Rückansicht

- A: USB-Anschluss
- Schließen Sie das USB-Kabel zum Anschluss des Druckers an einen Computer an.
- B: Anschluss für drahtgebundenes LAN
- Schließen Sie hier das LAN-Kabel an, um den Drucker mit einem LAN zu verbinden.
- C: Buchse für externe Geräte
- Über die Buchse können Sie ein externes Gerät anschließen, beispielsweise ein Telefon oder einen Anrufbeantworter.
- D: Buchse für Telefonkabel
- Über diese Buchse wird eine Verbindung zur Telefonleitung hergestellt.
- E: Netzkabelanschluss
- Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzkabel an.
- F: Abdeckung der Transporteinheit
- Entfernen Sie die Abdeckung, um gestautes Papier herauszunehmen.
- G: Transporteinheit
- Öffnen Sie die Abdeckung, um gestautes Papier zu entfernen.

- H: Hinteres Flachfach
- Legen Sie A4-, B5- und Letter-Karton in dieses Fach ein.
- I: Papierstütze
- Ziehen Sie das hintere Flachfach zu sich heraus, wenn Sie Papier in ein hinteres Flachfach einlegen.
- J: Papierführungen
- Stellen Sie die Papierführungen so ein, dass sie auf beiden Seiten eng am Papierstapel anliegen.
Wichtig
-
Vermeiden Sie jede Berührung des Metallgehäuses.
-
Das USB-Kabel oder LAN-Kabel darf nicht eingesteckt oder abgezogen werden, während der Drucker druckt oder wenn über den Computer gescannt wird. Dies kann Probleme hervorrufen.