Einlegen von Karton in das hintere Flachfach
Hinweis
-
Siehe Unterstützte Medientypen für das Gewicht des Papiers, das im hinteren Flachfach verwendet werden kann.
-
Bereiten Sie das Papier vor.
Glätten Sie gegebenenfalls gewelltes Papier.
Hinweis
-
Wenn das Papier gewellt ist, halten Sie es an den gewellten Ecken fest, und biegen Sie es vorsichtig in Gegenrichtung, bis es vollständig eben liegt.
Weitere Informationen zum Umgang mit gewelltem Papier finden Sie unter Test 3 im Abschnitt Papier ist verschmutzt/Bedruckte Oberfläche ist verkratzt/Tintenflecken/Papierwellung.
-
-
Hinteres Flachfach öffnen (A)
-
Ziehen Sie die Papierstütze (B) heraus und schieben Sie die linke Papierführung (C) ein.
-
Legen Sie das Papier im Hochformat mit der Druckseite nach oben in das Fach ein.
Legen Sie nur ein Blatt Papier ein und achten Sie darauf, dass die Vorderkante des Papiers noch sichtbar ist. Legen Sie kein Papier in den Drucker ein.
Wichtig
-
Legen Sie Papier immer im Hochformat (D) ein. Wird das Papier im Querformat (E) eingelegt, besteht die Gefahr eines Papierstaus.
-
-
Verschieben Sie die linke Papierführung und stellen Sie die Führungen auf beide Kanten des Papiers ein.
Achten Sie darauf, dass die Papierführungen nicht zu eng am Papier anliegen. Andernfalls kommt es möglicherweise zu Fehleinzügen.
-
Schieben Sie das Papier in den Drucker, bis die Linie (F) der Papierstützesichtbar ist.
Hinweis
-
Wenn Sie das Papier über die Linie der Papierstütze hinaus geschoben haben, ziehen Sie es langsam zur Linie.
-
-
Ziehen Sie ein Papierausgabefach (G) heraus.