mit Haupttext fortfahren

Drucker wird bei Verwendung von Wi-Fi nicht gefunden

  1. Test 1 Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist.

    Wenn dies nicht der Fall ist, stellen Sie sicher, dass der Drucker fest verbunden ist, und drücken die Taste EIN (ON), um ihn einzuschalten.

    Die EIN (ON)-Anzeige blinkt während der Initialisierung des Druckers. Warten Sie, bis die EIN (ON)-Anzeige nicht mehr blinkt, sondern leuchtet.

  2. Test 2 Prüfen Sie den Netzwerkstatus auf dem Touchscreen.

    Wenn Wi-Fi/Drahtgebundenes LAN deaktiviert, Drahtgebundenes LAN aktiviert oder nur Drahtlos Direkt aktiviert angezeigt wird, ist das drahtlose LAN des Druckers (Wi-Fi) deaktiviert.

    Setzen Sie Wi-Fi aktivieren/deaktivieren (Enable/disable Wi-Fi) im Touchscreen-Menü auf Aktivieren (Enable).

    Wenn das Symbol Wi-Fi-Verbindungsfehler angezeigt wird, sehen Sie sich die Prüfelemente unter Prüfung 3 oder später an, um sicherzustellen, dass der Drucker vollständig eingerichtet ist oder die Einstellungen zum Anschließen des Wireless Routers korrekt sind.

  3. Test 3 Stellen Sie sicher, dass der Drucker auf dem Computer vollständig eingerichtet ist.

    Wenn dies nicht der Fall ist, führen Sie die Einrichtung durch.

    Hinweis

  4. Test 4 Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkeinstelllungen von Wireless Router und Drucker übereinstimmen.

    Die Netzwerkeinstellungen des Druckers (z. B. Name des Wireless Routers, SSID, Netzwerkschlüssel usw.) müssen mit den Einstellungen des Wireless Routers übereinstimmen.

    Informationen zum Überprüfen der Einstellungen des Wireless Router erhalten Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung oder beim Hersteller des Geräts.

    Hinweis

    • Verwenden Sie das 2,4-GHz-Frequenzband, um eine Verbindung zu einem Wireless Router herzustellen. Achten Sie darauf, dass die für den Drucker festgelegte SSID mit der für das 2,4-GHz-Frequenzband des Wireless Routers übereinstimmt.

    Sie können den für den Drucker eingestellten Netzwerknamen (SSID) prüfen, indem sie ihn auf dem Touchscreen anzeigen.

    Hinweis

  5. Test 5 Stellen Sie den Drucker in der Nähe des Wireless Routers auf.

    Wenn der Drucker und der Wireless Router zu weit voneinander entfernt aufgestellt sind, verschlechtert sich die drahtlose Kommunikation. Platzieren Sie den Drucker und den Wireless Router nah beieinander.

    Hinweis

    • Obwohl die Antenne bei den meisten WLAN-Routern außen angebracht ist, sollten Sie bedenken, dass die Antenne sich bei manchen Routern innerhalb des Gehäuses befindet.
  6. Test 6 Vergewissern Sie sich, dass das drahtlose Signal stark genug ist. Beobachten Sie die Signalstärke und stellen Sie Drucker und WLAN-Router entsprechend den Anforderungen auf.

    Stellen Sie den Drucker und den Wireless Router so auf, dass sich keine Hindernisse zwischen ihnen befinden. Die drahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Räumen oder Stockwerken ist im Allgemeinen schlecht. Die drahtlose Kommunikation kann durch metall- oder betonhaltige Baumaterialien beeinträchtigt werden. Wenn der Drucker aufgrund einer Wand nicht über Wi-Fi mit dem Computer kommunizieren kann, stellen Sie Drucker und Computer im selben Raum auf.

    Zudem können Geräte in der Nähe wie z. B. eine Mikrowelle mit derselben Frequenzbandbreite wie die des Wireless Routers Störungen verursachen. Stellen Sie den Wireless Router möglichst weit von potenziellen Störquellen entfernt auf.

    Hinweis

  7. Test 7 Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Wireless Router verbunden ist.

    Weitere Informationen zur Prüfung der Computereinstellungen oder des Verbindungsstatus finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Computers, oder wenden Sie sich ggf. an dessen Hersteller.

    Hinweis

    • Wenn Sie ein Smartphone oder Tablet verwenden, vergewissern Sie sich, dass Wi-Fi auf dem Gerät aktiviert ist.
  8. Test 8 Stellen Sie sicher, dass auf der Registerkarte Anschlüsse (Ports) im Eigenschaftendialogfeld des Druckertreibers die Option Bidirektionale Unterstützung aktivieren (Enable bidirectional support) ausgewählt wurde. (Windows)

    Wenn dies nicht der Fall ist, wählen Sie es aus, um die bidirektionale Unterstützung zu aktivieren.

  9. Test 9 Stellen Sie sicher, dass die Firewall der Sicherheitssoftware deaktiviert ist.

    Falls die Firewallfunktion Ihrer Sicherheitssoftware aktiviert ist, erscheint möglicherweise eine Meldung mit dem Hinweis, dass die Canon-Software versucht, auf das Netzwerk zuzugreifen. Wenn diese Warnmeldung angezeigt wird, stellen Sie die Sicherheitssoftware so ein, dass sie den Zugriff immer zulässt.

    Wenn Sie Programme verwenden, die zwischen Netzwerkumgebungen wechseln, überprüfen Sie deren Einstellungen.

  10. Test 10 Wenn der Drucker per LAN mit einer AirPort-Basisstation verbunden ist, stellen Sie sicher, dass Sie für die Kennung des Netzwerks (SSID) alphanumerische Zeichen verwenden. (macOS)

Falls das Problem weiterhin besteht, wiederholen Sie den Installationsvorgang.