mit Haupttext fortfahren

Anpassungstypen der Farbkalibrierung

Anpassungstypen der Farbkalibrierung

Mit der Farbkalibrierung können Sie die Farben für jeden Medientyp anpassen.

Es gibt zwei Einstellungstypen: gemeinsame Kalibrierung und individuelle Kalibrierung. Der geeignete Typ hängt vom verwendeten Medientyp ab.

Nähere Informationen zur Ausführung der Farbkalibrierung und den Anpassungsarten für verschiedene Papiertypen finden Sie unter Papierinformationsliste.

Funktionen

Allgemeine Kalibrierung

Wenn Sie die Farbkalibrierung auf Papier mithilfe der allgemeinen Kalibrierung durchführen, werden die Ergebnisse auch auf alle anderen Medientypen angewandt, die noch nicht kalibriert wurden.

So können Sie schnell mehrere Medientypen verwenden, da Sie die Farbkalibrierung nicht für jeden Medientyp ausführen müssen.

  • Wenn die Farbkalibrierung für einen Medientyp ausgeführt wird, der in die Kategorie für die normale Kalibrierung eingeordnet ist, werden neue Anpassungswerte für die normale Kalibrierung eingestellt.

    • Für Papier, für das keine Farbkalibrierung durchgeführt wurde, werden neue gemeinsame Kalibrierungswerte festgelegt.
    • Neue Werte für die gemeinsame Kalibrierung werden für Medientypen, für die bereits eine Farbkalibrierung durchgeführt wurde, nicht angewendet. Die aktuelle Kalibrierungsanpassung hat Vorrang.

    Die üblichen Kalibrierungsanpassungswerte gelten für alle Druckqualitäten.

Hinweis

  • Wenn die allgemeine Kalibrierung für verschiedene Papiertypen durchgeführt wird, werden unterschiedliche Kalibrierungs-Anpassungswerte auf jeden Papiertyp angewandt. Wir empfehlen, für die allgemeine Kalibrierung nur einen Papiertyp zu verwenden.
Spezifische Kalibrierung

Wenn Sie einen Medientyp mit einer individuellen Kalibrierung kalibrieren, wird nur das ausgewählte Papier angepasst. Andere Medientypen sind nicht betroffen.

  • Wenn die Farbkalibrierung für einen Medientyp ausgeführt wird, der in die Kategorie für die individuelle Kalibrierung eingeordnet ist, werden speziell für das Papier neue Anpassungswerte für die gemeinsame Kalibrierung eingestellt.

    Hinweis

    • Wenn keine Farbkalibrierung durchgeführt wurde, werden alle neu eingestellten Werte für die gemeinsame Kalibrierung angewendet.

Hinweis

  • Wenn das verwendete Papier die Farbkalibrierung nicht unterstützt, führen Sie die Farbkalibrierung für einen Medientyp aus, der vorher in die Kategorie für die gemeinsame Kalibrierung eingeordnet worden ist. Die Anpassungswerte für die gemeinsame Kalibrierung werden auch auf das verwendete Papier angewendet.

Beispiel: Ausführung der Farbkalibrierung mit den Standardeinstellungen

Im Folgenden wird die Einstellung der Medientypen A bis D beschrieben. A, B und D verwenden gemeinsame Kalibrierung, C verwendet individuelle Kalibrierung.

  • Erstens: Ausführung der Farbkalibrierung mit Medientyp A (Kategorie für die gemeinsame Kalibrierung)

    • Der Anpassungswert der Kalibrierung von Medientyp A wird auch auf B bis D angewendet, für die keine Farbkalibrierung durchgeführt wurde.
  • Zweitens: Ausführung der Farbkalibrierung mit Medientyp B (Kategorie für die gemeinsame Kalibrierung)

    • Der Anpassungswerte der Kalibrierung von Medientyp B wird auch auf C und D angewendet, für die keine Farbkalibrierung durchgeführt wurde.
    • Medientyp A wird wegen dem zuerst direkt eingestellten Anpassungswert nicht geändert.
  • Drittens: Ausführung der Farbkalibrierung mit Medientyp C (Kategorie für die individuelle Kalibrierung)

    • Die Anpassungswerte der Kalibrierung von Medientyp C werden festgelegt.
    • Medientypen A, B und D bleiben hinsichtlich ihrer aktuellen Kalibrierungswerte unverändert.
  • Viertens: Erneute Ausführung der Farbkalibrierung mit Medientyp A (Kategorie für die gemeinsame Kalibrierung)

    • Der Anpassungswert der Kalibrierung von Medientyp A wird auch auf Medientyp D angewendet, für den keine Farbkalibrierung durchgeführt wurde.
    • Medientypen B und C bleiben hinsichtlich ihrer aktuellen Kalibrierungswerte unverändert.

Hinweis

  • Sie können das Datum der zurzeit angewendeten Kalibrierungsanpassung und den verwendeten Papiertyp mit Informationen zur Ausrichtung (Adjustment information) in Farbkalibrierung (Color calibration) im Menü Touchscreen überprüfen.