    Legt fest, ob die Walze beim Papiereinzug in Kontakt mit den Rollen kommen soll.

    • Wenn Sie Beim Einzug (While feeding) auswählen, hat die Walze Kontakt mit den Rollen, und der automatische Einzug wird aktiviert.

    • Wenn Sie Freigeben (Release) auswählen, berührt der Walzenspalt die Rollen nicht.

      Wenn Sie Freigeben (Release) auswählen, ist der automatische Einzug und die automatische Umschaltung von Oben oder Unten des Rollenpapiers deaktiviert.

      Führen Sie das Papier manuell zu.

  • Einstell. für Papierformaterkenn. (Paper size recognition settings)

    Legt fest, welche Größe bevorzugt wird, wenn die Papierformaterkennung aktiviert ist.

    • Einzelblatteinstellung 1 (Cut sheet setting 1)

      Legen Sie fest, ob ISO A3+ oder 13"x19"(Super B) angewendet wird, wenn ein Blatt mit einer Zwischengröße erkannt wird.

    • Einzelblatteinstellung 2 (Cut sheet setting 2)*1

      Legen Sie fest, ob ISO B1 oder 28"x40" (ANSI F) angewendet wird, wenn ein Blatt mit einer Zwischengröße erkannt wird.

      *1: Wird auf dem PRO-2600/PRO-526 nicht angezeigt.

    • Rollenpapiereinstellung 1 (Roll paper setting 1)

      Legen Sie fest, ob 10 Zoll oder B4 angewendet wird, wenn eine Rolle mit einer Zwischengröße erkannt wird.

    • Rollenpapiereinstellung 2 (Roll paper setting 2)

      Legen Sie fest, ob A3 oder 300 mm angewendet wird, wenn eine Rolle mit einer Zwischengröße erkannt wird.

    • Rollenpapiereinstellung 3 (Roll paper setting 3)

      Legen Sie fest, ob 300 mm oder 12 Zoll angewendet wird, wenn eine Rolle mit einer Zwischengröße erkannt wird.

    • Rollenpapiereinstellung 4 (Roll paper setting 4)

      Legen Sie fest, ob 500 mm oder 20 Zoll angewendet wird, wenn eine Rolle mit einer Zwischengröße erkannt wird.

    • Rollenpapiereinstellung 5 (Roll paper setting 5)

      Legen Sie fest, ob 20 Zoll oder B2 angewendet wird, wenn eine Rolle mit einer Zwischengröße erkannt wird.

    • Rollenpapiereinstellung 6 (Roll paper setting 6)

      Legen Sie fest, ob A1 oder 600 mm angewendet wird, wenn eine Rolle mit einer Zwischengröße erkannt wird.

    • Rollenpapiereinstellung 7 (Roll paper setting 7)

      Legen Sie fest, ob 600 mm oder 24 Zoll angewendet wird, wenn eine Rolle mit einer Zwischengröße erkannt wird.

  • Rolleneinheit anpassen (Adjust roll unit)

    Wählen Sie dieses Einstellungselement beim Austausch der Rolleneinheit aus.

  • Rand am Einzelblattende behalt. (Keep margin at cut sheet end)

    Beim Druck auf dem Blatt mit AirPrint wird die abschließende Papierkante durch Auswahl von Aktivieren (Enable) auf 20 mm festgelegt. Wählen Sie Aktivieren (Enable), wenn der Druck auf der abschließende Kante unsauber ist.

  • Erweiterte Papiereinstellungen (Advanced paper settings)

    Hier können Sie erweiterte Papiereinstellungen für die verschiedenen Medientypen festlegen.

  • Erweiterte Papiereinstell. drucken (Print advanced paper settings)

    Druckt alle unter Erweiterte Papiereinstellungen (Advanced paper settings) angegebenen Einstellungen aus.

  • Priorit. hinzuf: Breite Rollenpapier (Add priority roll paper width)

    Wenn das Papierformat erkannt wird, legen Sie fest, dass die Breite des Rollenpapiers zuerst erkannt werden soll. Beginnen Sie mit der Nummer 1 in der Liste.

  • Alle Erken.prioritätsdat. zurücks. (Reset all detection priority data)

    Legt die geschätzten Daten für alle erfassten Papiere neu fest, wenn Automatisch erkennen (Auto detect) oder Automatisch mit Bestätig. (Auto with confirmation) in Auswahlmethode für Medientyp (Media type selection method) ausgewählt ist.

  • Pap.einst. f. alle Pap.typ. zurcks. (Reset paper settings for all paper)

    Initialisiert jede Einstellung, die unter Erweiterte Papiereinstellungen (Advanced paper settings) aufgeführt ist.

    Wenn das Administratorkennwort aktiviert ist, muss dieses eingegeben werden.

    Wichtig

    • Die folgenden Informationen werden gelöscht, wenn die Papierinformationen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.

      • Geschätzte Daten für alle erfassten Papiere, wenn Automatisch erkennen (Auto detect) oder Automatisch mit Bestätig. (Auto with confirmation) in Auswahlmethode für Medientyp (Media type selection method) ausgewählt wurde.

      • Auswahlprotokoll für Medientyp.